-
Feedback in der Lehrveranstaltung
25.09.2023 / 09:00 Uhr - 13:00 Uhr Lehre Wird Hochschullehre nicht nur als Stoffvermittlung, sondern auch als Förderung des studentischen Lernens verstanden, gewinnen Interaktion und Feedback an Bedeutung. Lehrende brauchen Einblicke in das studentische Erleben und Lernen. Studierenden… -
Einstiegsgehälter - WAS IST MEINE ARBEIT WERT IN DER METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE?
25.09.2023 / 11:00 Uhr - 12:30 Uhr Career Service Online-Workshop (ColloCall/BigBlueButton) Häufig hängt das Gehalt nicht nur vom Abschluss und der Note ab. Welches Einstiegsgehalt ist eigentlich branchen- und regionsüblich? Welche Rolle spielen Tarifverträge? In diesem Workshop klären wir u.a.… -
KRANKENVERSICHERUNG IM STUDIUM UND DANACH
25.09.2023 / 13:00 Uhr - 14:30 Uhr Career Service Präsenz-Workshop (FOE - 147) Du warst bisher als Student:in über deine Eltern familienversichert? Oder bist du bereits zum günstigen Studierendentarif versichert? Doch wie geht es weiter, wenn du demnächst zu "alt" dafür bist? Was ändert sich, wenn… -
Feierliche Immatrikulation 2023
25.09.2023 / 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Übergreifende ThemenFestveranstaltung zur Begrüßung der neuen Studierenden an der HTWD
-
Open-Book-Prüfungen planen und durchführen
26.09.2023 / 09:00 Uhr - 12:15 Uhr Lehre Während der Covid-Pandemie mussten Lehre und Prüfen an den meisten Hochschulen auf Distanz stattfinden. Beim Thema „Prüfen“ hat dabei das Format der Open-Book-Prüfung große Popularität gewonnen und scheint sich auch in der in der Post-Corona-Zeit zu… -
BEWERBUNGSGESPRÄCH UND ERSTER ARBEITSVERTRAG IN DER METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE
26.09.2023 / 11:00 Uhr - 12:30 Uhr Career Service Online-Workshop (ColloCall/BigBlueButton) Häufig entscheidet der erste Eindruck über den erfolgreichen Verlauf eines Bewerbungsgesprächs. Auf einige Phasen im Bewerbungsgespräch solltest du dich gut vorbereiten. In diesem Workshop klären wir, wie du… -
Zahlen, Daten, Fakten: Gründungsförderung InnoStartBonus
26.09.2023 / 15:00 Uhr - 16:30 Uhr GründungsschmiedeDu hast eine innovative Idee und willst sie gern umsetzen? Um dafür den Rücken frei zu haben, unterstützt der Freistaat Sachsen Gründungsinteressierte und junge Gründer:innen mit dem InnoStartBonus, einem Zuschuss von 1.050 Euro pro Monat für ein Jahr. Wie der InnoStartBouns funktioniert und wie du dich erfolgreich darum bewirbst, erzählen dir futureSAX und das Team der HTW Gründungsschmiede.
-
BERUFSEINSTIEG UND ARBEITEN IM ÖFFENTLICHEN DIENST
26.09.2023 / 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Career Service Der öffentliche Dienst ist vielfältig und bietet für viele Abschlüsse eine berufliche Perspektive. Wenn du mit dem Gedanken spielst, nach deinem Studium im öffentlichen Dienst zu arbeiten, dann komm in unseren Workshop. Hier bekommst du viele… -
Kommission Forschung
26.09.2023 / 15:30 Uhr - 17:00 Uhr Forschung und TransferDies ist eine Senats- und Rektoratskommission. Die Sitzung ist nur für Mitglieder der Kommission geöffnet. Themen: aktuelle Entwicklungen und Informationen aus dem Bereich Forschung, Bewertungsphase im Validierungsprojekt PiA und weiteres
-
ChatGPT einfach erklärt – Erste Schritte eines KI-Trainings für zuhause
26.09.2023 / 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Career ServiceIm Rahmen der Ausstellung „Künstliche Intelligenz erklärt“ im COSMO Wissenschaftsforum Dresden findet ein Workshop zu ChatGPT und Machine Learning
-
Schule trifft Hochschule – Online-Infoabend für Eltern und Lehrkräfte
26.09.2023 / 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Allgemeine Studienberatung(Zusatztermin wegen großer Nachfrage) Die HTW Dresden bietet gemeinsam mit Pack dein Studium, der Schulkontaktstelle der TU Dresden, des Studentenwerkes sowie der Hochschule Zittau-Görlitz einen Workshop rund um das Thema »Studieren in Sachsen« an.
-
Effektives Erklären
27.09.2023 / 09:00 Uhr - 13:00 Uhr Lehre Ein wesentlicher Teil der Lehrtätigkeit besteht darin, fachliche Gegenstände und Zusammenhänge zu erklären. Ein Verstanden-haben wird von Studierenden freudig registriert. Ein Nicht-Verstehen-Können frustriert hingegen Studierende ebenso wie… -
Rente. Ruhestand. Und nun? - Ein Vortrag zur Vorbereitung auf die nachberufliche Lebensphase
27.09.2023 / 10:00 Uhr - 11:30 Uhr HochschulgesundheitsmanagementRente. Ruhestand. Und Nun? - Ein Vortrag zur Vorbereitung auf die nachberufliche Lebensphase
-
Zeitarbeit und Private Arbeitsvermittlung – Berufseinstiegschance oder Job "zweiter Klasse"?
