-
Application Documents in Germany
04.07.2022 / 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Career ServiceThis workshop is an offer, especially for international students.
-
10 Tipps für Ihre beste Hausarbeit (Web-Seminar)
05.07.2022 / 16:00 Uhr - 17:00 Uhr BibliothekHausarbeiten sind für viele ein notwendiges Übel. In diesem Vortrag erhalten Sie von uns daher die 10 ultimativen Tipps fürs Schreiben ebendieser.
-
Coaching Tutorial Job Interview
06.07.2022 / 14:00 Uhr - 15:00 Uhr Career ServiceThis workshop is an offer, especially for international students.
-
Mein Studium 2022 - Infovortrag zu Bewerbung und Studium an der HTW Dresden
06.07.2022 / 14:00 Uhr - 15:30 Uhr Allgemeine StudienberatungUnsere Studienberaterinnen Mira Höfler und Josefin Päßler sprechen über die Bewerbung und das Studium an der HTW Dresden und beantworten alle offenen Fragen rund um das Thema.
-
Personalversammlung
07.07.2022 / 13:30 Uhr - 15:30 Uhr Personalrat Der Personalrat der HTW Dresden führt am Donnerstag, den 07.07.2022 13:30 Uhr in Raum Z 211 seine Personalversammlung durch, zu der wir Sie hiermit herzlich einladen. Tagesordnung: Begrüßung Bericht des Personalrates Informationen der Rektorin … -
Lehre studierendenzentriert gestalten
11.07.2022 / 15:00 Uhr - 18:15 Uhr Lehre Dieser Workshop widmet sich der Frage: wie lässt sich bestehende Lehre in studierendenzentrierte Lehre umwandeln? Dabei soll anhand handlungsorientierter Methoden einerseits das Rollenbild als Lehrende:r und andererseits eine interaktive und… -
Führung in der Industrie 4.0 Modellfabrik
13.07.2022 / 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Industrie 4.0 ModellfabrikDigitalisierung live erleben im Industrial IoT Test Bed!
-
“How startups shape your future” – Gründerfoyer #49 mit Sunfire
13.07.2022 / 18:30 Uhr - 22:00 Uhr GründungsschmiedeAm 13. Juli 2022 ist es wieder soweit! Das Gründerfoyer kehrt live und in Farbe ins Hörsaalzentrum der TU Dresden zurück. Was erwartet dich hier? Spannende Einblicke in die Erfolgsgeschichte des Dresdner Startups Sunfire, lockerer Austausch mit anderen Startup-Begeisterten und die Möglichkeit dich rund ums Thema Gründen zu informieren.
-
Potenzialworkshop für Forscher:innen - 1/2
28.07.2022 / 09:00 Uhr - 12:00 Uhr GründungsschmiedeWie weiter mit meinen Forschungsergebnissen? Welche Chancen verbergen sich darin? Ziel des Potenzialworkshops ist es, eine konkrete Anwendungsidee der Forschungsergebnisse zu finden, die ein hohes Potenzial in Hinsicht auf Marktchance und Umsetzbarkeit verspricht. Die Forschenden benötigen noch keine konkrete Idee, in welchem Industriezweig ihre Ergebnisse die sinnvollste Anwendung finden.
-
Potenzialworkshop für Forscher:innen – 2/2
29.07.2022 / 09:00 Uhr - 12:00 Uhr GründungsschmiedeWie weiter mit meinen Forschungsergebnissen? Welche Chancen verbergen sich darin? Ziel des Potenzialworkshops ist es, eine konkrete Anwendungsidee der Forschungsergebnisse zu finden, die ein hohes Potenzial in Hinsicht auf Marktchance und Umsetzbarkeit verspricht. Die Forschenden benötigen noch keine konkrete Idee, in welchem Industriezweig ihre Ergebnisse die sinnvollste Anwendung finden.
-
Führung in der Industrie 4.0 Modellfabrik
18.08.2022 / 13:00 Uhr - 15:00 Uhr Industrie 4.0 ModellfabrikDigitalisierung live erleben im Industrial IoT Test Bed!
-
Mathematik-Intensivkurs
29.08.2022 09:00 Uhr - 23.09.2022 15:00 Uhr Fakultät Informatik/MathematikFit fürs Studium?
-
Digitale Workshop Kompetenzen in der Lehre mitplanen - Zukunftsfähige Lehre gestalten
31.08.2022 15:15 Uhr - 14.09.2022 18:30 Uhr LehreDigitale Kompetenzen in der Lehre mitplanen - Zukunftsfähige Lehre gestalten - 31.08.22 + 14.09.22
-
D.A.CH-Tagung Flüssigboden
01.09.2022 09:30 Uhr - 02.09.2022 17:00 Uhr Fakultät BauingenieurwesenDer Branchentreff informiert Sie über aktuelle Entwicklungen zum nachhaltigen und umweltgerechten Umgang mit Bodenaushub sowie der innovativen, ressourcenschonenden Bauweise mit dem Baustoff „Flüssigboden“.
-
Führung in der Industrie 4.0 Modellfabrik - Ausgebucht
06.09.2022 / 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Industrie 4.0 ModellfabrikDigitalisierung live erleben im Industrial IoT Test Bed!
