Lauer, Carsten

Fakultät Bauingenieurwesen

Dr.-Ing. Carsten Lauer

Konsultationstermine:

- nach Absprache jederzeit möglich

Dissertation:

Bodenzustandsindex und zustandsabhängige Kennwerte für gemischtkörnige Böden

Forschung:

Bodenzustandsindex und zustandsabhängige Kennwerte für gemischtkörnige Böden

Experimentelle und theoretische Untersuchungen teilgesättigter granularer Reibungsmaterialien.
Teilprojekt II im Rahmen der Forschergruppe: Mechanik teilgesättigter Böden

Veröffentlichungen:

2001

  • J. Engel, C. Lauer (2001): Rechnerische Nachweise und Messungen in Bodenmechanik und Grundbau. In: Franke, D. (Hrsg.): Ohde-Kolloquium 2001. Mitteilungen Institut für Geotechnik, TU Dresden, Heft 9, S. 167-180.

2002

  • T. Heinrich, C. Lauer, M. Möser, G. Neumann und S. Schablack (2002): Geodätische Erfassung vertikaler Verformungen an einem geotechnischen Versuchsstand; In: Messen in der Geotechnik 2002. Mitteilungen des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik, TU Braunschweig, Heft 68, S. 185-198
  • J. Engel, C. Lauer (2002): Belastungsversuche an unterirdischen Gängen in teilgesättigten Böden. In: 4. Workshop Teilgesättigte Böden, Weimar.

2003

  • J. Engel, C. Lauer (2003): Ergebnisse von Belastungsversuchen an unverbauten, unterirdischen Hohlräumen. Bauingenieur, 78(3), S. 131-138, 2003.
  • J. Engel, C. Lauer, M. Pietsch (2003): A modular triaxial testing device for unsaturated soils. In: Geotechnical Measurements and Modelling, Karlsruhe, 2003. Balkema.

2005

  • C. Lauer, J. Engel (2005): A triaxial device for unsaturated sand and silt - new developments. In: Int. Conf. From Experimental Evidence Towards Numerical Modeling Of Unsaturated Soils Weimar, 2003. Springer.
  • J. Engel, C.Lauer, T. Schanz (2005): State parameters for unsaturated soils, basic empirical concepts. In: Int. Conf. From Experimental Evidence Towards Numerical Modeling Of Unsaturated Soils Weimar, 2003. Springer.
  • C. Lauer, J. Engel (2005): Investigations on the ubsaturated stress-strain behaviour and on the SWCC of Hostun Sand in a double-walled triaxial cell.In: Advanced Experimantal Unsaturated Soil Mechanics. EXPERUS 2005, A.A. Balkema Publishers, Trento, 2005

2007

  • S. Al-Akel , J. Engel , C. Lauer, J.I. Schoenherr, M. Müller, R. Baumert (2007): Zusammenhängende Betrachtung geotechnischer und bodenkundlicher Aspekte bei der Planung von qualifizierten Rekultivierungsschichten, Deponieworkshop Zittau-Liberec 2007. Tagungsband, Hochschule Zittau-Görlitz, Wissenschaftliche Berichte, Heft 96 (2007), S. 45-56
  • J. Engel, S. Geß, E. Kammel, S. Al-Akel, C. Lauer (2007): Geotechnische Probleme bei mechanisch-biologisch aufbereitetem Abfall. Deponieworkshop Zittau-Liberec 2007 – Einsatzgrenzen, Sanierung und Wirtschaftlichkeit von Deponiesicherungsvarianten. Tagungsband, Heft 96 der Wissenschaftliche Berichte der Hochschule Zittau/Görlitz, ISBN 978-3-9811021-6-1 , 2007

2008

  • Engel, J.; Al-Akel, S.; Lauer, C.; Scheibe, G.(2008): Geotechnischer Sachverstand: Sammlung und Nutzung von Bauingenieurfachwissen und Erfahrungen, 02 / 2008, HTW Dresden (FH)/ZAFT e.V., Kolloquium anlässlich des 10-Jährigen Bestehens des Zentrum für angewandte Forschung und Technologie e.V. (ZAFT) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH), 2008. (in Kooperation  mit dem ZAFT e. V.)
  • Al-Akel, S.; Engel, J.; Kammel, E.; Lauer, C.; Döring, D.(2008): Untersuchung von Deponieabdichtungen – Lysimeteranlage Bautzen / Nadelwitz, Fachbereichstag IFFwba´08, 2008
  • Engel, J.; Lauer, C. (2008): "Lehre und Forschung im Fachgebiet Geotechnik", Schriftenreihe Geotechnik, Heft 2, S. 7-15, HTW Dresden (FH), 2008