27.09.2023 / 13:00 Uhr - 14:30 Uhr Career Service Der Studienabschluss ist greifbar nah, die Stellensuche beginnt – aber was genau sind Arbeitnehmerüberlassungen und wie arbeiten private Arbeitsvermittlungen und Headhunter? Ist das dein Sprungbrett oder ein Job „zweiter Klasse“? In dieser… -
Offenes Labor: In-Vitro Labor Pillnitz
27.09.2023 / 14:00 Uhr - 15:30 Uhr Lehre Das Offene Labor ist das Austauschformat für Laboringenieurinnen und Laboringenieure an der HTW Dresden. Am 27.09.2023 begrüßt uns Asem Bock im In-Vitro-Labor am Campus in Pillnitz. Das Labor befindet sich im Gebäude P2, Treffpunkt ist der Brunnen… -
Bibtour - Kurzeinführung in die Bibliothek
27.09.2023 / 15:00 Uhr - 15:30 Uhr BibliothekLernen Sie Ihre Bibliothek kennen! Im Rahmen des "Markt der Möglichkeiten" bieten wir einen Bibliothekstour für alle Interessierten an.
-
Wissenschaftscampus – für Studentinnen und Absolventinnen in MINT-Fächern
28.09.2023 09:00 Uhr - 29.09.2023 16:30 Uhr Career ServiceLass dich während unserer zweitätigen Veranstaltung für unterschiedliche Forschungsfelder und Berufsmöglichkeiten beim Fraunhofer IPMS begeistern...
-
Wie finanziere ich meine Promotion? - Promotionsförderung im ESF-Plus Programm
28.09.2023 / 11:00 Uhr - 12:00 Uhr GraduiertenserviceInformationsveranstaltung zur Promotionsförderung im Rahmen des ESF-Plus Förderprogrammes 2021-2027
-
Neue Fremdsprachen erlernen
01.10.2023 / 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Zentrum für fachübergreifende BildungIm Wintersemester 2023/2024 haben Sie abermals die Möglichkeit, zehn neue Fremdsprachen bei TUDIAS zu erlernen.
-
Bibtour - Kurzeinführungen in die Bibliothek zum Semesterstart
04.10.2023 / 15:00 Uhr - 15:30 Uhr BibliothekLernen Sie Ihre Bibliothek kennen! In Kurzeinführungen von maximal 20 Minuten zeigen wir Ihnen unsere Hochschulbibliothek. Im Oktober und bis Mitte November finden diese Führungen jeweils am Dienstag um 15:00 statt.
-
Gründungsorientierte Einführung in die BWL - How to start a Startup?"
04.10.2023 / 18:40 Uhr - 20:10 Uhr GründungsschmiedeIn der Vorlesungsreihe "Gründungsorientierte BWL - How to start a Startup?" wird ein breiter Überblick über betriebswirtschaftliches Basiswissen gegeben. Die Themen sind so gewählt, dass alle wesentlichen Bereiche abgedeckt sind, mit denen Gründer und Unternehmer zu tun haben.
-
Latex-Semesterworkshop mit Frau Prof. Klimova in der Hochschulbibliothek
05.10.2023 15:00 Uhr - 06.10.2023 18:00 Uhr BibliothekSie möchten Ihre wissenschaftlichen Arbeiten gerne mit LaTex schreiben, wissen aber nicht genau, wie das funktioniert? Im Semesterworkshop "Latex" mit Frau Professor Klimova lernen Sie den Umgang mit dem beliebten Textsatzsystem.
-
Bibtour - Kurzeinführungen in die Bibliothek zum Semesterstart
10.10.2023 / 15:00 Uhr - 15:30 Uhr BibliothekLernen Sie Ihre Bibliothek kennen! In Kurzeinführungen von maximal 20 Minuten zeigen wir Ihnen unsere Hochschulbibliothek. Im Oktober und bis Mitte November finden diese Führungen wöchentlich jeweils am Dienstag um 15:00 statt.
-
Zukunft studieren - digitaler Infovortrag zu Bewerbung und Studium an der HTW Dresden
11.10.2023 / 14:00 Uhr - 15:00 Uhr Allgemeine StudienberatungUnsere Studienberaterinnen Mira Höfler und Josefin Päßler sprechen über die Bewerbung und das Studium an der HTW Dresden und beantworten alle offenen Fragen rund um das Thema.
-
Dresdner Datenbankforum
11.10.2023 / 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Fakultät Informatik/MathematikPeter Spindler, TÜV | DEKRA arge tp 21: "Vernetzte Datenverarbeitungsprozesse für Fahrzeug- und Genehmigungsdaten: Herausforderungen und Anwendungsfälle"
-
Gründungsorientierte Einführung in die BWL - How to start a Startup?"
11.10.2023 / 18:40 Uhr - 20:10 Uhr GründungsschmiedeIn der Vorlesungsreihe "Gründungsorientierte BWL - How to start a Startup?" wird ein breiter Überblick über betriebswirtschaftliches Basiswissen gegeben. Die Themen sind so gewählt, dass alle wesentlichen Bereiche abgedeckt sind, mit denen Gründer und Unternehmer zu tun haben.
