• Qualitätsmanagementsystem der HTW Dresden erfolgreich reakkreditiert

    09.07.2024
    Bauingenieurwesen Design Elektrotechnik Geoinformation Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Lehre Maschinenbau Pressestelle Studium Wirtschaftswissenschaften Intern allg.

    Die Reakkreditierung im Bereich Lehre und Studium ist ein herausragendes Qualitätsmerkmal für unsere Studiengänge. Sie bestätigt das bereits seit 2016 akkreditierte Qualitätsmanagementsystem der HTW D

    Auf dem Foto: Das neue U-Gebäude. Nicht nur durch das neue Lehr- und Lerngebäude der Hochschule, sondern auch durch die akkreditierten Studiengänge werden hohe Standards im Bereich Studium und Lehre gehalten.
    Crispin I. Mokry
  • Agbot on Tour: Einblick in die Zukunft der Agrartechnik an der HTWD

    01.07.2024
    Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle Lehre

    Nach seinen Präsentationen auf der Agritechnica, der weltgrößten Messe für Landtechnik in Hannover, und der Hannover Messe 2024, ist der Agbot nun auch regional viel unterwegs. Das Fahrzeug gehört sei

    Der autonome Traktor Agbot auf dem Feld
    HTWD/ Karld Wild
  • Absolventinnen und Absolventen der HTWD punkten bei Unternehmen

    01.07.2024
    Elektrotechnik Lehre Maschinenbau Pressestelle Wirtschaftswissenschaften

    Besonders erfreulich ist das Abschneiden des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen, der einen beeindruckenden 3. Platz belegte. Auch die Studiengänge Maschinenbau und Elektrotechnik konnten überzeuge

    Zwei Frauen an einer Produktionsanlage
    HTWD/ Peter Sebb
  • Eine halbe Stunde länger schlafen: Neue Lehrzeiten ab Oktober

    26.06.2024
    Lehre Pressestelle

    Während die Dauer der Lehrveranstaltungen bei 90 Minuten bleibt, wird die Mittagspause auf 45 Minuten ausgedehnt und die übrigen Pausen werden auf 15 Minuten verkürzt. Um Staus in der Mensa und den Ca

    zwei junge Frauen im Gespräch
    HTWD/ Peter Sebb
  • HTWD in der Kommission Lehre der Hochschulrektorenkonferenz

    24.06.2024
    Lehre Pressestelle

    Sie ist die einzige Repräsentantin einer ostdeutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften in diesem Gremium. „Ich fühle mich sehr geehrt und sehe meine Berufung in diese Kommission als Anerkennun

    Blick in einen Hörsaal
    HTWD/ Peter Sebb
  • Vielfalt der Wissenschaft: Das war die LNDWDD

    18.06.2024
    Forschung Industrie 4.0 Modellfabrik Lehre Pressestelle Exkursion Studium

    Die HTWD war in diesem Jahr ein zentraler Veranstaltungsort der LNdW und beeindruckte mit mehr als 60 Veranstaltungen allein auf dem Innenstadtcampus am Friedrich-List-Platz. Ab 17 Uhr strömten die Gä

    m
    HTWD/ Crispin-Iven Mokry
  • Studierende des Chemieingenieurwesens erkunden ACHEMA als Fachreporter

    14.06.2024
    Landbau / Umwelt / Chemie Lehre Pressestelle

    Sie erkundeten bei 3.000 Ausstellern aus 50 Ländern die neueste Ausrüstung sowie innovative Verfahren für die Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. „Messerundgänge, Vorträge oder organisierte St

    Gruppenbild von der Achema
    HTWD
  • Neue Wege in der Design-Lehre

    13.06.2024
    Design Lehre Pressestelle

    RE:LEARN – Spielend zur studentischen Partizipation Studierende aus dem vierten Semester und Lehrbeauftragte Katharina Bellinger machen mit dem Projekt studentische Partizipation durch interaktive Ges

    Ein Mann und eine Frau sitzen mit einem Spiel am Tisch
    U:FF
  • Preise für gute Lehre 2024 vergeben

    06.06.2024
    Lehre Pressestelle

    Der Preis würdigt besonderes Engagement in der Lehre – von der Betreuung von Abschlussarbeiten, der Lernbegleitung Studierender bis hin zur Organisation – und stellt die große Bedeutung der Lehre hera

    Gruppenbild
    Crispin Iven Mokry
  • Neues Lehr- und Laborgebäude der HTWD eröffnet

    14.05.2024
    Bauingenieurwesen Forschung Lehre Pressestelle Transfer

    Gestern wurde in Anwesenheit von zahlreichen Gästen aus Politik, Wissenschaft und der Hochschulgemeinschaft das neue Lehr- und Laborgebäude an der HTWD eingeweiht. Mit der symbolischen Übergabe des Sc

    Symbolische Übergabe des Schlüssels an die HTWD; Prof. Katrin Salchert (Rektorin), Ministerpräsident Michael Kretschmer, Thorsten Wieck (Abteilungsleiter SMF), Christine Behrens (Niederlassungsleiterin SIB), Manica Hauptmann (Vertertung der Europäischen Kommission in Berlin)
    HTWD/ Peter Sebb

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)