
Forschungsprojekte im Jahr 2019
Die HTW Dresden bezieht ihre öffentlichen Fördermittel für die Forschung überwiegend aus Landes- und Bundesmitteln, wird aber auch zunehmend im europäischen und internationalen Kontext aktiv. Immerhin rund ein Viertel aller Drittmittel stammen zudem aus privatwirtschaftlichen Quellen. Sowohl Unternehemn als auch öffentliche Auftraggeber und Institutionen zählen zu unseren Kunden.
Gezeigt werden die öffentlich geförderten Drittmittelprojekte, sortiert nach dem Ende der Projekte. Bereits abgeschlossene Projekte sind nicht verzeichnet. Diese finden Sie in unserem Forschungsinformationssystem.
>> Projektende 2022
IRIS - Improvement of the Resilience of InfraStructures
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil Jens Engel / Prof. Dr.-Ing- Thomas Bösche / Prof. Dr.-Ing. Holger Flederer / Prof. Dr.-Ing. Thomas Naumann / Prof. Dr.-Ing. Christian Wolf
Laufzeit: 01/2020 - 12/2022
Fördermittelgeber: ESF
Weitere Infos zum Projekt
VEMIWA - Vorkommen und Verhalten von Mikroplastik in sächsischen Gewässern
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas grischek / Prof. Dr.-Ing. Reinhard Bauer / Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Harre
Laufzeit: 01/2020 - 12/2022
Fördermittelgeber: ESF
Weitere Infos zum Projekt
Co-Creation Lab Oberflächentechnik (Teilprojekt in Saxony5)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Grit Kalies
Laufzeit: 01/2018 - 12/2022
Fördermittelgeber: BMBF
Weitere Infos zum Projekt
Neue Mechanismen für flüssigkeitsabweisende Oberflächen
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Sebastian Aland
Laufzeit: 12/2019 - 11/2022
Fördermittelgeber: ESF
Weitere Infos zum Projekt
Biologische Nitrifikationshemmung zum Schutz des Grundwassers nach Luzerneumbruch (BioNitrat-Schutz)
Projektleitung: Prof. Dr. agr. Knut Schmidtke
Laufzeit: 02/2019 - 09/2022
Fördermittelgeber: EIP-Agri
Weitere Infos zum Projekt
Webbasiertes Nährstoff-Management im ökologischen Landbau (Web-Man)
Projektleitung: Prof. Dr. agr. Knut Schmidtke
Laufzeit: 02/2019 - 01/2022
Fördermittelgeber: ESF
Weitere Infos im Projekt
Wissenschaftlich begründeter Masterplan Uferfiltration zur Trinkwasserversorgung in Vietnam (AquaViet)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Laufzeit: 02/2019 - 01/2022
Fördermittelgeber: BMBF
Weitere Infos zum Projekt
>> Projektende 2021
Untersuchung der Eignung von Schallabsorptionsmessungen zur Charakterisierung poröser Festkörper
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Rhena Krawietz, Prof. Dr.-Ing. Rhena Krawietz
Laufzeit: 04/2019 - 12/2021
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Grüne Gabionen
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Henning Günther, Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Harre
Laufzeit: 04/2019 - 12/2021
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Modulares Bauen: Ermüdungsverhalten von Betonfertigteil-Trockenfugen
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Bösche, Prof. Dr.-Ing. Wolffried Wehmann
Laufzeit: 04/2019 - 12/2021
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
ReMeersalzVO: Robuste und energiesparende Meerwasserentsalzung durch kontinuierliche Vorwärtsosmose
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Laufzeit: 12/2019 - 11/2021
Fördermittelgeber: BMBF
Weitere Infos zum Projekt
Innovative Vulnerabilitäts- und Risikobewertung urbaner Räume gegenüber Überflutungsereignissen (INNOVARU) - Teilvorhaben: Synthetische Schadensfunktionen für die Ermittlung von Überflutungsrisiken
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Naumann
Laufzeit: 02/2019 - 01/2021
Fördermittelgeber: BMBF
Weitere Infos zum Projekt
Establishment of a Kenyan-German Centre of Excellence for Mining, Environmental Engineering and Resource Management CEMEREM
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Feistel, Prof. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Laufzeit: 02/2019 - 01/2021
Fördermittelgeber: BMBF
Weitere Infos zum Projekt