-
Infoveranstaltung Career-Building Elements Stipendium
12.10.2023 / 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Übergreifende ThemenInfos zum Ablauf, Bewerbungsprozess und den Bewerbungsvoraussetzungen für das Stipendienprogramm "Career-Building Elements" für MINT-Studentinnen
-
International Riverbank Filtration Conference
16.10.2023 09:00 Uhr - 18.10.2023 17:00 Uhr Fakultät BauingenieurwesenDas Lehrgebiet Wasserwesen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden veranstaltet vom 16. bis 18.10.2023 eine Internationale Tagung zur Uferfiltration.
-
PreStart Workshop - Vorbereitung für Lab X KickStart Bewerbung
16.10.2023 / 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Industrie 4.0 ModellfabrikWer sich als KickStart Team im Lab X bewerben möchte, sollte hier unbedingt dabei sein!
-
Application Process in Germany
16.10.2023 / 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Career ServiceDo you know how to make application documents a means of transport for the information employers are interested in? That’s what you will learn in this workshop.
-
[Translate to English:] Application Process in Germany
16.10.2023 / 14:00 Uhr - 18:00 Uhr[Translate to English:] Online
-
Fit fürs Studium - speziell für Erstsemester
16.10.2023 / 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Career ServiceSelbstorganisiertes Lernen als Schlüsselfaktor für den Studienerfolg
-
Psychisch fit studieren
16.10.2023 18:00 Uhr - 17.10.2023 20:00 Uhr HochschulgesundheitsmanagementDas Online-Forum für dich am 16. und 17. Oktober
-
Führung Industrie 4.0 Modellfabrik - Ausgebucht
17.10.2023 / 14:00 Uhr - 15:30 Uhr Industrie 4.0 ModellfabrikDie Forschungsgruppe Smart Production Systems der HTW Dresden öffnet jeden Monat einmal ihre Türen für eine kostenfreie Führung durch das Gläserne Labor >>Industrie 4.0 Modellfabrik<<.
-
Bibtour - Kurzeinführungen in die Bibliothek zum Semesterstart
17.10.2023 / 15:00 Uhr - 15:30 Uhr BibliothekLernen Sie Ihre Bibliothek kennen! In Kurzeinführungen von maximal 20 Minuten zeigen wir Ihnen unsere Hochschulbibliothek. Im Oktober und bis Mitte November finden diese Führungen wöchentlich jeweils am Dienstag um 15:00 statt.
-
12. Mittelstandstag
18.10.2023 / 13:30 Uhr - 17:30 Uhr Fakultät Wirtschaftswissenschaften Die Fakultät Wirtschaftswissenschaft und das Zentrum für Mittelstand laden Sie herzlich zum 12. Mittelstandstag an der HTW Dresden ein. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Elysée-Vertrages steht der diesjährige Mittelstandstag ganz im Zeichen… -
Infoveranstaltung: Studieren in allen Lebenslagen
18.10.2023 / 15:30 Uhr - 17:00 Uhr Übergreifende ThemenDie Beratungsstellen und Ansprechpersonen der HTW Dresden, des Studentenwerks und des Studentinnenrats informieren Sie online zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten
-
"Gründungsorientierte Einführung in die BWL - How to start a Startup?"
18.10.2023 / 18:40 Uhr - 20:10 Uhr GründungsschmiedeIn der Vorlesungsreihe "Gründungsorientierte BWL - How to start a Startup?" wird ein breiter Überblick über betriebswirtschaftliches Basiswissen gegeben. Die Themen sind so gewählt, dass alle wesentlichen Bereiche abgedeckt sind, mit denen Gründer und Unternehmer zu tun haben.
-
Wissenschaftliche Arbeiten betreuen - Grundlagen und Ausblick auf sich verändernde Praktiken durch den Einsatz von KI-Tools
20.10.2023 09:00 Uhr - 01.12.2023 10:30 Uhr Lehre Lehrende, die Betreuung und Begutachtung wissenschaftlicher Arbeiten übernehmen, sind die Zielgruppe dieses Kurses. Sie sollten offen dafür sein, ihre Betreuungspraxis zu reflektieren und ggf. anzupassen. Lehrende ohne Vorwissen/-erfahrungen sind… -
Job Market Saxony
20.10.2023 / 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Career ServiceDo you intent to start you career in Saxony after graduation but are in doubt about exciting positions with good career prospects?
-
Tax System in Germany
23.10.2023 / 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Career ServiceIn this workshop you will learn about taxes and the tax system in Germany. ...
-
Begleitung des Selbststudiums
23.10.2023 / 15:30 Uhr - 18:45 Uhr Lehre Das selbstgesteuerte Lernen ist eine idealisierte Vorstellung des Studierens. Lehrende erwarten, dass sich Studierende eigenverantwortlich mit den Lerngegenständen auseinandersetzen. Mit dem Bestehen eines Moduls wird eine Lernzeit bescheinigt, die… -
Interview Etiquette
23.10.2023 / 16:40 Uhr - 18:10 Uhr Career ServiceThe most common question we receive at Veeva is “How can I stand out from other applicants?” The answer is simple – through your interviewing etiquette. ...
