Schlüsselqualifikationen spielen neben dem Fachwissen eine entscheidende Rolle nicht nur im späteren Berufsleben, sondern auch bereits während des Studiums. Nutzen Sie die Chance, in kostenfreien Kursen und Vorträgen im Rahmen Ihres HTWD-Studiums wertvolle Berufskompetenzen zu erwerben!
Zertifikate auf Schlüsselkompetenz-Kurse im Career Service
Für alle Kurse und Workshops sowie Vorträge im Career Service besteht auf Anfrage die Möglichkeit, ein Teilnahmezertifikat zu erhalten.
Kontaktieren Sie uns hierfür bitte unter karriere@htw-dresden.de
Zusätzlich zu den o.g. Möglichkeiten besteht für ausgewählte Kurse (z.B. GPM-Projektmanagement) die Option der Zertifizierung im Zuge einer Zertifikatsprüfung und gegen (ggf. rabattierte) Gebühren, die von den Teilnehmer*innen zu tragen sind.
Ausgewählte Kurse (z.B. GPM-Projektmanagement) in entsprechendem Umfang sind zudem nach erbrachter Prüfungsleistung zum Erwerb eines Leistungsscheins “Studium Integrale” mit 3 ECTS-Credits geeignet. Diese Information entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung. Insgesamt müssen hierfür die im jew. Modul festgelegten Veranstaltungsstunden zuzüglich Selbststudium und Prüfungsleistung laut Modulbeschriebung erbracht werden. Kurse, die für den Erwerb von Credits im Zuge eines Leistungsscheins "Studium Integrale" geeignet sind, sind entsprechend gekennzeichnet. Benotete Studium-Integrale-Kurse können auf dem Zeugnis als Zusatzmodul ausgewiesen werden. Dazu muss der erworbene Studium-Integrale-Schein beim Prüfungsamt eingereicht werden. Die Leistungspunkte und die Note von Zusatzmodulen werden jedoch nicht in die Abschlussnote eingerechnet. In Einzelfällen ist auch eine Anrechnung als wahlobligatorisches Modul möglich - informieren Sie sich daher unbedingt vorab zu den Prüfungsanforderungen in Ihrem Studiengang.