>> Projektende 2020
Optimierung der Ertragsleistung klimaresilienter sommeranueller Kulturpflanzen in Sachsen (kurz: Sonnenblumen)
Projektleitung: Prof. Dr. agr. Knut Schmidtke
Laufzeit: 01/2018 - 12/2020
Fördermittelgeber: EIP-agri
Weitere Infos zum Projekt
Entwicklung eines wissensbasierten Entwurfsverfahrens für ressourcenschonende Lüftungsstrategien in Zweckbauten
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Matthias Franke, Prof. Dr.-Ing. Gunter Lauckner
Laufzeit: 01/2018 - 12/2020
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Einfluss von Solaranlagen auf den Bodenwasserhaushalt und Agro-Photovoltaik
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Feistel, Prof. Dr. agr. Knut Schmidtke
Laufzeit: 01/2018 - 12/2020
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Energiemanagement-Toolbox für kleine und mittlere Zweckverbände der Wasserwirtschaft in Sachsen
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Grischek, Prof. Dr. oec. publ. Wolfgang Sattler
Laufzeit: 01/2018 - 12/2020
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Rissentstehung und -wachstum in Nietverbindungen unter Berücksichtigung stochastischer Größen
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Holger Flederer, Prof. Dr. Anja Voß-Böhme
Laufzeit: 01/2018 - 12/2020
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Strömungssimulation zur Bestimmung der Viskosität biologischer Zellen
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Sebastian Aland, Prof. Dr.-Ing. habil. Winfried Heller
Laufzeit: 01/2018 - 12/2020
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Verbesserte Theorien zur Ermittlung von Adsorptionsenergieverteilungen poröser Festkörper
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Grit Kalies
Laufzeit: 12/2017 - 11/2020
Fördermittelgeber: DFG
Weitere Infos zum Projekt
Wilde Mulde - Revitalisierung einer Wildflusslandschaft in Mitteldeutschland
Projektleitung: Prof. Dr. Frank Dziock
Laufzeit: 12/2015 - 11/2020
Fördermittelgeber: BMBF
Weitere Infos zum Projekt
HeatResilientCity - Hitzeresiliente Stadt- und Quartiersentwicklung in Großstädten – Bewohnerorientierte Wissensgenerierung und Umsetzung in Dresden und Erfurt
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Jens Bolsius, Prof. Dr.-Ing. Thomas Naumann
Laufzeit: 10/2017 - 09/2020
Fördermittelgeber: BMBF
Weitere Infos zum Projekt
Absolventenqualifizierung „Herstellung, Charakterisierung und Anwendung biobasierter Kunststoffe in Elektrotechnik und Sensorik“ - bioESens
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Harre, Prof. Dr.-Ing. Reinhard Bauer, Prof. Dr.-Ing. Gunther Göbel, Prof. Dr.-Ing. Gunther Naumann, Prof. Dr. agr. Knut Schmidtke
Laufzeit: 07/2017 - 06/2020
Fördermittelgeber: ESF
Weitere Infos zum Projekt
Innovatives Netzwerk zur Verbesserung der Sojabohnenproduktion unter dem globalen Wandel (INNISOY)
Projektleitung: Prof. Dr. agr. Knut Schmidtke
Laufzeit: 06/2017 - 05/2020
Fördermittelgeber: BMBF
Weitere Infos zum Projekt
A phase-field model for biological cells in flow
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Sebastian Aland
Laufzeit: 04/2017 - 03/2020
Fördermittelgeber: DFG
Weitere Infos zum Projekt
Entwicklung anorganisch gebundener Carbonbetonbewehrungselemente
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Bösche
Laufzeit: 02/2018 - 01/2020
Fördermittelgeber: BMBF
Weitere Infos zum Projekt
Züchtung und Agronomie neuartiger, Vicin-armer Ackerbohnen und Einsatz als einheimisches Eiweißfutter
Projektleitung: Prof. Dr. agr. Knut Schmidtke
Laufzeit: 03/2017 - 01/2020
Fördermittelgeber: BLE
Weitere Infos zum Projekt
>> Projektende 2019
Detektion von verdeckten Ermüdungsrissen in bestehenden Stahlbrückenbauwerken
Projektleitung: Dr.-Ing. Lars Sieber
Laufzeit: 03/2019 - 12/2019
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Algen-Monitoring und Nutzung von Mikroalgen für die Pigmentgewinnung
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Jörg-Uwe Ackermann
Laufzeit: 04/2019 - 12/2019
