-
Helft bitte dem Gallischen Codebreaker Knackichfix
12.06.2025Informatik / MathematikAm 5. und 6. Juni 2025 durften wir Schülerinnen und Schüler des Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasiums bei uns begrüßen – dieses Mal betreut von Prof. Dr. Iffländer . In spannenden 90 Minuten w
-
Vernetzt für den Wandel: HTWD-Team diskutiert nachhaltige Transformation beim internationalen Symposium in Salamanca
12.06.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik VeranstaltungAuf dem Symposium durften wir unsere aktuellen Forschungsergebnisse, unter anderem das „Dresdner Modell der Wandlungsbefähigung“ (DreMoWabe), vorstellen. Die Ergebnisse sind im Rahmen der Nachwuchsfor
-
Sammelband erschienen: Digitale Identitäten und Nachweise
10.06.2025Forschung Informatik / Mathematik PressestelleDigitale Identitäten sind der Schlüssel zur digitalen Souveränität – für Personen, Unternehmen und den öffentlichen Sektor. Dieser Sammelband bündelt die zentralen Erkenntnisse des Forschungsprogramms
-
Gründungsfrühstück an der HTW Dresden bringt Akteure des Innovationsökosystems zusammen
10.06.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik VeranstaltungHerzlich begrüßt wurden die Gäste von Prof. Ingo Gestring, dem neuen Rektor der HTW Dresden. In seiner Ansprache betonte er die zentrale Rolle der Hochschule als Impulsgeberin für unternehmerisches De
-
Sojaanbau neu gedacht: Die beste Nachwuchsforschung 2025
06.06.2025Forschung Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie WirtschaftswissenschaftenDie Agrarwirtschaftlerin Dr. Anne Porte ist die diesjährige Gewinnerin des Nachwuchsforschungspreises der HTW Dresden. Sie erhielt als Erstplatzierte für ihr Promotionsvorhaben mit dem Titel „ Untersu
-
Erfolgreiche Diplomverteidigung in Kooperation mit Bosch Semiconductors
21.05.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / MathematikDie Arbeit erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Semiconductors Manufacturing Dresden GmbH und leistet einen wichtigen Beitrag für zukünftige Ausbaupläne am Standort Dresden, so Bosch-
-
Technik zum Anfassen: Gymnasiasten erkundeten die Fakultäten der Hochschule
19.05.2025Informatik / MathematikIn den 2 Wochen vom 05. bis 16. Mai 2025 begrüßte die Hochschule Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse vom Gymnasium Klotzsche. Im Rahmen eines einmaligen abwechslungsreichen Programms erhielten die
-
Robotik für Logistikprozesse in der Halbleiterindustrie
16.05.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik AusstellungGemeinsam mit Germar Schneider konnte Dang Nguyen unseren aktuellen Projektstand zur Automatisierung von intralogistischen Szenarien auf dem InnoSpring 2025 bei Infineon Technologies vorstellen. Wir z
-
Rückblick Barcamp „Fabs go Digital“
15.05.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik WorkshopIn einem offenen und inspirierenden Umfeld konnten wir unsere Vision eines souveränen, sicheren Datenraums für die Halbleiterindustrie präsentieren. Der Austausch mit den Teilnehmenden war äußerst wer
-
Reparieren statt wegwerfen: Lab X setzt auf Mitmachen und Open Source Hardware
11.05.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik Pressestelle Workshop– Im Lab X – dem Maker Space der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) drehte sich beim beim ersten Repair-Treff alles um Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Kreativität. Zu dem Ter