-
Assessment Center Training
08.09.2022 / 09:30 Uhr - 13:30 Uhr Career Service In diesem Online–Workshop lernst du in kompakter Form den Ablauf und die Bestandteile eines Assessment Centers kennen. 1-2 Übungen (z.B. (Selbst)Präsentation) können dabei exemplarisch durchgeführt werden. Alle Teilnehmenden schlüpfen auch selbst in… -
Flexibler Lebenslauf - Ist der rote Faden im Lebenslauf (noch) wichtig?
08.09.2022 / 11:00 Uhr - 14:00 Uhr Career Service Das Konzept Arbeit ist im Wandel, wie unsere Welt. Die Narrative um die Ideenwelten von Karrieren funktionieren deshalb auch nicht mehr. Sie sind schlichtweg veraltert, leider aber tief eingeschrieben in unsere Kultur. Es stellen sich neue und… -
Zoom, Skype, Teams: Virtuelle Vorstellungsgespräche erfolgreich führen
13.09.2022 / 09:30 Uhr - 12:30 Uhr Career Service Wie läuft ein online Vorstellungsgespräch ab? Was muss ich vorbereiten? Worauf muss ich beim technischen Setup achten? Wie funktionieren die unterschiedlichen Systeme? Wie professionell wirkt meine aktuelle Umgebung? Setze ich mich lichttechnisch… -
Kommission Forschung
13.09.2022 / 15:30 Uhr - 17:00 Uhr Prorektorat ForschungDie Sitzung ist nur für Mitglieder der Kommission geöffnet. Themen: Bewertungsprozess zur 2. Förderrunde im HTW-Validierungsprogramm PiA, aktuelle Entwicklungen und Informationen aus dem Bereich Forschung und weiteres
-
Die ersten 100 Tage im neuen Job
14.09.2022 / 09:30 Uhr - 14:00 Uhr Career Service Nicht nur Politiker:innen werden in den ersten 100 Tagen ihres neuen Amtes aufmerksam beobachtet. Auch im Job spielen die ersten 3 Monate eine wichtige Rolle: man merkt, ob man zusammen passt und ob die Arbeitsbeziehung von Dauer sein soll. Dies gilt… -
Potenzialworkshop für Forscher:innen - 1/2
15.09.2022 / 09:00 Uhr - 12:00 Uhr GründungsschmiedeWie weiter mit meinen Forschungsergebnissen? Welche Chancen verbergen sich darin? Ziel des Potenzialworkshops ist es, eine konkrete Anwendungsidee der Forschungsergebnisse zu finden, die ein hohes Potenzial in Hinsicht auf Marktchance und Umsetzbarkeit verspricht. Die Forschenden benötigen noch keine konkrete Idee, in welchem Industriezweig ihre Ergebnisse die sinnvollste Anwendung finden.
-
Potenzialworkshop für Forscher:innen – 2/2
16.09.2022 / 09:00 Uhr - 12:00 Uhr GründungsschmiedeWie weiter mit meinen Forschungsergebnissen? Welche Chancen verbergen sich darin? Ziel des Potenzialworkshops ist es, eine konkrete Anwendungsidee der Forschungsergebnisse zu finden, die ein hohes Potenzial in Hinsicht auf Marktchance und Umsetzbarkeit verspricht. Die Forschenden benötigen noch keine konkrete Idee, in welchem Industriezweig ihre Ergebnisse die sinnvollste Anwendung finden.
-
Sommer Workshop "Industrial IoT ausprobieren"
19.09.2022 09:00 Uhr - 23.09.2022 15:00 Uhr Industrie 4.0 ModellfabrikIndustrie 4.0 selbst ausprobieren und entwickeln
-
authenticon 2022 - Vertrauen in der digitalen Gesellschaft
21.09.2022 11:00 Uhr - 22.09.2022 16:00 Uhr Fakultät Informatik/MathematikDie authenticon soll künftig das zentrale deutschsprachige Forum für die anwendungsorientierte Diskussion zu Vertrauen in der digitalen Gesellschaft werden.
-
Führung in der Industrie 4.0 Modellfabrik
19.10.2022 / 13:00 Uhr - 15:00 Uhr Industrie 4.0 ModellfabrikDigitalisierung live erleben im Industrial IoT Test Bed!
-
Potenzialworkshop für Forscher:innen - 1/2
10.11.2022 / 09:00 Uhr - 12:00 Uhr GründungsschmiedeWie weiter mit meinen Forschungsergebnissen? Welche Chancen verbergen sich darin? Ziel des Potenzialworkshops ist es, eine konkrete Anwendungsidee der Forschungsergebnisse zu finden, die ein hohes Potenzial in Hinsicht auf Marktchance und Umsetzbarkeit verspricht. Die Forschenden benötigen noch keine konkrete Idee, in welchem Industriezweig ihre Ergebnisse die sinnvollste Anwendung finden.
-
Führung in der Industrie 4.0 Modellfabrik
10.11.2022 / 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Industrie 4.0 ModellfabrikDigitalisierung live erleben im Industrial IoT Test Bed!
-
Potenzialworkshop für Forscher:innen – 2/2
11.11.2022 / 09:00 Uhr - 12:00 Uhr GründungsschmiedeWie weiter mit meinen Forschungsergebnissen? Welche Chancen verbergen sich darin? Ziel des Potenzialworkshops ist es, eine konkrete Anwendungsidee der Forschungsergebnisse zu finden, die ein hohes Potenzial in Hinsicht auf Marktchance und Umsetzbarkeit verspricht. Die Forschenden benötigen noch keine konkrete Idee, in welchem Industriezweig ihre Ergebnisse die sinnvollste Anwendung finden.