-
Dr. Stammtisch
24.10.2023 / 12:00 Uhr - 13:30 Uhr GraduiertenserviceAustausch und Netzwerkmöglichkeit für wissenschaftliche Beschäftigte, Postdocs, Promovierende und Promotionsinteressierte an der HTWD
-
Bibtour - Kurzeinführungen in die Bibliothek zum Semesterstart
24.10.2023 / 15:00 Uhr - 15:30 Uhr BibliothekLernen Sie Ihre Bibliothek kennen! In Kurzeinführungen von maximal 20 Minuten zeigen wir Ihnen unsere Hochschulbibliothek. Im Oktober und bis Mitte November finden diese Führungen wöchentlich jeweils am Dienstag um 15:00 Uhr statt.
-
Vergoogle nicht deine Zeit! Effizient recherchieren im Bibliothekskatalog (Web-Seminar)
24.10.2023 / 17:00 Uhr - 18:00 Uhr BibliothekSchon wieder zu viel Zeit mit sinnloser Recherche vertan? Bei uns gibt es Abhilfe!
-
Analyzing your potential for your succesful application process
25.10.2023 / 14:00 Uhr - 17:45 Uhr Career ServiceQuestions you might know: How can I increase the number of invitations to job interviews? How can I find job or internship ads that really suit me well and will be a good start into my further career?
-
Insight Lab X
25.10.2023 / 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Industrie 4.0 ModellfabrikIn kurzen Präsentationen geben die Lab X KickStart-Teams einen Einblick in ihre Projekte & Ideen.
-
"Gründungsorientierte Einführung in die BWL - How to start a Startup?"
25.10.2023 / 18:40 Uhr - 20:10 Uhr GründungsschmiedeIn der Vorlesungsreihe "Gründungsorientierte BWL - How to start a Startup?" wird ein breiter Überblick über betriebswirtschaftliches Basiswissen gegeben. Die Themen sind so gewählt, dass alle wesentlichen Bereiche abgedeckt sind, mit denen Gründer und Unternehmer zu tun haben.
-
6. Konferenz Rechts- und Verwaltungsinformatik (RVI 2023)
26.10.2023 08:00 Uhr - 27.10.2023 22:00 Uhr Fakultät Informatik/MathematikAm 26. und 27. Oktober 2023 findet an der HTW Dresden die 6. Fachtagung Rechts- und Verwaltungsinformatik (RVI 2023) der Gesellschaft für Informatik (GI) statt.
-
Lehre am forschenden Lernen ausrichten
26.10.2023 15:15 Uhr - 09.11.2023 18:45 Uhr Lehre Dieser Workshop widmet sich der Frage: wie lässt sich forschendes Lernen von Studierenden in bestehende Lehre integrieren? Dabei soll anhand handlungsorientierter Methoden einerseits das Rollenbild als Lehrende und andererseits eine interaktive und… -
Förderung von Lernkompetenz und Lernstrategien bei Studierenden
27.10.2023 15:15 Uhr - 10.11.2023 18:30 Uhr Lehre Dieser Workshop widmet sich der Frage, wie sich die Lernkompetenz und die Lernstrategien von Studierenden in der eigenen Lehre effektiv unterstützen lassen. Dabei soll anhand handlungsorientierter Methoden eine interaktive und partizipative… -
Wege zur Optimierung des Labors: Labordidaktik in Natur- & Ingenieurwissenschaften
02.11.2023 09:15 Uhr - 03.11.2023 16:45 Uhr Lehre Im Rahmen dieses Workshops können Lehrende im Labor ihr eigenes Laborpraktikum bzw. Fachlabor auf Stärken und Schwächen, Hemmnisse und Erfolgsfaktoren hin untersuchen, lernen Potenziale zur labordidaktischen Optimierung zu erkennen und zu nutzen,… -
Financial Planning
02.11.2023 / 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Career ServiceThis workshop deals with the topic how to manage your money wisely, which is important for starting your career...
-
KI-gestützte Vorbereitung und Durchführung von Hochschullehre
06.11.2023 / 15:30 Uhr - 18:45 Uhr Lehre KI-Technologie wird mit einer (in Zukunft noch stärkeren) Unterstützung akademischer Tätigkeiten in Verbindung gebracht. Hochschullehre bereitet nicht nur auf akademische Tätigkeiten vor. Sie ist auch selbst eine akademische Tätigkeit. Damit ist die… -
How to calculate & negotiate your salary
06.11.2023 / 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Career Service This seminar consists of a self-study course and a live workshop: In a preparatory video course you will learn the correct way to proceede in a salary negotiation during interviews. You will get introduced to typical mistakes of applicants and… -
Never again speechless - Repartee Training for Women
07.11.2023 / 13:00 Uhr - 16:30 Uhr Übergreifende ThemenIn many situations, we wish we could be quick-witted, but we just can't because we can't think of anything appropriate to say at that moment. But everyone can be quick-witted, there are many techniques that can be actively applied to find the appropriate comment, whether funny, sassy or professional.
