Herzlich Willkommen an der Fakultät Bauingenieurwesen!

Begrüßungsvideo Bauingenieurwesen
Vorstellung der Fakultät
Dekan Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Engel begrüßt Sie an der Fakultät Bauingenieurwesen und informiert über Ihren Studienstart in den Studiengängen Infrastrukturmanagement (Bachelor), Bauingenieurwesen (Diplom) und Nachhaltiges Ertüchtigen und Bauen im Bestand (Master).
ESE-Ablaufpläne der Fakultät Bauingenieurwesen und MentorING-Programm der Fakultät
Wichtige Hinweise zum Ablauf der ESE 2022 (letzte Änderung 12.08.)
Neben Ihrem Kick-off der ESE am 26.09., der Feierlichen Immatrikulation am 26.09. und der Campustouren mit studentischen Pat:innen des StuRa (studentische Vertretung) am 27.09. finden fakultätseigene Veranstaltungen im Rahmen des MentorING-Programms innerhalb der ESE-Woche (28. - 30. 09) statt.
Den gesamten Programmplan der Fakultätsveranstaltungen finden Sie ► hier.
Bitte beachten Sie auch das Wochenprogramm des StuRa unten auf dieser Seite.
Erstsemestereinführung (ESE) 2022
► Das Programm der Fakultät Bauingenieurwesen und das MentorING-Programm in der ESE
Die ESE 2022 findet vom 26.09. bis 30.09.2022 statt.
Die ESE 2022 startet für alle Seminargruppen mit einem Kick-off am 26.09.2022. Der STURA empfängt Sie 9:30 Uhr vor dem Z-Gebäude.
Anschließend erhalten Sie im Hörsaal Z407 von 10:00 Uhr - 10:30 Uhr Informationen zur Immatrikulationsfeier und zur ESE. Gemeinsam gehen oder fahren Sie zur Immatrikulationsfeier in den Kulturpalast.
Für die anderen Tage in der ESE-Woche gibt es für jede Seminargruppe ein detailliertes Programm. Alle Informationen sowie die Ablaufpläne zum MentorINGprogramm und Ihrer ersten Woche finden Sie ► hier.
Mentor*innen, Hochschullehrer*innen und Tutor*innen gestalten für die Studiengänge Bauingenieurwesen (Diplom) und Infrastrukturmanagement (Bachelor) die ESE an unserer Fakultät.
Außerdem finden natürlich Ihre feierliche Immatrikulation am 26. September 2022, weitere Informationsveranstaltungen der Hochschule und am 27.09.2022 ein Programm des Studierendenrates (StuRa) statt.
Unserer Fakultät plant am 28. und 29. September 2022 u. a. folgende Programmpunkte:
- Begrüßung durch den Dekan Prof. J. Engel
- Informationen vom Studiendekan Prof. Chr. Heidenreich
- Kennenlernen innerhalb der Seminargruppen und der Kommiliton*innen anderer Seminargruppen
- Einrichtung Ihrer mobilen Endgeräte und Einführung in Programme und Software, die in den ersten Semestern benötigt werden, wie eduroam, E-Mail-Client, VPN, OPAL, Webkonferenzsysteme, Messenger...
- Semestereinführung mit Vorstellung der Module und verantwortlichen Hochschullehrer*innen
- Treffen mit Studierenden höherer Semester
- Bibliotheksführung ...
Am 30. September 2022 finden Exkursionen der Seminargruppen statt.
Den Plan für Ihre Seminargruppe finden Sie im Folgenden. Bitte beachten Sie, dass es in den kommenden Wochen noch zu Änderungen kommen kann.
Schlüsselqualifikationen und Fremdsprachen
Wichtige Informationen des Zentrums für fachübergreifende Bildung – insbesondere auch zu den Spracheinstufungstests – finden Sie im dortigen Einführungsvideo sowie in der korrespondierenden Aktuelles-Meldung.
ESE-Programm unseres StuRa (Studentinnen- und Studentenrat)
Der Studentinnenrat (StuRa) der HTW Dresden (die studentische Vertretung) - wird dich deine gesamte erste Woche an der Hochschule begleiten und alles möglich machen, um dir den perfekten Start ins Studium zu bereiten!
Alle Informationen, die StuRa-Veranstaltungen und Kontaktmöglichkeiten für alle Fragen rund um den Studienstart gibt es hier:
Zur ESE-Seite des StuRa
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/studium/vor-dem-studium/vorbereitung-auf-das-studium/erstsemestereinfuehrung/bauingenieurwesen
Fragen zur ESE an der Fakultät Bauingenieurwesen?
Prof. Dr.-Ing. Christian Heidenreich
Studiendekan Diplomstudiengang Bauingenieurwesen | Masterstudiengang Nachhaltiges Ertüchtigen und Bauen im Bestand
- Raum: Z 530
- Tel: +49 351 462 3411

Prof. Dr.-Ing. Ulrike Weisemann
Studiendekanin Bachelor Infrastrukturmanagement
- Raum: Z 540A
- Tel: +49 351 462 3302

BI-MentorING
Das MentorING Programm der Fakultät Bauingenieurwesen möchte Sie besonders in der Anfangszeit Ihres Studiums unterstützen.
