
Kontakt und Beratung
Sie haben Fragen zu einem Auslandsaufenthalt während des Studiums? Wir helfen gern weiter!
Beratungen und Anfragen zum Auslandsaufenthalt werden bevorzugt via E-Mail durchgeführt bzw. beantwortet.
Bitte richten Sie Ihre Anfragen per E-Mail an international(at)htw-dresden.de. Wir werden schnellstmöglich antworten.
Sie können auch mit uns chatten oder sprechen: jeden Mittwoch 9.00 - 10:00 Uhr, hier ist der Link zum Chatroom https://ibbb.informatik.htw-dresden.de/b/jul-hhr-lkf-dnv (zur angegebenen Zeit mit Ihrem Browser unter Windows, Mac oder Linux)
Nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail sind wir telefonisch unter + 49 351/462-3458 oder + 49 351/462-2591 erreichbar.
Name | Telefon | Raum | Aufgabenbereich Stabsstelle Internationales | |
---|---|---|---|---|
Terpe, Juliane | 462 3377 | Z 233B | Leitung/Internationalisierung/Strategie | |
Hammermüller-Sweeney, Ines | 462 3458 | Z 232 | Beratung Studierendenmobilität der Fakultät Wirtschaftswissenschaften | |
Jentzsch, Cornelia | 462 3601 | Z 228A | Finanzen, Projektverwaltung, allgemeine Beratung Studierenden-/Personalmobilität | |
Ruggieri, Dr. Antonella | 462 3528 | Z 233A | Internationale Studienprogramme, Projekt HAW.International und Internationalisierung | |
Skrypezak, Anne | 462 2591 | Z 232 | Beratung Studierendenmobilität und Programm Erasmus+ | |
Weber, Britta | 462 2015 | Z 231 | Beratung internationale Studieninteressierte mit Abschlussabsicht und Geflüchtete | |
Wunderlich, Lisa | 462 2590 | Z 231 | Marketing internationale Studierendengewinnung, Unterstützung Internationalisierung |
Weitere Ansprechpersonen an der HTW Dresden
Auslandsbeauftragte der Fakultäten sind Ihre Ansprechperson hinsichtlich einer fachlichen Beratung Ihres Auslandsaufenthaltes und informieren zu allgemeinen akademischen Fragen und internationalen Partnerhochschulen der Fakultäten.
Programmbeauftragte der Fakultäten betreuen die Partnerschaften zu einzelnen Hochschulen. Sie beraten zu spezifischen Fragen zur Partnerhochschule und dem aktuellen Lehrangebot. Weiterhin unterstützen Sie bei der Erstellung des Learning Agreements.
Studentische Ansprechpersonen an der HTW Dresden
An unserer Hochschule engagieren sich zwei Studierenden-Initiativen für die Internationalisierung:
Die studentische Initiative des StuRa stellt Informationen für Auslandsaufenthalte bereit und unterstützt jährlich im November den Internationalen Tag an der HTW Dresden. Akutelle Informationen werden über den Instagramkanal des StuRas geteilt.
Der faranto e.V. ist unsere Studenteninitiative für interkulturelle Verständigung an der HTW Dresden. Sie fördert den internationalen Austausch durch unterschiedliche Events und betreut die internationalen Studierenden an der HTW Dresden. Weiterhin organisiert sie das Buddyprogramm für internationale Studierende zu Beginn des Studiums.