-
Kommission Forschung
07.11.2023 / 15:30 Uhr - 17:00 Uhr Forschung und TransferDies ist eine Senats- und Rektoratskommission. Die Sitzung ist nur für Mitglieder der Kommission geöffnet. Themen: aktuelle Entwicklungen und Informationen aus dem Bereich Forschung, Berichte aus der SMWK Forschungsförderung und weiteres
-
Richtig zitieren, Plagiate vermeiden (Web-Seminar)
07.11.2023 / 17:00 Uhr - 18:00 Uhr BibliothekRichtig zitieren, Plagiate vermeiden - die Hochschulbibliothek bietet Ihnen unseren beliebtesten Workshop als Web-Seminar an.
-
Future Skills - Digitale Kompetenzen für Studium und eine erfolgreiche berufliche Zukunft
07.11.2023 / 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Career ServiceWas verändert sich gerade in der Arbeitswelt? Was für Fähigkeiten und digitale Kompetenzen sind in der Zukunft relevant und gebraucht? Wie kann man sich diese aneignen?
-
Insurance System in Germany
08.11.2023 / 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Career ServiceWhat should I know about Social Security in Germany? Am I protected against unemployment, sickenss and accident risks? What should I know about the social pension plan “Deutsche Rentenversicherung”?
-
Entdecke Deine Karrierewege auf der HTW-Karrieremesse im November
14.11.2023 / 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Career ServiceKontakte mit Unternehmen knüpfen - Direkt an der HTW
-
Vortrag Pflege - Wegweiser für pflegende Angehörige
14.11.2023 / 14:30 Uhr - 15:30 Uhr HochschulgesundheitsmanagementSAVE THE DATE Weitere Informationen zu der Veranstaltung folgen
-
Familie und Wissenschaft - Rechtliche Grundlagen
15.11.2023 / 14:00 Uhr - 15:00 Uhr GraduiertenserviceInformationsveranstaltung für wissenschaftliche Beschäftigte und Führungskräfte zu rechtlichen Grundlagen und familiengerechten Arbeitsbedingungen
-
Konfliktmanagement - Unstimmigkeiten konstruktiv lösen
15.11.2023 / 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Career Service Präsenzseminar: Berufseinsteiger aller Branchen stehen immer vor einer besonderen Herausforderung: Sie müssen sich in bestehende Teams einordnen und ungewohnten Strukturen anpassen. Gerade in der beruflichen Einstiegsphase kann es schnell zu… -
Dresdner Datenbankforum
15.11.2023 / 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Fakultät Informatik/MathematikProf. Dr. Matthias Böhm, TU Berlin: "System Infrastructure for Data-centric ML Pipelines"
-
Resilient Handling of Stress - Stress and Time Management for Women
17.11.2023 / 09:00 Uhr - 12:30 Uhr Übergreifende ThemenClear your head, recharge your batteries and learn methods for more balance in your PhD. In this workshop you will learn to be more attentive to yourself, to recognize stress triggers quickly and to deal with them better.
-
Allgemeine Studienberatung auf der Studienmesse EINSTIEG BERLIN
17.11.2023 09:00 Uhr - 18.11.2023 16:00 Uhr Allgemeine StudienberatungTreffen Sie die Allgemeine Studienberatung auf der Studienmesse EINSTIEG in Berlin und stellen Sie all Ihre Fragen zum Studium!
-
How to prepare for an (online) assessment center
17.11.2023 / 09:00 Uhr - 13:30 Uhr Career ServiceAssessment centers have become a typical part of selection processes, e.g., for jobs or scholarships. In this online workshop you will get to know the process and the components of an assessment center. We will also carry out exemplary exercises (e.g. a (self-)presentation).
-
Förderung des Erwerbs von Kompetenzen durch Planspiele
17.11.2023 / 14:00 Uhr - 15:30 Uhr Lehre Planspiele bieten nach der Swiss Austrian German Simulation and Gaming Association (SAGSAGA) praxisnahe Lernerfahrungen mit wirklichkeitsnaher Komplexität sowie Entscheidungs- und Handlungsspielräumen zur aktiven Förderung des Kompetenzerwerbs. Damit… -
Consultation Hour / Peer-Learning regarding the video tutorial Job Search in Germany
20.11.2023 / 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Career ServiceIn an English video tutorial - provided 2 weeks before the consultation - you get to know strategies on how to look for internships and job opportunities in Germany. Both, online and offline strategies will be in focus.
-
Führung Industrie 4.0 Modellfabrik - Ausgebucht
20.11.2023 / 11:00 Uhr - 13:00 Uhr Industrie 4.0 ModellfabrikDie Forschungsgruppe Smart Production Systems der HTW Dresden öffnet jeden Monat einmal ihre Türen für eine kostenfreie Führung durch das Gläserne Labor >>Industrie 4.0 Modellfabrik<<.
-
Führen in einer dynamischen (VUCA-)Welt
20.11.2023 15:00 Uhr - 27.11.2023 19:00 Uhr Career ServiceACHTUNG: Zwei aufeinander aufbauende Termine - 20. und 27.11.2023 zw. 15.00 und 19.00 Uhr
-
Literaturverwaltung mit Citavi (Web-Seminar)
21.11.2023 / 17:00 Uhr - 18:00 Uhr BibliothekKeinen Durchblick mehr bei der Quellenlage? Citavi kann hier Abhilfe leisten!
