-
Neue Zielvereinbarung zwischen der HTW Dresden und dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
12.12.2024Bauingenieurwesen Design Elektrotechnik Forschung Geoinformation Informatik / Mathematik International Landbau / Umwelt / Chemie Lehre Maschinenbau Pressestelle Rechenzentrum Studium Transfer WirtschaftswissenschaftenDie Rektorin der HTW Dresden Prof. Katrin Salchert und Sachsens Staatsminister für Wissenschaft Sebastian Gemkow haben am 11. Dezember 2024 die neue Zielvereinbarung zur Umsetzung der staatlichen Hoch
-
Neuer Hochschulrat berufen
12.12.2024Bauingenieurwesen Design Elektrotechnik Forschung Geoinformation Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Pressestelle WirtschaftswissenschaftenDem Gremium gehören fünf externe sowie zwei Mitglieder der Hochschule an. Aus der HTW Dresden bleiben weiterhin im Amt: Prof. Dr. Ines Hofinger , Fakultät Maschinenbau der HTW Dresden Prof. Dr. Ulrike
-
Exkursion zum Braunkohlekraftwerk Lippendorf
02.12.2024Elektrotechnik Exkursion WirtschaftswissenschaftenIm Rahmen der Lehrveranstaltung Elektroenergietechnik besuchten Studierende und Mitarbeitende der Fakultät Elektrotechnik am 25. November 2024 das Braunkohlekraftwerk Lippendorf. Die Exkursion bot den
-
Exkursion zu Eurofins E&E nach Reichenwalde
07.11.2024Elektrotechnik ExkursionAm 06.11.2024 fand im Rahmen der Lehrveranstaltungen Hochfrequenztechnik, Mobilfunk und EMV eine Exkursion zur Firma Eurofins Product Service GmbH statt. Hierbei handelt es sich um ein Prüflabor und Z
-
Energietechnische Herbstexkursion "Schaltanlagentechnik 2024" nach Wien/Linz
15.10.2024Elektrotechnik ExkursionVom 23. bis 26.09.2024 fand im Rahmen der Lehrveranstaltungen Schaltanlagentechnik und Schutztechnik die diesjährige energietechnische Herbstexkursion statt. Gemeinsam mit unseren 19 Studierenden der
-
Katastrophenvorsorge und Resilienz in Japan und Deutschland
14.10.2024Elektrotechnik Maschinenbau PressestelleIm September reisten erneut Studierende der HTWD nach Japan, um am „Japanese - German Global Study Program 2024“ teilzunehmen. Vom 16. bis 27. September fand das Hauptprogramm in Tokyo und der Präfekt
-
Exkursion nach Taiwan
08.10.2024Elektrotechnik PressestelleAuf dem Programm standen neben dem Kennenlernen der Partnerhochschulen, Sprachkurse in Mandarin, interdisziplinäre Fachkurse, Vorträge zum Studieren und Leben in Taiwan, interkulturelle Workshops und
-
Mechatronik-Lehrlinge des BSZ Pirna besuchen Labor für Automobilelektronik und E-Mobilität
01.10.2024ElektrotechnikAm 4. September 2024 hatten wir erneut das Vergnügen, eine Gruppe von Mechatronik-Lehrlingen im 3. Ausbildungsjahr des Beruflichen Schulzentrums (BSZ) Pirna in unserem Labor für Automobilelektronik un
-
Auszeichnung für praxisnahe Diplomarbeit
26.08.2024Elektrotechnik Pressestelle StudiumIn ihrer Arbeit untersucht die Studentin der Elektrotechnik wie elektrische Übertragsleitungen so geplant werden können, dass weniger Spannungsunterschiede im Leitungsnetz entstehen. Bedingt durch den
-
Qualitätsmanagementsystem der HTW Dresden erfolgreich reakkreditiert
09.07.2024Bauingenieurwesen Design Elektrotechnik Geoinformation Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Lehre Maschinenbau Pressestelle Studium Wirtschaftswissenschaften Intern allg.Die Reakkreditierung im Bereich Lehre und Studium ist ein herausragendes Qualitätsmerkmal für unsere Studiengänge. Sie bestätigt das bereits seit 2016 akkreditierte Qualitätsmanagementsystem der HTW D