Herzlich Willkommen an der Fakultät Maschinenbau!

BEGRÜSSUNGSVIDEO MASCHINENBAU
Vorstellung der Fakultät
Dekan Prof. Dr.-Ing. Gunther Naumann begrüßt alle Studierenden an der Fakultät Maschinenbau und informiert zum Studienstart in den Studiengängen Allgemeiner Maschinenbau (Diplom), Fahrzeugtechnik (Diplom), Produktionstechnik (Diplom) und Gebäudesystemtechnik (Diplom). Weiterhin erhalten Sie interessante Einblicke in die Labore der Fakultät Maschinenbau.
Details zur ESE 2022 und die detaillierten Ablaufpläne finden Sie nun auf dieser Seite
Bitte beachten Sie mögliche Änderungen, die sich auch bis kurz vor der ESE (26.09. - 30.-09.) ergeben können. Diese sind gekennzeichnet.
Wichtige Hinweise zu Stunden- und Raumplänen
Während der ESE-Woche (KW 39) finden teilweise bereits Pflichtveranstaltungen und Module statt, insbesondere für die Fakultäten Landbau/Umwelt/Chemie, Maschinenbau und Bauingenieurwesen. Die Vorlesungen des Wintersemesters beginnen am 04.10.2022 (Kalenderwoche 40, gerade Woche). Bitte beachten Sie auch die verschiedenen Treffpunkte im Ablaufplan Ihrer Studiengruppe.
Die aktuellen Stunden- und Raumpläne finden Sie ab sofort unter: ► Stunden- und Raumpläne
Bitte wählen Sie unbedingt das Feld „Turnus anzeigen“ und "Zeiten anzeigen" aus.
► Alle Termine, in denen KW39 erscheint, finden innerhalb der ESE statt – alle anderen Lehrveranstaltungen (wöchentlich/zweiwöchentlich) finden erst ab KW40 oder KW 41 statt.
Ablaufpläne der ESE für Ihre Studiengruppe (letzte Änderung: 21.09.)
- 22_051_01+02_Allg.Maschinenbau_D (.pdf, 65 kB)
- 22_052_01+02+03_Fahrzeugtechnik_D (.pdf, 68 kB)
- 22_053_01_Produktionstechnik_D (.pdf, 65 kB)
- 22_055_01_Gebaeudesystemtechnik_D (.pdf, 67 kB)
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/studium/vor-dem-studium/vorbereitung-auf-das-studium/erstsemestereinfuehrung/maschinenbau
Schlüsselqualifikationen und Fremdsprachen
Wichtige Informationen des Zentrums für fachübergreifende Bildung – insbesondere auch zu den Spracheinstufungstests – finden Sie im dortigen Einführungsvideo sowie in der korrespondierenden Aktuelles-Meldung.
ESE-Programm unseres StuRa (Studentinnen- und Studentenrat)
Der Studentinnenrat (StuRa) der HTW Dresden (die studentische Vertretung) - wird dich deine gesamte erste Woche an der Hochschule begleiten und alles möglich machen, um dir den perfekten Start ins Studium zu bereiten!
Alle Informationen, die StuRa-Veranstaltungen und Kontaktmöglichkeiten für alle Fragen rund um den Studienstart gibt es hier:
Zur ESE-Seite des StuRa
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/studium/vor-dem-studium/vorbereitung-auf-das-studium/erstsemestereinfuehrung/maschinenbau
Erstsemestertutorium an der Fakultät Maschinenbau
Das jedes Jahr zum Wintersemester stattfindende Tutorium richtet sich an Studierende, aller Studiengänge der Fakultät Maschinenbau des ersten Semesters mit dem Ziel, dass du
- den wissenschaftlichen Arbeitsstil erlernst,
- dich schnell und reibungslos an die Welt der Hochschule gewöhnst
- erste fachliche Hürden nimmst, wichtige Termine kennenlernst und
- in der Lage bist, den Studienstoff selbst aufzuarbeiten
- → Vorlesungen zeitnah aufarbeiten → weniger Stress im Prüfungsabschnitt
Weitere Informationen zum Erstsemestertutorium findest du hier.
Für Rückfragen steht dir der Studiendekan, Prof. Rosenbaum (siehe Kontaktbox unten auf der Seite), gerne zur Verfügung.
Alle Informationen zur Fakultät Maschinenbau findest du hier.
Fragen zur ESE an der Fakultät Maschinenbau?
Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum
- Raum: Z 324
- Tel: +49 351 462 2407

Prof. Dr.-Ing. Lars Hannawald
- Raum: Z 329B
- Tel: +49 351 462 2228

Prof. Dr.-Ing. Gunther Claus Stehr
- Raum: Z 204B
- Tel: +49 351 462 3582

Prof. Dr.-Ing. Jens Bolsius
- Raum: Z 204A
- Tel: +49 351 462 3224
