
Neue Online-Reihe: Education4Change – Austausch und Impulse für zukunftsfähige Hochschulbildung
Am 29. Oktober 2025 um 13 Uhr startet die neue Online-Reihe in Kooperation mit der TU Dresden: Education4Change – Austausch und Impulse für zukunftsfähige Hochschulbildung.
Wie können wir Studierende befähigen, kritisch zu hinterfragen, vorausschauend zu denken und komplexe Probleme einer von Krisen geprägten Welt zu lösen? Und welche Rolle spielt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) dabei?
Diesen Fragen widmen wir uns u. a. in unseren regelmäßigen digitalen Treffen. Thematisch reicht das Spektrum von didaktischen Ansätzen und transformativen Lernformaten über die institutionelle Verankerung bis hin zu konkreten Lehrideen. Im neuen Format wollen wir Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen und Hochschulen zusammenbringen und ihnen neue Perspektiven und konkrete Anregungen an die Hand geben, mit denen sie BNE in Ihrer Lehre verankern können.
Im Auftakt berichtet Prof. Arne Cierjacks von seinen Erfahrungen von BNE in der Lehre. Anschließend folgt eine offene Diskussionsrunde, in der Raum für Fragen, Austausch und kollegiale Vernetzung besteht.
- 29.10.2025 | 13:00 - 14:00 Uhr | BNE in der Lehre: Herausforderungen und Lessons learned (Prof. Dr. Arne Cierjacks) | Online (Bringen Sie gern Ihr Mittagessen mit!)
 
Die nächsten Veranstaltungen der Reihe finden Sie hier.
Kontakt:
Veronika Beier