Herzlich Willkommen an der Fakultät Geoinformation!

Details zur ESE 2022 und die detaillierten Ablaufpläne finden Sie nun auf dieser Seite
Bitte beachten Sie mögliche Änderungen, die sich auch bis kurz vor der ESE (26.09. - 30.-09.) ergeben können. Diese sind gekennzeichnet.
Wichtige Hinweise zu Stunden- und Raumplänen
Während der ESE-Woche (KW 39) finden teilweise bereits Pflichtveranstaltungen und Module statt, insbesondere für die Fakultäten Landbau/Umwelt/Chemie, Maschinenbau und Bauingenieurwesen. Die Vorlesungen des Wintersemesters beginnen am 04.10.2022 (Kalenderwoche 40, gerade Woche). Bitte beachten Sie auch die verschiedenen Treffpunkte im Ablaufplan Ihrer Studiengruppe.
Die aktuellen Stunden- und Raumpläne finden Sie ab sofort unter: ► Stunden- und Raumpläne
Bitte wählen Sie unbedingt das Feld „Turnus anzeigen“ und "Zeiten anzeigen" aus.
► Alle Termine, in denen KW39 erscheint, finden innerhalb der ESE statt – alle anderen Lehrveranstaltungen (wöchentlich/zweiwöchentlich) finden erst ab KW40 oder KW 41 statt.
Begrüßungsvideo Geoinformation
Informationen für Studierende des Studienganges Vermessungswesen (Fernstudium)
Alle Informationen zum Studienstart im Fernstudium finden Sie hier.
Die Veranstaltungen während der Erstsemestereinführung sind vorrangig für unsere Studierenden im Direktstudium gedacht.
Selbstverständlich können Sie gerne an der Immatrikulationsfeier teilnehmen.
Vorstellung der Fakultät
Dekan Prof. Dr. Stephan Kopf begrüßt Sie an der Fakultät Geoinformation und informiert über Ihren Studienstart in den Studiengängen Geomatik: Vermessung/Kartographie/Geoinformatik (Bachelor), Geoinformatik/Management (Master) sowie Vermessungswesen (Fernstudium).
Ablaufpläne der ESE für Ihre Studiengruppe (letzte Änderung 16.09.)
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/studium/vor-dem-studium/vorbereitung-auf-das-studium/erstsemestereinfuehrung/geoinformation
Schlüsselqualifikationen und Fremdsprachen
Wichtige Informationen des Zentrums für fachübergreifende Bildung – insbesondere auch zu den Spracheinstufungstests – finden Sie im dortigen Einführungsvideo sowie in der korrespondierenden Aktuelles-Meldung.
ESE-Programm unseres StuRa (Studentinnen- und Studentenrat)
Der Studentinnenrat (StuRa) der HTW Dresden (die studentische Vertretung) - wird dich deine gesamte erste Woche an der Hochschule begleiten und alles möglich machen, um dir den perfekten Start ins Studium zu bereiten!
Alle Informationen, die StuRa-Veranstaltungen und Kontaktmöglichkeiten für alle Fragen rund um den Studienstart gibt es hier:
Zur ESE-Seite des StuRa
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/studium/vor-dem-studium/vorbereitung-auf-das-studium/erstsemestereinfuehrung/geoinformation
Fragen zur ESE an der Fakultät Geoinformation?
Prof. Dr.-Ing. Christian Clemen
- Raum: Z 728
- Tel: +49 351 462 3199
