
Bachelor Kartographie/Geoinformatik (auslaufend)
Studienvoraussetzung, Bewerbung und Bewerbungszeitraum
In diesen Studiengang wird nur noch ins höhere Fachsemester immatrikuliert. Für das erste Semester bewerben Sie sich bitte für den Studiengang Geomatik.
Weiterführendes Studium an der HTW Dresden
Studienablauf
Grundstudium
1.-4. Semester
Beginn des Grundlagenstudiums und Vermittlung von ingenieur- und geowissenschaftlichen Grundwissen.
Praktikum
5. Semester
18-wöchiges Betriebspraktikum im In- und Ausland
Fachstudium & Bachelorarbeit
6.-7. Semester
Vertiefung und anschließende 10-wöchige Abschlussarbeit
- Zum Studiengangsflyer (.pdf, 768 kB)
Berufsperspektiven
Arbeitgeber sind Behörden und Ämter, kommunale Einrichtungen sowie die Privatwirtschaft mit folgenden Bereichen:
- Kartographie und Geodäsie einschließlich Schulbuch- und Verlagskartographie
- Umwelt- und Geowissenschaften mit Geologie, Meteorologie und Archäologie
- Ver- und Entsorgungsunternehmen sowie Mobilfunkanbieter zur Betreuung von Netzinformationssystemen
- Photogrammetrie und Fernerkundung sowie Luft- und Raumfahrt
- Marketing und Geomarketing, Transport und Logistik

Beratung
Allgemeine Studienberatung
- Raum: Z 124
- Tel: +49 351 462 3556
Sprechzeiten:
Offene Sprechzeiten
(ohne vorherige Anmeldung):
Montag: 12.30 - 15.00 Uhr
Dienstag: 8.30 - 11.00 & 12.30 - 17.00 Uhr
Donnerstag: 12.30 - 15.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Prof. Dr. Ing. Christian Clemen
Studienfachberatung
- Raum: Z 726
- Tel: +49 351 462 3199
Sprechzeiten:
Mittwoch 11:00 - 12:00 Uhr

Dipl.-Ing. Britta Weber
Internationale Studienberatung
- Raum: Z 228A
- Tel: +49 351 462 2015
Sprechzeiten:
Dienstag, Donnerstag: 13.00 - 15.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Dokumente und Downloads
Ordnungen
- Bescheinigung Gremientätigkeit (.pdf, 0,94 MB)
Antrag Nkz
- Bestätigung Gremienzeit (.pdf, 0,94 MB)
Moduldatenbank
- Modulux
Moduldatenbank