-
Shaping your profile for your job interview
22.11.2023 / 14:00 Uhr - 17:45 Uhr Career Service“Why do you think you fit this job? What are your most important strengths? What are your weaknesses? Where do you see yourself in 5 to 10 years from now?” Recruiters like these questions.
-
Female Empowerment - #IamRemarkable
23.11.2023 / 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Career ServiceAmazon Operations is organizing a virtual workshop in collaboration with the Career Service at TU Dresden to empower female students who are just about to launch their career. ...
-
Aktivierung in Videokonferenzen
27.11.2023 / 09:30 Uhr - 13:00 Uhr Lehre Online-Lehrveranstaltungen werden von Studierenden oft als ermüdend und wenig interaktiv beschrieben. Aber Online-Lehrveranstaltungen müssen nicht so sein. Auch in Videokonferenzen können vielfältige aktivierende Elemente eingesetzt werden. So können… -
Ideenworkshop für 18-25jährige Sächsinnen und Sachsen: Sachsen125
27.11.2023 14:00 Uhr - 30.11.2023 18:00 Uhr Career ServiceWas macht Sachsen auch in Zukunft lebenswert? Und wie können wir heute dazu beitragen?
-
Workshop: Startup Idea (Teil 1)
27.11.2023 / 15:00 Uhr - 18:00 Uhr GründungsschmiedeDu wünschst dir Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung? Du hast eine Idee und suchst nach einer Gelegenheit, sie auszuprobieren? Du hast eine Facharbeit verfasst und möchtest das Thema gern umsetzen? Du interessierst dich für Startups und möchtest selbst den ersten Schritt dahin tun? Du studierst/arbeitest an unserer Einrichtungen oder hast die HTWD vor nicht länger als 5 Jahren verlassen?
-
Einordnung von studentischen Aussagen aus der (Lehr-)Evaluationen
27.11.2023 / 15:30 Uhr - 18:45 Uhr Lehre In Freitextfeldern der fragebogenbasierten Lehrevaluation, im Rahmen von qualitativen Methoden der Lehrevaluation (z. B. Teaching Analysis Poll) und im spontanen Gespräch geben Studierende Einblick in ihr Erleben von Lehre und Studium. Studentische… -
Online-Berufungstraining & Coaching für Frauen
28.11.2023 / 09:00 Uhr - 13:30 Uhr Übergreifende ThemenBerufungsverfahren für eine HAW-Professur
-
Internationaler Tag an der HTW Dresden
28.11.2023 / 15:00 Uhr - 19:00 Uhr Stabsstelle InternationalesWer sich für ein Studium oder Praktikum im Ausland interessiert oder einfach Lust hat zu reisen und neue Kulturen zu entdecken, sollte sich den 24.11.2020 im Kalender markieren. Der Internationale Tag an der HTW Dresden bietet spannende Informationen für Studierende, Mitarbeiter*innen und Lehrende rund um das Thema Auslandsaufenthalte und Internationales.
-
Workshop: Startup Idea (Teil 2)
28.11.2023 / 15:00 Uhr - 18:00 Uhr GründungsschmiedeDu wünschst dir Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung? Du hast eine Idee und suchst nach einer Gelegenheit, sie auszuprobieren? Du hast eine Facharbeit verfasst und möchtest das Thema gern umsetzen? Du interessierst dich für Startups und möchtest selbst den ersten Schritt dahin tun? Du studierst/arbeitest an unserer Einrichtungen oder hast die HTWD vor nicht länger als 5 Jahren verlassen?
-
The first 100 days in your internship or new job
29.11.2023 / 09:00 Uhr - 13:35 Uhr Career ServiceAn internship and a first job are literaly the starting point of your professional career. ...
-
Karrierenetzwerke richtig nutzen: LinkedIn für Studierende
29.11.2023 / 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Career ServiceIn dieser Veranstaltung erhältst du eine Einführung in das Netzwerk LinkedIn sowie einen Einblick in die Nutzung der Plattform aus Recruiter:innensicht. ...
-
Steuertipps für Studierende und Absolvent*innen
29.11.2023 / 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Career ServiceKann ich meinen Laptop von der Steuer absetzen? Wie viel Gehalt ist für Studierende steuerfrei? Und was sind eigentlich Werbungskosten und steuerrelevante Sonderausgaben?
-
Führung Industrie 4.0 Modellfabrik - Ausgebucht
30.11.2023 / 12:00 Uhr - 14:00 Uhr Industrie 4.0 ModellfabrikDie Forschungsgruppe Smart Production Systems der HTW Dresden öffnet jeden Monat einmal ihre Türen für eine kostenfreie Führung durch das Gläserne Labor >>Industrie 4.0 Modellfabrik<<.
-
Nachhaltigkeit als roter Faden in der Lehre
30.11.2023 15:00 Uhr - 07.12.2023 18:15 Uhr Lehre In diesem Workshop werden wir anhand von sieben leicht nachvollziehbaren Schritten gemeinsam an Optionen arbeiten, wie sich Inhalte verschiedenster Lehrveranstaltungen mit den Anliegen der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen… -
Consultation Hour / Peer-Learning regarding the video tutorial How recruiters read your applicationy
01.12.2023 / 09:30 Uhr - 10:30 Uhr Career ServiceIn the English video tutorial - provided 2 weeks before the consultation - you get to know why the application process in Germany needs special peparation, and why is it interesting to know how German HR Managers read your application.