2009

  • Lauer, C.;Al-Akel, S.; Engel, J.(2009): Erdbau mit locker gelagerten Böden - Probleme, Kennwerte, Untersuchungsmethoden, OHDE-Kolloquium 2009, Institut für Geotechnik, TU Dresden, Mitteilungen Heft 16, S. 33-45

2010

  • J. Engel, C. Lauer, (2010): Einführung in die Boden- und Felsmechanik. Grundlagen und Berechnungen; München, Fachbuchverl. Leipzig im Carl Hanser Verlag.

2011

  • C. Lauer, O. Hertting, J. Engel (2011): Einsatz des BIOSTAB-Verfahrens zur Verringerung von Erosionsprozessen In: 3. Tagungsband der Schriftenreihe Geotechnik, ISSN 1867-5883 HTW Dresden

2012

  • O. Hertting, C. lauer, J. Engel (2012): Einsatz des BIOSTAB-Verfahrens zur Verringerungvon Erosionsprozessen. In: 2. Symposium Baugrundverbesserung in der Geotechnik; Eigenverlag, Wien, 2012, ISBN: 978-3-9501738-1-9

2014

  • S. Al-Akel, J. Engel, C. Lauer (2014): Eignungsprüfung und Qualitätssicherung im Erdbau und für Rekultivierungsschichten. In: 10. Deponieworkshop Zittau

2016

  • J., Engel, C. Lauer, J. I. Schoenherr (2016): Nutzung bodenmechanisch problematischer Lockergesteine für den Einsatz im Erd- und Deponiebau. In: 12. Leipziger Deponiefachtagung: Planung, Bau, Betrieb, Stilllegung, Nachsorge und Nachnutzung von Deponien, Leipzig
  • L. Vollmert, U. Weisemann, St. Großmann, C. Lauer (2016): Nichtbindige Böden unter Verkehrslasten - Bei welchen Verformungen können Geogitter positiv wirken? In: 12. Sächsisches Bautextilien-Symposium, Chemnitz

2017

  • J. Engel, C. Lauer (2017): Charakteristische Kennwerte und Homogenbereiche - Bewertung von Böden im Erd- und Grundbau. Konstruktiver Ingenieurbau, Heft 1, 2017, S. 17-21
  • J. Engel, C. Lauer (2017): Einführung in die Boden- und Felsmechanik - Grundlagen und Berechnungen 2. aktualisierte Auflage. München: Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag (Lehrbücher des Bauingenieurwesens).

2018

  • C. Lauer (2018): Verdichtung und Zustandsbeschreibung gemischtkörniger Böden In: Mitteilungen - Institut für Geotechnik, Technische Universität Dresden Heft 24, Vorträge zum Ohde-Kolloquium 2018

2020

Unveröffentlichte Berichte:

  • Lauer, C.; Engel, J. (2007):Entwicklung von Stoffmodellen für weiche Muddeböden - Festlegung von Bemessungskennwerten.
  • Lauer, C.; Engel, J. (2007): Modellierung des zeit- und stoffabhängigen
  • Verhaltens von mit modifizierten Tongemischen behandelten Böden.
  • Lauer, C.; Engel, J. (2008): Entwicklung eines Prüfverfahrens zur
  • Beurteilung alternativer Bauweisen für Rasengittersteine im Verkehrsbau.
  • Lauer, C.; Engel, J.; Büttner, D. (2008): PEGASOS Refinement Project - Standortuntersuchungen für KKG & ATEL Bewertung der statischen und dynamischen Eigenschaften spezieller Boden- und Felsproben unter Berücksichtigung der Ergebnisse von Laborversuchen.
  • Lauer,C.; Engel, J. (2009): Laboruntersuchungen Projekt OPAL-Leibstadt-
  • Bewertung der statischen und dynamischen Eigenschaften spezieller Boden- und Felsproben unter Berücksichtigung der Ergebnisse von Labor- und Feldversuchen.
  • Lauer,C.; Engel, J. (2009): Laboruntersuchungen Projekt OPAL - Beznau -
  • Bewertung der statischen und dynamischen Eigenschaften spezieller Felsproben unter Berücksichtigung der Ergebnisse von Labor- und Feldversuchen.

Dr.-Ing. Carsten Lauer

Laborleiter am Fachgebiet Geotechnik

carsten.lauer@htw-dresden.de

Dr.-Ing. Carsten Lauer