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Wind-Wärmespeicher-System - W²S
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schuhmann, Prof. Dr.-Ing. Mario Reichel
Laufzeit: 04/2017 - 12/2019
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Charakterisierung von nanoporösen Festkörpern sowie die Erweiterung ihres Anwendungspotenzials
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Grit Kalies, Prof. Dr.-Ing. Iris Römhild
Laufzeit: 04/2017 - 12/2019
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Einfluss von Solaranlagen auf das System Pflanze-Wasser-Boden
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Feistel, Prof. Dr. rer. nat. Jörg Feller, Prof. Dr. agr. Knut Schmidtke
Laufzeit: 05/2017 - 12/2019
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
RBF through challenging geological formation for rural water supply in South India
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Laufzeit: 01/2018 - 12/2019
Fördermittelgeber: DAAD
Weitere Infos zum Projekt
Wirtschaftsethische Aspekte einer nachhaltigen Textilproduktion
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Irina Hundt
Laufzeit: 01/2017 - 12/2019
Fördermittelgeber: DAAD
Weitere Infos zum Projekt
Erprobung innovativer Anbaustrategien für ökologisch wirtschaftende Milchviehbetriebe in Mittelgebirgslagen
Projektleitung: Prof. Dr. agr. Knut Schmidtke
Laufzeit: 04/2017 - 12/2019
Fördermittelgeber: EIP-Agri
Weitere Infos zum Projekt
Integrated water resource managment in central Asia - model region Mongolia (MoMo III)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Martin Oczipka, Prof. Dr. rer. nat. Marco Block-Berlitz
Laufzeit: 08/2015 - 12/2019
Fördermittelgeber: BMBF, IGB
Weitere Infos zum Projekt
>> Projektende 2021
Translation innovativer zellulärer Biophysik in die personalisierte Medizin: Entwickeln und Etablieren von Mikrosystem-Komponenten und Prägeeinheiten für zellbasierte Assays (MiZiA)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Himmer
Laufzeit: 07/2019 - 12/2021
Fördermittelgeber: EFRE
Taktiles Sehen
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Gunther Naumann, Prof. Dr.-Ing. Georg Freitag
Laufzeit: 04/2019 - 12/2021
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Applikationsuntersuchungen und Softwareentwicklung für BSMR: Breitbandige RF Spektroskopie in Metallischen Rohren (BSMR)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Sven Zeisberg
Laufzeit: 03/2019 - 02/2021
Fördermittelgeber: BMWi
Weitere Infos zum Projekt
Innovative Wicklungsisolation auf der Basis keramikähnlicher Kompositsysteme für energieeffiziente und hochausgenutzte elektrische Maschinen und Komponenten (InnoWilso)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schuhmann
Laufzeit: 03/2019 - 02/2021
Fördermittelgeber: AiF
Weitere Infos zum Projekt
>> Projektende 2020
Entwicklung eines Messsystems für die Bewertung und Prüfung von Fahrerassistenzsystemen und automatisierten Fahrfunktionen (PrueFaF)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
Laufzeit: 01/2019 - 12/2020
Fördermittelgeber: BMWi
Weitere Infos zum Projekt
Kupfergestabte Läuferwicklung mit axial segmentierten Ringen für Asynchronmaschinen - KLaRA
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schuhmann, Prof. Dr.-Ing. Joachim Gründer
Laufzeit: 03/2018 - 12/2020
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Etablierung einer Standardisierung von Unfallrekonstruktions-Versuchen unter erstmaliger Verwendung realisitischer Biofidel-Dummys (Biofidel)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Lars Hannawald
Laufzeit: 09/2018 - 08/2020
Fördermittelgeber: BMWi
Weitere Infos zum Projekt
AQUALM
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Jörg Wensch
Laufzeit: 08/2016- 07/2020
Fördermittelgeber: DFG
Weitere Infos zum Projekt
Generischen Entwicklungs- und Absicherungsmethodik für vernetzte und automatisierte Fahrfunktionen - GEwAF
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
Laufzeit: 07/2017 - 06/2020
