-
Professors
Ralph Großmann Internet-Technologien, Grundlagen der Informatik / Programmierung Prof. Dr.-Ing. Anna Sabine ... Research Prof. Dr. rer. nat. Margit Steyer Grundlagen der Informatik Prof. Dr. rer. nat. Simone Strippgen ... Prof. Dr.-Ing. habil. Winfried Wöhner Grundlagen der Informatik Prof. Dr. rer. nat. Günter Zeidler Wi
-
Study
wissenschaftlichen Tätigkeit auf dem Gebiet der angewandten Informatik in einer zunehmend technisierten, digitalen ... wissenschaftlichen Tätigkeit auf dem Gebiet der angewandten Informatik in einer zunehmend technisierten, digitalen ... Einhaltung des Mindestlohns – das alles ist Informatik in der und für die Verwaltung. Möchten Sie studieren
-
System accreditation
haben Interesse an der Konzeption und Planung gebäudetechnischer Anlagen und an der Nutzung regenerativer ... Einhaltung des Mindestlohns – das alles ist Informatik in der und für die Verwaltung. Möchten Sie studieren ... Zusammenhänge? Sie sind fasziniert von der zunehmenden Digitalisierung der Wirtschaft? Sie möchten effiziente
-
Prof. Dr. Swen Günther
Ermittlung der Transferleistung von Hochschulen am Beispiel der HTW Dresden - Konzeptionelle Grundlagen und ... anlässlich der Kick-Off Veranstaltung der BMBF-Förderlinie „Qualitätsentwicklungen in der Wissenschaft“ ... T. (2021): Analyse der Produktionsprozesse mit Lean Six Sigma zu Vorbereitung der Erweiterung einer
-
Your feedback on our training course
Die Dauer der Schulung schätze ich wie folgt ein: zu kurz genau richtig zu lang Das Format der Schulung ... ge Introduction to researching literature Datum der Schulung Meine Erwartungen an die Schulung wurden ... trifft eher nicht zu trifft nicht zu Die Inhalte der Schulung wurden gut verständlich vermittelt: trifft
-
Prof. Dr. Wolfgang Oertel
iir, Informatik, Informationen, Reporte 2(1986)2. Institut für Informatik und Rechentechnik der Akademie ... Methode der Wissensrepräsentation.In: Tagungsband INFO 88. Gesellschaft für Informatik der DDR Berlin ... Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin Oertel, W.: Philosophische Probleme und soziale Auswirkungen
-
Scouting Project
Bewerbungsverfahren, bei der Stellensuche, bei der Suche nach Praktikumsplätzen und bei der Betreuung von Ab ... diesbezüglichen Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung der HTW Dresden. Our Poject Partners This ... (Bachelor) Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Informatik (Bachelor/Diplom) Medieninformatik (Bachelor/Diplom)
-
Master Electrical Engineering (4 Semesters)
Sie begeistern sich für innovative Technologien der Gewinnung, Übertragung und Nutzung elektrischer Energie ... intelligenter Systeme und zukunftsorientierter Konzepte der Industrie 4.0 befassen? Dann ist das Masterstudium ... Deutsch C1 Hochschule Goethe-Zertifikat C1 das Zeugnis der Feststellungsprüfung am Studienkolleg (diese schließt
-
Prof. Dr. Kerstin Kreul
24) and BGB II (FV 30B). Die Lehrveranstaltungen der Professur werden u.a. in den Bachelor-Studiengängen ... sowie im Fernstudium Vermessungswesen angeboten. An der Professur werden Abschlussarbeiten in folgenden ... in the study programme G61 - Surveying Unit "Grundlagen Baurecht (1)" in the 6. semester Module in Modulux
-
Dipl.-Ing. Ines Schwarzbach
Untersuchungen zur multimedialen Präsentation der Standorte der Kamera- und Fotopapierindustrie und prototypische ... ierung historischer Kartenwerke Partner: Museen der Stadt Dresden - Technische Sammlungen Zeitraum: 15 ... Zusammenhänge für die Ausstellung "Im Netzwerk der Moderne - Kunstkritiker Will Grohmann " Partner: