Reformationsatlas – die Reformation in Mitteldeutschland
Projektleiter: Prof. Dr. Dipl.-Ing. (FH) Uwe Jäschke
Projektbeschreibung:
Anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 wird für Mitteldeutschland ein Reformationsatlas erarbeitet, der in dieser umfassenden Form bisher nicht zur Verfügung steht und der, auf neuester Forschung basierend, die Grundlage für eine wissenschaftliche, pädagogische und touristische Nutzung bieten soll. Neben der Reformation des 16. Jahrhunderts selbst sollen auch die Wirkungen der Reformation für Kirche und Gesellschaft, für Kultur, Politik und Wirtschaft in den Blick genommen werden. Der Gesamtatlas soll eine attraktive Kombination aus Texten, Bildern, Grafiken und vor allem Karten bieten. Die Texte sollen erläutern und Zusammenhänge herstellen, der Schwerpunkt soll jedoch auf der Visualisierung reformationsgeschichtlicher Prozesse liegen.
Auftraggeber: Ostdeutsche Sparkassenstiftung, Universität Leipzig
Kooperationspartner: Universität Leipzig, HTW Dresden
Laufzeit: 01.06.2013 bis 31.12.2017