-
Familien- und Geschlechtergerechtes Führen (Online-Workshop)
05.12.2023 / 09:00 Uhr - 12:00 Uhr GraduiertenserviceIm Online-Workshop werden zukünftige wissenschaftliche Führungskräfte auf die Anforderungen an ein familien- und geschlechtergerechtes Führen im Wissenschaftsumfeld vorbereitet.
-
Kommission Forschung
05.12.2023 / 15:30 Uhr - 17:00 Uhr Forschung und TransferDies ist eine Senats- und Rektoratskommission. Die Sitzung ist nur für Mitglieder der Kommission geöffnet. Themen: aktuelle Entwicklungen und Informationen aus dem Bereich Forschung, Bewertungen zur SMWK Forschungsförderung 2024 und weiteres
-
Time Management I (Impulse)
05.12.2023 / 16:30 Uhr - 18:30 Uhr Career ServiceTime is always running the same speed, and 1 day got 24 hours...
-
Literaturverwaltung mit Zotero (Web-Seminar)
05.12.2023 / 17:00 Uhr - 18:00 Uhr BibliothekZotero ist ein kostenfreies Literaturverwaltungsprogramm. Es kann als Alternative zu den lizenzpflichtigen Konkurrenzprodukten Citavi oder EndNote genutzt werden.
-
Rhetorik Training: Überzeugen durch gutes Auftreten. Für Präsentationen, Prüfungen & Jobinterview
06.12.2023 / 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Career ServiceFür Präsentationen, Prüfungen & Jobinterview
-
Gehaltsvorstellungen richtig einordnen und verhandeln
07.12.2023 / 13:00 Uhr - 14:30 Uhr Career ServiceDieser Workshop richtet sich an Studierende aller Studiengänge, eignet sich jedoch besonders für Studierende der ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge.
-
Der Finanzplan für Dein Leben
07.12.2023 / 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Career ServiceWas du über Finanzen & Versicherungen in Studium und Berufseinstieg wissen musst
-
Project Management
08.12.2023 / 09:30 Uhr - 16:00 Uhr Career ServiceProject management has been proven to be the most effective method in business and scientific work. This intensive and hands-on course gives you the skills to ensure your actual and prospective projects.
-
Bachelor - oder doch noch Master?
11.12.2023 / 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Career Service Nach dem Bachelor stellt sich häufig die Frage: gleich arbeiten und Geld verdienen oder erst noch einen entsprechenden Master anschließen? Der Vortrag soll eine entsprechende Entscheidung erleichtern. Vorgestellt werden folgende Themen: • These: der… -
Consultation Hour / Peer-Learning regarding the video tutorial Salary negotiation
11.12.2023 / 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Career ServiceIn the English video tutorial - provided 2 weeks before the consultation - you learn about sources of information regarding the appropriate salary for your position and the region you will be working.
-
Kinderweihnachtsfeier
12.12.2023 / 15:30 Uhr - 18:30 Uhr Übergreifende ThemenSAVE THE DATE: für alle Kinder von Studierenden und Beschäftigten der HTW Dresden.
-
Dresdner Datenbankforum
13.12.2023 / 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Fakultät Informatik/MathematikFlorentin Dörre und Sören Reichardt, Neo4j Inc: "Graph Data Science with Neo4j"
-
Didaktisches Visualisieren mit Sketchnotes und Kognitiven Landkarten
15.12.2023 / 09:00 Uhr - 16:30 Uhr Lehre Das handschriftliche Visualisieren ist ein wichtiges didaktisches Element in der Lehre. Es eignet sich dazu, Lehrinhalte und -prozesse zu veranschaulichen und die Aufmerksamkeit der Studierenden zu fördern. Bei Kognitiven Landkarten handelt es sich… -
Consultation Hour / Peer-Learning regarding the video tutorial Job Interview online/offline/telephone
15.12.2023 / 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Career ServiceYou are one step further after your written application. In the English video tutorial - provided 2 weeks before the consultation - you will learn to master differnet types of job interview.
-
Alumni Talk mit Jian Xuan Lai (Dipl. Ing. Maschinenbau)
20.12.2023 / 09:00 Uhr - 10:30 Uhr Career ServiceFrau Jian Xuan Lai ist Absolventin der TU Dresden und arbeitet als Junior SAP Consultant bei der SYSTEMA Systementwicklung GmbH. Sie wird von ihren Erfahrungen vom Studium bis zum Berufseinstieg berichten, wobei nicht jeder Schritt leicht war.
-
Time Management II (Follow-up & next step)
22.12.2023 / 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Career ServiceWe will deal with your approaches and attitudes to check and improve your self-management. You reveive a short input, and home work to practice until the second date.
-
Agiles Arbeiten am Beispiel von SCRUM (Präsenztraining)
09.01.2024 15:00 Uhr - 10.01.2024 19:00 Uhr Career ServiceDer zusammenhängende Workshop findet an zwei Terminen jeweils von 15:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr statt.