Fördermittelgeber: BMVi
Weitere Infos zum Projekt
Entwicklung eines Hochgeschwindigkeits-Anprall-Tests zur Ableitung der zulässigen Abstraktionen unter Aufrechterhaltung der Biofidelität im Crashversuch und Testung des Biofidel-Vogels im Hochgeschwindigkeits-Anprall (Biofidel-Vogel)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Lars Hannawald
Laufzeit: 08/2018 - 02/2020
Fördermittelgeber: BMWi
Weitere Infos zum Projekt
>> Projektende 2019
Bewegungsanalyse für Technische Interaktive Systeme in Realen Anwendungen (TISRA)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Markus Wacker, Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Böhme
Laufzeit: 09/2015 - 12/2019
Fördermittelgeber: ESF
Weitere Infos zum Projekt
>> Projektende 2022
DataMedAssist - Innovative Data-Science Methoden für die Systemmedizin: Assistenz bei der Analyse multizellulärer Gewebeorganisation
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Anja Voß-Böhme und Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Böhme
Laufzeit: 01/2020 - 12/2022
Fördermittelgeber: ESF
Weitere Infos zum Projekt
Efficient simulations of dynamic wetting of flexible substrates
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Sebastian Aland
Laufzeit: 09/2019 - 08/2022
Fördermittelgeber: DFG
Weitere Infos zum Projekt
Capabilities-bAsed and Self-Organizing Manufacturing Management (CASO)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
Laufzeit: 07/2019 - 06/2022
Fördermittelgeber: BMBF
Weitere Infos zum Projekt
>> Projektende 2021
Leading-Edge Spracherkennungstechnologie aus Sachsen (Neural Speech)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Gudrun Flach
Laufzeit: 04/2019 - 12/2021
Fördermittelgeber: EFRE
Weitere Infos zum Projekt
AFM-Simulation biologischer Zellen
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Sebastian Aland, Prof. Dr.-Ing. Eckehard Kullig
Laufzeit: 04/2019 - 12/2021
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
ZELASTO – Interaktion mit komplexen Daten mittels Zoomable User Interfaces auf Elastischen Oberflächen
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dietrich Kammer
Laufzeit: 10/2019 - 09/2021
Fördermittelgeber: EFRE
Weitere Infos zum Projekt
Landmanagement mit BIM - Dynamische Analyse von bauplanungs-, bauordnungs- und eigentumsrechtlichen Zuständen mit einem digitalen Bauwerksmodell (LandBIM), Teilprojekt: Plug-ln Entwicklung für Import und Ermittlung grundstücksbezogener Daten in BIM
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Christian Clemen
Laufzeit: 06/2019 - 05/2021
Fördermittelgeber: BMWi (ZIM)
Weitere Infos zum Projekt
KoMaA - Komplettrad-Montage-Automat
Projektleitung: Prof. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
Laufzeit: 11/2018 - 03/2021
Fördermittelgeber: EFRE
Weitere Infos zum Projekt
>> Projektende 2020
Transferzentrum Funktionsintegration für die Mikro/Nanoelektronik: Softwaresystem für Condition Monitoring und Demonstratorenentwicklung (SimiKom)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
Laufzeit: 05/2019 - 12/2020
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Digitalisierungslotse für sächsische kleine und mittlere Unternehmen
Projektleitung: Prof. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
Laufzeit: 07/2018 - 12/2020
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Secured Indoor Positioning System (SIPS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Matthias Henker
Laufzeit: 07/2018 - 12/2020
Fördermittelgeber: EFRE
Weitere Infos zum Projekt
Die digitale Abschlussarbeit – Grundlagen, Module und Test (DigiAb)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
Laufzeit: 05/2019 - 12/2020
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Selbstorganisation und zentrale Planung im Kontext von Industrie 4.0
Projektleitung: Prof. Dr. rer. pol. Torsten Munkelt, Prof. Dr.-Ing. Mario Strucks
Laufzeit: 01/2018 - 12/2020
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
MINT-Grenzgänger - die MINTwerkstatt der HTW Dresden
