HTW Aktuell
Neues aus dem Hochschulleben
Saxony5 initiiert 1. Dresden HR Innovation Barcamp
Unter dem Motto „HR4.0: Anspruch trifft Wirklichkeit!“ diskutieren Personaler, HR-Manager und Mitarbeiter aus...
Brücken bauen und erinnern – Menschenkette am 13. Februar
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden lädt zusammen mit zahlreichen Dresdner Organisationen sowie...
Neue Studienrichtung Ingenieurpädagogik
Ab dem Sommersemester 2019 können Studierende der Elektrotechnik und Informationstechnik die Studienrichtung...
Hochspannung in den Winterferien
Die Technikwoche an der HTW Dresden bietet viele spannende Vorträge und Workshops aus den Ingenieur- und...
Erste Werkschau des neuen Design-Studiengangs
Die Fakultät Design lädt am 7. und 8. Februar zu einem Rundgang durch ihre Werkschau ein.
Embedded-Software: Prämierte Diplomarbeit Elektrotechnik
Der Peis des Sächsischen Telekommunikationszentrums e.V. (sächs Tel) für hervorragende Diplom- und Masterarbeiten auf...
20. Patent in der Landtechnik: Abstandsmessung von Saatgut
Die Forschungsgruppe Landtechnik an der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie hat ihr 20. Patent veröffentlicht und kann damit...
Lernen braucht Flexibilität: Wie sehen Lernräume zukünftig aus?
Was ideale Lern-/und Lehrräume kennzeichnet und wie man sie gestalten kann, wollen Hochschullehrer der HTW Dresden am...
Workshop für Lehrer: Aktiver MINT-Unterricht
Am 1. März wird an der HTW Dresden ein Lehrmaterialien-Workshop für Lehrerinnen und Lehrer angeboten.
Startbereit für digitale Lehre
Ab sofort können sich Lehrende sächsischer Hochschulen über die neue Website „Impuls#E“ Anregungen und praktische Tipps...
Internationale Fachtagung Zementkalorimetrie
40 internationale Experten trafen sich zur „4th European Cement Calorimetry Conference“ an der HTW Dresden.
Modellbasierte Einblicke in die frühe Tumorentstehung
Wissenschaftler von HTW Dresden und TU Dresden werfen mit Hilfe von mathematischen Modellen Licht auf die früheste...
"Beste Zeit des Lebens" - Studieren an der HTW Dresden
Zum Tag der offenen Tür konnten alle Interessierten die HTW Dresden kennenlernen
Preis für gute Lehre: Ausgezeichnete Physik
Physik-Professorin Rhena Krawietz erhält den „Preis für gute Lehre 2018“. Der Sonderpreis für besonderes Engagement...
Hochschulforum Forschung und Transfer
Ihre Hochschule - Ihre Forschung - Ihre Meinung! Am 16. Januar findet an der HTW Dresden das Hochschulforum Forschung...
Bewährtes fortführen, Neues gestalten - Neujahrsgruß des Rektors
Liebe Studentinnen und Studenten, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde...
Projekttreffen: Kulturdialog mit der islamischen Welt
Studierende und Dozenten von fünf Universitäten aus Jordanien, Usbekistan und Deutschland besuchten im Rahmen des...
Von Archäologie bis Informatik: Schüler informieren sich über deutsch-tschechische Projekte
Wie deutsch-tschechische Kooperationen an der HTW Dresden ganz praktisch aussehen, wollten Schülerinnen und Schüler vom...
Besseres Stadtklima: ECOMED-Award für „Lebende Inseln“
Professor Henning Günther hat für seinen Beitrag "Potentials and applications of floating blue-green infrastructures...
Biodiversität schützen: UN-Preis für Revitalisierungsprojekt
Das Flussauenprojekt ‚Wilde Mulde‘ wurde als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet, da...