-
Dresdner Datenbankforum
10.01.2024 / 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Fakultät Informatik/MathematikColin Simon, Vodafone: "SQL, Hadoop and Cloud - Evolution of crowdsourced network analytics"
-
In simple terms: Labor Law in Germany / Arbeitsrecht leicht gemacht (bi-lingual)
12.01.2024 / 16:00 Uhr - 17:30 UhrAre 28 vacation days a lot or little? What means Wettbewerbsverbot? Why must my employer know that I am working on weekends? Is it better to give notice myself or to receive a termination? ...
-
In simple terms: Labor Law / Arbeitsrecht leicht gemacht (engl./dt.)
12.01.2024 / 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Career ServiceAre 28 vacation days a lot or little? What means Wettbewerbsverbot? Why must my employer know that I am working on weekends? Is it better to give notice myself or to receive a termination? ...
-
Workshop: Startup Idea (Teil 1)
15.01.2024 / 15:00 Uhr - 18:00 Uhr GründungsschmiedeDu wünschst dir Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung? Du hast eine Idee und suchst nach einer Gelegenheit, sie auszuprobieren? Du hast eine Facharbeit verfasst und möchtest das Thema gern umsetzen? Du interessierst dich für Startups und möchtest selbst den ersten Schritt dahin tun? Du studierst/arbeitest an einer unserer Einrichtungen (siehe Logoleiste unten) oder hast die Einrichtung vor nicht länger als 5 Jahren verlassen?
-
Goodbye generalizing phrases, hello meaningful cover letter
15.01.2024 / 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Career ServiceA cover letter shall be interesting to read, and your are supposed to show why you are the right person for the job. What to write about at all and how to find good formulations? ...
-
Führung Industrie 4.0 Modellfabrik - Ausgebucht
16.01.2024 / 14:00 Uhr - 15:30 Uhr Industrie 4.0 ModellfabrikDie Forschungsgruppe Smart Production Systems der HTW Dresden öffnet jeden Monat einmal ihre Türen für eine kostenfreie Führung durch das Gläserne Labor >>Industrie 4.0 Modellfabrik<<.
-
Workshop: Startup Idea (Teil 2)
16.01.2024 / 15:00 Uhr - 18:00 Uhr GründungsschmiedeDu wünschst dir Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung? Du hast eine Idee und suchst nach einer Gelegenheit, sie auszuprobieren? Du hast eine Facharbeit verfasst und möchtest das Thema gern umsetzen? Du interessierst dich für Startups und möchtest selbst den ersten Schritt dahin tun? Du studierst/arbeitest an unserer Einrichtungen oder hast die HTWD vor nicht länger als 5 Jahren verlassen?
-
HTW Dresden auf der KarriereStart Dresden
19.01.2024 09:00 Uhr - 21.01.2024 17:00 Uhr Allgemeine StudienberatungTreffen Sie die Allgemeine Studienberatung auf der Studienmesse KARRIERESTART in Dresden und stellen Sie all Ihre Fragen zum Studium!
-
Elevator Pitch - present yourself effectively
19.01.2024 16:00 Uhr - 16.01.2024 17:30 Uhr Career ServiceIn this interactive online workshop you will learn practical tips how to introduce and represent yourself in a short and convincing way.
-
Why are my applications not successful?
22.01.2024 / 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Career ServiceTo read and to interpret a job description the right way and to design documents displaying your fit to the requirements is one side of the medal...
-
Partizipative Curriculumentwicklung
29.01.2024 / 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Lehre In diesem Online-Kurzworkshop steht die curriculare und partizipative Studiengangsentwicklung zur Sicherung und Verbesserung der Qualität von Studium und Lehre an Hochschulen im Mittelpunkt. Es werden Möglichkeiten und Strategien vorgestellt, wie… -
Didaktische Einbindung von Umfrage-Tools in die Vorlesung
30.01.2024 / 15:30 Uhr - 18:45 Uhr Lehre Die Integration von Umfrage-Tools in Vorlesungen, oft auch als 'Classroom Response Systems', 'Clicker-Systeme' oder 'interaktive Abstimmungssysteme' bezeichnet, öffnet eine Welt voller Möglichkeiten für Studierende und Lehrende. Die Tools fördern… -
Gruppenarbeiten kompetenzorientiert gestalten und bewerten
29.02.2024 15:00 Uhr - 07.03.2024 18:15 Uhr Lehre Gruppenarbeiten sind an Hochschulen immer mehr an der Tagesordnung. Innerhalb eines Semesters muss ein Studierender in der Regel in mehreren Kursen Seminararbeiten oder Präsentationen gemeinsam mit seinen Kommilitonen vorbereiten oder bearbeiten. Vor… -
„Buzzword Nachhaltigkeit“ – Ingenieurwissenschaftliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
04.03.2024 / 09:00 Uhr - 16:30 Uhr LehreIm Rahmen des Workshops lernen Sie Beispiele für Lehr-/Lernangebote kennen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung ermöglichen und entwickeln gemeinsam Ideen, wie Sie das Thema Nachhaltigkeit in Ihre eigene Lehre integrieren können.
-
Blue Campus Day - Der Hochschultag der Festo Didactic
19.09.2024 / 08:30 Uhr - 18:00 Uhr Industrie 4.0 ModellfabrikFeste Didactic und HTWD laden ein zum Blue Campus Day am 18. und 19. September 2024. Diskutieren Sie mit uns wichtige Fragen rund um die Fabrik der Zukunft. Mit spannenden Vorträgen von Expert*innen.