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Böhme, Prof. Dr.-Ing. Gunther Göbel, Prof. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
Laufzeit: 11/2017 - 08/2020
Fördermittelgeber: ESF
Weitere Infos zum Projekt
HistStadt4D - Multimodale Zugänge zu historischen Bildrepositorien zur Unterstützung stadt- und baugeschichtlicher Forschung und Vermittlung
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Markus Wacker
Laufzeit: 03/2015 - 08/2020
Fördermittelgeber: BMBF
Weitere Infos zum Projekt
InnovationsWerkstatt Dresden: Verstärkung der Zusammenarbeit grundlagenorientierter Forschungseinrichtungen und Hochschulen mit mittelständischen Unternehmen (GRULA-KMU)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. et. rer. nat. habil. Rüdiger von der Weth
Laufzeit: 03/2017 - 02/2020
Fördermittelgeber: BMBF
Weitere Infos zum Projekt
Building Information Modeling (BIM) im stadtplanerischen Kontext – Die Integration von BIM und GIS mittels virtueller 3D-Stadtmodelle / CityBIM
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Christian Clemen
Laufzeit: 02/2018 - 01/2020
Fördermittelgeber: BMWi
Weitere Infos zum Projekt
>> Projektende 2019
Böhmisch-sächsische Literaturlandschaft. Vielfach nutzbare interaktive Karte (LIS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Schwarzbach
Laufzeit: 04/2016 - 12/2019
Fördermittelgeber: EFRE (Ziel3)
Weitere Infos zum Projekt
Erweiterung des Realraums zur Schaffung einer immersiven und kontextbezogenen Nutzererfahrung im Rahmen von Co-Creation Prozessen
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Georg Freitag, Prof. Diana Simon
Laufzeit: 05/2017 - 12/2019
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Archaeonomous: Entwicklung eines semi-autonomen, kabellosen Mini-U-Boots für Monitoringaufgaben im Bereich der Archäologie und Denkmalpflege
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Marco Block-Berlitz, Prof. Dr. rer. nat. Martin Oczipka
Laufzeit: 05/2017 - 12/2019
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Automatisierte Synthese und Analyse von ressourcentechnologischen Bilddaten in wissenschaftlich-technischen Großgeräten (ASARBWG)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Oertel
Laufzeit: 04/2017 - 12/2019
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
Debuti: Digitale Assistenzsysteme für Robotersteuerung in der Fertigung
Projektleitung: Dr.-Ing. Javad Ghofrani
Laufzeit: 04/2019 - 12/2019
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
High-Level-Synthese zur Sensordatenauswertung
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Jens Schönherr
Laufzeit: 04/2019 - 12/2019
Fördermittelgeber: SMWK
Weitere Infos zum Projekt
>> Projektende 2022
Smart University Grid Saxony5 - Teilverbund "Transfer über Köpfe"
Projektleitung: Prof. Dr. rer. pol. Anne-Katrin Haubold
Laufzeit: 01/2018 - 12/2022
Fördermittelgeber: BMBF
Weitere Infos zum Projekt
>> Projektende 2021
Transferindikatorik
Projektleitung: Prof. Dr. rer. pol. Swen Günther
Laufzeit: 07/2019 - 12/2021
Fördermittelgeber: BMBF
Weitere Infos zum Projekt
Kollege Roboter – Integration von ServiceRobotik in die Arbeitsorganisation komplexer sozialer Dienstleistungen am Beispiel der stationären Altenpflege (ISRADA)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. pol. Anne-Katrin Haubold, Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Böhme, Prof. Dr. phil. et. rer. nat. habil. Rüdiger von der Weth
Laufzeit: 09/2018 - 08/2021
Fördermittelgeber: ESF
Weitere Infos zum Projekt
>> Projektende 2020
HTWSE II - Maßnahmen zur nachhaltigen Sicherung des Studienerfolges
Projektleitung: Prof. Dr. rer. pol. Ralph Sonntag
Laufzeit: 01/2017 - 12/2020
Fördermittelgeber: BMBF
Weitere Infos zum Projekt
Wussten Sie, dass ...
die HTW Dresden in diesem Jahr bereits rund 6 Mio. Euro Drittmittel im Bereich von Forschung und Entwicklung eingeworben hat? Davon stammen 5 Mio. Euro von öffentlichen Fördermittelgebern und 1 Mio. von Auftraggebern.
Stand: 08.07.2019