















Fakultät Design
Das Studium an der Fakultät Design der HTW Dresden ist ausgerichtet auf die integrative Gestaltung hybrider Produkte und Anwendungen, bei denen physische, mediale und kommunikative Aspekte des Designs von Beginn an zusammen gedacht und vermittelt werden. An den 7-semestrigen Bachelorstudiengang »Design: Produkt und Kommunikation (BA)« schließt seit dem Sommersemester 2022 der neue 3-semestrige Masterstudiengang »Design: Products and Interactions (MA)« an.
Den Studierenden bietet sich viel Raum zum Experimentieren und zur Entfaltung eigener Themen. Im Vordergrund steht die Entwicklung eines kritischen Bewusstseins im Umgang mit Fragen der Ästhetik, der Formgestaltung, der Nachhaltigkeit, der Digitalisierung und den gesellschaftlichen Implikationen des Designs.
Die Fakultät Design ist mit derzeit ca. 150 Studierenden und 9 Professuren die kleinste Fakultät der HTW Dresden. Das Studium zeichnet sich durch seine persönliche, direkte und kommunikative Atmosphäre aus. Geboten wird ein dialogorientiertes Arbeiten in kleinen Gruppen und eine intensive Auseinandersetzung mit gestalterischen, technischen, kulturwissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen. Das Curriculum vermittelt gestalterische und theoretische Kompetenzen in praxisnahen und projektorientierten Lehrveranstaltungen. Im Mittelpunkt der Lehre steht der Entwurf.
Die 1992 als Fachbereich Gestaltung gegründete Fakultät Design schöpft aus einer über dreißig Jahre gewachsenen Erfahrung in der Produktgestaltung. Zahlreiche Designpreise, Patente und Ausgründungen von Absolvent*innen zeugen vom Erfolg des Ausbildungsprofils. Das ingenieurwissenschaftliche Umfeld der HTW Dresden und die Nähe zu zahlreichen sächsischen Kultur- und Forschungseinrichtungen sowie zu Kooperationspartnern aus der Praxis bieten ideale Voraussetzungen für die Entwicklung neuer Designlösungen.
Die Studios, Labore und Werkstätten der Fakultät befinden sich aktuell noch in den historischen Gebäuden der Hochschule. 2023 ziehen alle Einrichtungen der Fakultät Design in den derzeit auf dem HTW-Campus entstehenden Neubau um.
Aktuelles
› Ausstellung zum Semesterende: Werkschau 03./04.02.2023
Ausstellung und Präsentation der Semester- und Abschlussarbeiten in den Räumen der Fakultät.
› Termine für Mappenberatung
Wir bieten vor dem Bewerbungsverfahren für das Bachelorstudium Mappenberatungen an.
› Neuer Master: »Design: Products and Interactions«
Verlängerte Anmeldefrist! Jetzt noch Bewerben bis zum 15. November 2022. Studienbeginn zum Sommersemester 2023
› Studierende der Fakultät richten Prompt Battle aus
Wer hat das Zeug zur Prompt-Designer*in? Das Prompt Battle am 29. und 30. Oktober geht dieser Frage auf spielerische Weise nach.
Sommer-Werkschau 2022
Arbeiten aus dem Bachelorstudiengang »Design: Produkt und Kommunikation« und dem Masterstudiengang »Design: Products and Interactions«
© Kalina Zheynova
Über uns
Q&A // Design studieren an der HTW Dresden
Digitale Werkschau
Projekte und Abschlussarbeiten der Studierenden

Design: Produkt- und Kommunikation - Bachelor of Arts (B.A.)
Unter „Produkt“ verstehen wir heute nicht nur materielle, sondern auch softwarebasierte Produktlösungen und vernetzte Services, die, begleitet durch medial inszenierte Kommunikation, Zielgruppen emotional und differenziert ansprechen. Sie haben Ideen für die Entwicklung dieser Produkte und Nutzungsstrategien in einer digitalisierten Welt? Es interessiert Sie, mit welchen Programmen und Technologien neue Produkte und Services in der Zukunft entworfen werden? Dann ist dieses Studium genau das Richtige für Sie.
Abschluss
Bachelor
Studienform
Vollzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS Punkte
210
Lehrsprache
Deutsch
Design: Products and Interactions - Master of Arts (M.A.)
Der Master »Design: Products and Interactions« ist ausgerichtet auf die Gestaltung hybrider interaktiver Produkte, bei denen Materialität und Medialität von Beginn an symbiotisch zusammen gedacht und entwickelt werden. Technische und handwerkliche Fertigkeiten im Umgang mit zeitgemäßen Entwurfswerkzeugen sind hierfür ebenso wichtig wie planerische Fähigkeiten und abstraktes Vorstellungsvermögen.
Design: Products and Interactions - Master of Arts (M.A.)
The Master's programme »Design: Products and Interactions« focuses on the design of hybrid interactive products in which materiality and mediality are symbiotically interconnected and developed in sync right from the very beginning. Technical and craft skills in commanding contemporary design tools are just as important as planning skills, aesthetic sensitivity and abstract imagination. The programme is the right match for design students who want to deepen their specialisation and pursue their individual design research interests and projects.
Abschluss
Master
Studienform
Vollzeit
Beginn
Sommersemester

Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS Punkte
90
Lehrsprache
Deutsch
Impressionen von der Projektwoche im Oktober 2022


















Kontakt
Sekretariat Fakultät Design
Seminargebäude Raum S 422
Telefon: +49 351 462 2147
Telefax: +49 351 462 2184
katja.gaertner(at)htw-dresden.de
Anfahrt
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Fakultät Design
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
› Anfahrt und Campuspläne