Wege ins Ausland
Sie möchten ein Semester im Ausland studieren? Eine Übersicht der Partnerhochschulen, Erfahrungsberichte und Informationen zum Bewerbungsablauf finden Sie auf unseren Webseiten.

Auslandssemester und Corona?!
Was raten wir?
- Grundsätzlich gilt: Gesundheit geht über alles!
- über aktuelle Situation im Gastland informieren (Auswärtiges Amt, Re-open EU, Travel Restrictions, RKI, Covid-19 Dashboard, Website der Gasthochschule,…)
- bei Reisen in Risikogebiete Registrierung in der Krisenvorsorgeliste „Elefand“ des Auswärtigen Amts
- App „Sicher Reisen“ des Auswärtigen Amts nutzen
- medizinische Beratung sowie Prüfung über ausreichenden Impfschutz (Gesundheitsamt/Tropeninstitut)
- Abschluss einer Auslandskrankenversicherung, Haftpflicht- und Unfallversicherung sowie Rückholversicherung (KEIN Versicherungsschutz über HTW Dresden im Ausland!)
- an Hygienevorschriften des Gastlandes halten und den Regelungen Folge leisten
- ggf. virtueller Beginn einer Mobilität und spätere physische Fortsetzung
- evtl. Verschiebung des Auslandsaufenthaltes
- so lange wie möglich warten, bis Sie Reisetickets buchen, eine Wohnung im Zielland anmieten oder Ähnliches (Abschluss Reiserücktrittsversicherung)
- Auslandsaufenthalt erfolgt auf eigene Verantwortung!