Neuigkeiten und Ansprechpersonen

Kontakt und Beratung

Für eine Beratung ist kein Termin notwendig. Kommen Sie einfach zu unseren Sprechzeiten vorbei: Dienstag 13:00-15:00 Uhr oder Donnerstag 13:00-15:00 Uhr, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.
Name | Telefon | Raum | Aufgabenbereich Stabstelle Internationales / Akademisches Auslandsamt | |
---|---|---|---|---|
Terpe, Juliane | 3377 | Z 233A | Leitung / Internationalisierung / Strategie | |
Hammermüller-Sweeney, Ines | 3458 | Z 232 | Unterstützung Studierendenmobilität der Fakultät Wirtschaftswissenschaften | |
Jentzsch, Cornelia | 3601 | Z 233B | Finanzen, Projektverwaltung, allgemeine Beratung Studierenden-/Personalmobilität | |
Ruggieri, Dr. Antonella | 3528 | Z 231 | Internationale Studienprogramme und Internationalisierung | |
Skrypezak, Anne | 2591 | Z 232 | Beratung Studierendenmobilität und Programm Erasmus+ | |
Weber, Britta | 2015 | Z 228A | Beratung internationale Studieninteressierte mit Abschlussabsicht | |
Wunderlich, Lisa | 2590 | Z 231 | Beratung Geflüchtete |
Weitere Ansprechpersonen an der HTW Dresden
Auslandsbeauftragte & Beauftragte für das Erasmus-Auswahlverfahren der Fakultäten
Programmbeauftragte (Verantwortliche für einzelne Partnerschaften)
Studentische Ansprechpersonen
An unserer Hochschule engagieren sich zwei Studierenden-Initiativen für die Internationalisierung:
Das Referat Internationales stellt Informationen für Auslandsaufenthalte bereit und unterstützt jährlich im November den Internationalen Tag an der HTW Dresden.
Der faranto e.V. ist unsere Studenteninitiative für interkulturelle Verständigung an der HTW-Dresden. Sie fördert den internationalen Austausch durch unterschiedliche Events und betreut die internationalen Studierenden an der HTW Dresden.