Start up!
Junge Gründungsteams aus ganz Deutschland stellen ihre Innovationen zu den Themen Klima-/Ressourcenschutz und Digitale Vernetzung/Kommunikation vor.

Informationen zu Corona
Seit dem 2.11.2020 gilt auf der Corona-Ampel der HTW Dresden die Stufe Rot. Alle Informationen und Hinweise für Studierende, Lehrende und Beschäftigte im Überblick.

Hochschulmagazin WISSEND
Die aktuelle Ausgabe ist dem Schwerpunkt „Bioökonomie und Nachhaltigkeit“ gewidmet. Wir berichten über aktuelle Projekte aus Forschung, Lehre und Hochschulleben. Außerdem: Die Rektorin im Interview.

Prüfungsvorbereitung
Mit dem Career Service optimal in die Prüfungen starten
Workshop: Fit für die Prüfung am 13.01.2021
Test & Angebote zur Bewältigung von Prüfungsangst

Veranstaltungen
- 26 Jan
Richtig zitieren, Plagiate vermeiden (Web-Seminar)
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Bibliothek - 28 Jan
Situational Leadership: Ein Online-Workshop für Studierende der Wirtschaftswissenschaften
16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Career Service - 28 Jan
Abschlussdiskussion der Ringvorlesung mit dem Motto "Arbeitswelten im Wandel - Herausforderungen und Perspektiven in Sachsen”
17:30 Uhr - 19:30 Uhr
Career Service - 04 Feb
Business Idea Slam 2021 - "Das BUSINESS von morgen: NACHHALTIG und VERNETZT"
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Gründungsschmiede
Studieren an der HTW Dresden
Ein Tag, viele Perspektiven
Studierende der HTW Dresden waren ein Tag lang mit der GoPro-Kamera unterwegs und haben ihren Studienalltag gefilmt: Folgen Sie Michael (Wirtschaftsingenieurwesen), Sara (Geoinformation), Johann (Medieninformatik), Martin (Maschinenbau), Philipp (BWL), Tsvetelina (Landbau), Viet (Elektrotechnik), Jakob (Design), Katharina (International Business) und Tom (Maschinenbau).