-
KI und adaptives Lernen in der Lehre: Erfolgreiches Meetup an der HTWD
18.11.2025Informatik / Mathematik Pressestelle TransferDie Veranstaltung fand als Kooperation zwischen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) und der Evangelischen Hochschule (EHS) Dresden statt. Im Mittelpunkt stand das Thema KI und ada

-
Internationale Tage an der HTWD
18.11.2025InternationalDu möchtest im Wintersemester 2026/27 oder Sommersemester 2027 im Ausland studieren? Dann komm zu unseren Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Tage und erfahre mehr über die Organsiation, Dur

-
Ausschreibung startet: internationales Studien- und Praxisprogramm in Taiwan (STIPT)
18.11.2025InternationalStudierenden, die Mechatronik, Maschinenbau, Gerätetechnik, Automatisierungstechnik oder ähnliche halbleiterrelevante Fächer studieren, bietet das Semiconductor Talent Incubation Programm Taiwan (STIP

-
Internationale Sommerschule an der HTWD stärkt Fachkräfteentwicklung für nachhaltige Grundwasseranreicherung
17.11.2025Bauingenieurwesen Forschung International PressestelleDie gezielte Grundwasseranreicherung (GWA), international als managed aquifer recharge (MAR) bekannt, ist ein zentraler Baustein nachhaltiger Wasserbewirtschaftung. Sie ermöglicht die kontrollierte Au

-
Nachhaltige Materialien in der medizinischen Diagnostik
14.11.2025Elektrotechnik TagungDas von der SAB/EFRE geförderte Projekt „BioMat“ präsentierte auf der 29. Technomer an der TU Chemnitz (6./7.11.2025) erstmalig seine Ergebnisse. Als Vertreter des Projektes, welches durch Prof. Schmi

-
Von Datensilos zu Datenökosystemen und die digitale Souveränität Europas
13.11.2025Industrie 4.0 ModellfabrikZentrale Botschaften des Events machten deutlich: Vorangehen beim Thema (industrieller) KI ist ein Muss, Kooperationen und Datenaustausch sind der Schlüssel zur Innovationskraft, und um Fortschritt zu

-
Elektrostatische Trennmethode bei Mikroplastik-Kontamination
13.11.2025Elektrotechnik TagungUnsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Oksana Tovmachenko nahm vom 29. - 31.10.2025 an der COMSOL Conference in Amsterdam teil. Sie präsentierte ihre Forschungsarbeit zum Thema „Multiphysics Simulatio

-
Digitale Brieftasche für das Smartphone
12.11.2025Forschung Informatik / Mathematik Transfer WirtschaftswissenschaftenWeniger Behördengänge, eine schnellere Verwaltung und gefühlt weniger Bürokratie – das alles könnte die sogenannte EUDI-Wallet (European Digital Identity Wallet) bewirken. Nach einer EU-Verordnung mus

-
Die Saatgut-Rückgabe hat begonnen!
10.11.2025BibliothekJetzt Saatgut zurückbringen & einen Beitrag zum Erhalt bedrohter Nutzpflanzen leisten! Wie es funktioniert, erfahren Sie hier.

-
Der dritte bundesweite Vorlesetag in der Hochschulbibliothek
07.11.2025BibliothekVielfältiges Programm am 21. November in der Hochschulbibliothek anlässlich des bundesweiten Vorlesetags.
