-
Absolventenfeier der Fakultät Wirtschaftswissenschaften 2025
25.11.2025Festveranstaltung WirtschaftswissenschaftenAm Freitag, den 14.11.2025, fand zu Ehren der Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Winter- und Sommersemesters eine festliche Zeremonie statt. Gefeiert wurde nicht nur der erfolgreiche Absch

-
Immersive Lernwelten in der Pflegeausbildung
24.11.2025Forschung Informatik / Mathematik Pressestelle TransferMit dem Projekt MILE Multimodal Immersive Learning Environments for Healthcare Education entwickelt die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) gemeinsam mit der Evangelischen Hochschule

-
HTWD auf der AGRITECHNICA – Studierende im direkten Austausch mit Branchenführern
21.11.2025Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleDie Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) war in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal auf dem Gemeinschaftsstand der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) auf der AGRITECHNICA

-
STE 2025 - Best Poster Award für HTWD Alumna
21.11.2025Elektrotechnik TagungVom 4. bis 6.11.2025 nahm eine Delegation von Studierenden und Mitarbeitenden der HTW und TU Dresden an der STE 2025 – Sternpunktbehandlung in Netzen bis 110 kV (D-A-CH) in Esslingen teil. Die Energie

-
DaF-C1 – Kurs erlebt süße Einblicke bei Dr. Quendt
21.11.2025Zentrum für FremdsprachenDurch einen Imagefilm konnte die Gruppe einen ersten Einblick in die Produktionsstätte sowie die Unternehmensgeschichte erhalten. Neben der Verkostung verschiedener Produkte aus der Produktpalette von

-
Vortrag: Die Umwelt begreifen in vier Dimensionen – vom Sensor zur visuellen Erfahrung
20.11.2025Geoinformation VortragDer Vortrag bietet Einblicke in zehn Jahre Forschung im modernen Umweltmonitoring und zeigt, wie aus sensorbasierten Messdaten räumlich hochaufgelöste 3D-Modelle entstehen, die Veränderungen unserer U

-
Drei Studentinnen der Fakultät Geoinformation mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet
20.11.2025GeoinformationAm 13. November wurden an der HTW Dresden die Deutschlandstipendien verliehen. Die Fakultät Geoinformation freut sich mit unseren Stipendiatinnen Angelina Catherin Döhler, Nora Jödicke und Marlene Neu

-
KI und adaptives Lernen in der Lehre: Erfolgreiches Meetup an der HTWD
18.11.2025Informatik / Mathematik Pressestelle TransferDie Veranstaltung fand als Kooperation zwischen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) und der Evangelischen Hochschule (EHS) Dresden statt. Im Mittelpunkt stand das Thema KI und ada

-
Internationale Tage an der HTWD
18.11.2025InternationalDu möchtest im Wintersemester 2026/27 oder Sommersemester 2027 im Ausland studieren? Dann komm zu unseren Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Tage und erfahre mehr über die Organsiation, Dur

-
Ausschreibung startet: internationales Studien- und Praxisprogramm in Taiwan (STIPT)
18.11.2025InternationalStudierenden, die Mechatronik, Maschinenbau, Gerätetechnik, Automatisierungstechnik oder ähnliche halbleiterrelevante Fächer studieren, bietet das Semiconductor Talent Incubation Programm Taiwan (STIP
