
Allgemeine Studienberatung
Die Allgemeine Studienberatung informiert und berät bei allen Fragen rund ums Thema Studium. Wir unterstützen Sie bei der Orientierung und Entscheidung für den passenden Studienweg und bieten Hilfe zur Selbsthilfe in individuellen Studiensituationen im weiteren Verlauf Ihres Studiums. Alle unsere Beratungen sind vertraulich und auf Wunsch anonym.
Die Allgemeine Studienberatung stellt sich vor
Unsere Studienberaterinnen Mira Höfler und Josefin Päßler erklären Ihnen, welche Beratungsangebote sie anbieten und zeigen Ihnen in welchen Räumlichkeiten Sie sie treffen können. Alle Informationen rund um das Studium an der HTW Dresden und Unterstützung bei der Studienorientierung bietet die Allgemeine Studienberatung persönlich, telefonisch oder via E-Mail an.
Beratung rund ums Studium
Erfolgreich studieren - Wir bieten Hilfe und beraten Sie zu diesen und weiteren Themen:
Vor dem Studium - Studieninteressierte:
- Schritte zum HTW-Studium
- Bewerbungsverfahren an der HTW Dresden
- Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte – Studium ohne Abi
- Studienangebot an der HTW Dresden
- Studienvoraussetzungen und Zulassungsbedingungen
- Bachelor oder lieber Diplom? Studienabschlüsse an der HTW Dresden
- FAQs zu Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation
- Wohnen und Finanzieren
► Den passenden Studiengang zu finden kann eine Herausforderung sein. Deshalb haben wir Ihnen in unserer Linkliste unten auf dieser Seite einige geeignete Selbsttest und Orientierungstools zusammengestellt, die Sie im Prozess der Studienwahl unterstützen. Natürlich können Tests auf dem Weg zur Entscheidung eine Hilfestellung sein, die Entscheidung müssen Sie jedoch immer selbst treffen!
Gerne unterstützen wir Sie im Prozess der Studienorientierung auch mit einem persönlichen Beratungsgespräch.
Im Studium - Studierende:
- Studiere ich das, was ich mir vorgestellt habe?
- Studium und Familie
- Studium mit Beeinträchtigung
- Moduldatenbank: Details zu meinem Studiengang
Weitere Ansprechpartner*innen bei drohendem Studienabbruch:
► Career Service der HTW Dresden
► Weg X. Dein Ausstieg. Deine Chance.
► Quickstart Sachsen+: Studienabbruch und weiter
Kooperationen und weiterführende Informationen:
- Schnittstelle Studienberatung/Fakultäten (interner Bereich)
- Kampagne PACK DEIN STUDIUM - AM BESTEN IN SACHSEN
- Hochschulkompass - Studiengänge und Infos rund ums Studium
- Studentenwerk Dresden - Psychosoziale Beratungsstelle, Rechtsberatung, Sozialberatung
- Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit (Dresden)
Weitere Beratungsangebote:
- Eine Übersicht über weitere Ansprechpartner in- und außerhalb der Hochschule finden Sie hier.
Aktuelle Sprechzeiten
Wir möchten Sie bitten, Ihr Anliegen vorrangig via E-Mail oder telefonisch an uns zu richten. Sollte Ihr Anliegen nicht per Telefon oder per Email zu klären sein, bitten wir Sie um eine vorherige Terminvereinbarung für ein persönliches Beratungsgespräch vor Ort.
Zu den folgenden Sprechzeiten sind wir (telefonisch) für Sie erreichbar:
Dienstag: 09:00 - 11:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 11:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
+49 (0)351 462- 3556 oder -3519
Die Sprechzeit am 30.03. muss aufgrund einer Weiterbildung entfallen.
Während der persönlichen Sprechzeit bitten wir darum, eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Linkliste zur Studienorientierung:
- Schritt für Schritt zum passenden Studium - Selbsterkundungstool der Agentur für Arbeit
Zeigt passende Studienfelder und Ausbildungsberufe auf
- Studium-Interessentest (SIT) der Hochschulrektorenkonferenz
Welches Studium passt zu mir?
- Orientierungstest des Landes Baden-Württemberg
Testen Sie, welches Studium und welcher Beruf am besten Ihren Neigungen und Fähigkeiten entspricht.
- Das Abi habe ich in der Tasche - und was jetzt?
BORAKEL - Beratungstool der Ruhr-Universität Bochum für Studieninteressierte mit konkreten Handlungsempfehlungen
- Online Self Assessments (OSA) zur Studienorientierung
Übersicht deutschsprachiger Online Self Assessment zur (fächerübergreifenden) Studienorientierung
- Situativer Interessentest
Entscheiden Sie sich anhand konkreter Situationen für die Tätigkeit, die Sie am ehesten interessiert.
- Berufenet der Agentur für Arbeit
Finden Sie ausführliche Berufsinformationen und Studienfelder
- Berufe von A bis Z
Entdecken Sie Berufe nach Studiengänge oder Berufsfeldern
- ...und was kann ich eigentlich später damit machen?
Berufsbildfilme der Studierenden der HTW Dresden
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/studium/beratung/allgemeine-studienberatung
Informationsmaterial/Broschüren zum Download:
- Bewerbungsverfahren an der HTW Dresden (.pdf, 262 kB)
- Studieren an der HTW Dresden (.pdf, 493 kB)
- Schritte zum Studium (.pdf, 436 kB)
- Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte (.pdf, 255 kB)
- NC-Tabelle (.pdf, 235 kB)
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/studium/beratung/allgemeine-studienberatung
Termine zur Studienorientierung:
- 25 Mär
Hochschultag BIZ Oschatz
09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Allgemeine StudienberatungInformationen zum Studium an der HTW Dresden
- 26 Apr
Zukunft studieren - digitaler Infovortrag zu Bewerbung und Studium an der HTW Dresden
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Allgemeine StudienberatungUnsere Studienberaterinnen Mira Höfler und Josefin Päßler sprechen über die Bewerbung und das Studium an der HTW Dresden und beantworten alle offenen Fragen rund um das Thema.
- 25 Mai
Studieninformationstag am Sportgymnasium Dresden
10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Allgemeine StudienberatungInformationen zum Studium an der HTW Dresden
Ihre Ansprechpartnerinnen in der Allgemeinen Studienberatung:
Allgemeine Studienberatung
- Raum: Z 124
- Tel: +49 351 462 3556 und -3519
Sprechzeiten:
Wir möchten Sie bitten, Ihr Anliegen vorrangig via E Mail oder telefonisch an uns zu richten. Persönliche Beratungsgespräche finden bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt.
Aktuelle Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag 09:00 - 11:00 und 13:00 - 15:00 Uhr


