-
Intershop – der mobile Kiosk für ein freudvolles Miteinander im Stadtraum
04.07.2025Design Pressestelle Transfer„Keine Illustrierte, keine Tabakwaren, kein Dosenbier – stattdessen bietet euch der Intershop spielerische Interaktion und 12 Interventionen, um miteinander zu sitzen, murmeln, genießen, wachen, küsse
-
PiA-Workshops an der HTWD fördern Transfer von Forschung in die Anwendung
03.07.2025Bauingenieurwesen Elektrotechnik Forschung Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Workshop TransferIm Rahmen des Validierungsförderungsprogramms „Projekte in Anwendung bringen“ (PiA) fanden kürzlich zwei Workshops mit Forschenden statt, die sich der Überführung von Forschungsergebnissen in wirtscha
-
HTWD bestellt Dr. Michael Weyde zum Honorarprofessor für Unfallrekonstruktion
01.07.2025Maschinenbau Pressestelle TransferFachliche Ausbildung und beruflicher Werdegang Dr. Weyde studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin und schloss ein weiteres Studium im Bereich Maschinenbau an der Technischen Fachhochschule
-
KonGeoS 2025: Studierende der Fakultät Geoinformation in Bonn
30.06.2025GeoinformationVom 19. bis 22. Juni fand in Bonn die 26. KonGeoS statt – die Konferenz der Geodäsie-Studierenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach längerer Pause war auch unsere Fakultät endlich wied
-
Erster internationaler Besuch an der künftigen Akademie „Andreas Schubert“
30.06.2025Forschung Pressestelle TransferMit dem ersten internationalen Besuch haben die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) und das Zentrum für angewandte Forschung und Technologie (ZAFT) einen wichtigen Schritt zur Eröffnu
-
Hoch hinaus und ganz tief runter – Exkursionen in den Modulen der Ingenieurgeodäsie des Bachelorstudiengangs Geomatik
30.06.2025Geoinformation„Praktisch mehr erreichen“ stellt an der HTW Dresden nicht nur eine Überschrift auf einer Internetseite dar, sondern wird von den Fakultäten auch gelebt. Speziell für die Fakultät Geoinformation konnt
-
Drei Tage. Eine Vision. Unzählige Ideen. Der Thin[gk]athon in der Gläsernen Manufaktur Dresden war ein voller Erfolg!
30.06.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / MathematikMit im Gepäck: jede Menge Know-how und Praxiserfahrung aus Projekten wie Fed-X-Pro , ICV und Semiconductor-X . Dieses Wissen floss gezielt in die Entwicklung eines funktionierenden Proof of Concept (P
-
Sanierungsarbeiten
27.06.2025BibliothekVom 28. Juli 2025 bis zum Ende des Wintersemesters 2025/26 bleibt die Bibliothek geschlossen.
-
Lernräume am Hauptcampus belegt?
26.06.2025BibliothekDann besuchen Sie unsere “grüne” Bibliothek an der Elbe!
-
Internationale Studierende unterstützen in der angewandten Forschung
26.06.2025Industrie 4.0 ModellfabrikRebekah Oosthuizen – Maschinenbaustudentin aus Südafrika Rebekah studiert Maschinenbau an der Stellenbosch University in Südafrika und verbringt ein Austauschsemester an der HTW Dresden. Neben ihren K