
Klima- und Umweltschutz
Auch wir als Hochschulgemeinschaft sind gefordert, uns stärker dafür zu engagieren, Lehre, Forschung und Hochschulalltag nachhaltig und klimagerecht zu organisieren. [...] Ich lade alle Hochschulmitglieder ein, sich hier einzubringen.
Daran arbeiten wir gerade
- Klimaschutzkonzept für die Hochschule
- Mülltrennung an der Hochschule
- Klima-Ecke in der Bibliothek
Spannendes
- Photovoltaik – Strom selbst erzeugen und optimal nutzen
Online-Seminar für Bauherren, Bauhandwerker und alle Interessierten
- Grundvorlesung ökologische Nachhaltigkeit [ab 13.04.23 aller 2 Wochen donnerstags | TU Dresden]
u. a. Ökosystemleistungen und Biodiversität der Stadt, Umgang mit Ressourcen durch Kreislaufwirtschaft, Ernährung
- Ausstellung Pflanzenfieber [29.04.-31.10.2023 | Schloss & Park Pillnitz]
Kann Design dabei helfen, unsere Beziehung zur Pflanzenwelt neu zu gestalten und uns das Potenzial von Pflanzen als echte Verbündete zeigen?
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/klima
Nützliches
- Digitale Signatur
Ausdrucke vermeiden und E-Mails sicher versenden mittels digitaler Signatur
- Gebrauchtgerätebörse
Hardware ein zweites Leben geben
- Handlungsanleitung Fahrradbox (.pdf, 40 kB)
Sichere und witterungsfeste Abstellmöglichkeit für Fahrräder
- Beratung und Services zu online Lehre (nutzbar auch für andere Veranstaltungen)
Dienstreisen meiden und online-Tools erfolgreich nutzen
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/klima
Strategisches
- Umweltleitlinie der HTW Dresden (.pdf, 13,30 kB)
verabschiedet am 11.03.2013 durch den Rektor der HTW Dresden
- Umweltordnung der Studentinnen- und Studentenschaft der HTW Dresden (UmwO)
verabschiedet am 16.10.2018 durch den Studentinnen- und Studentenrat der HTW Dresden
- Nachhaltigkeitsstrategie für den Freistaat Sachsen 2018
verabschiedet am 27.11.2018 durch die Sächsische Landesregierung
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/klima