
Jubiläumsexkursion zur „UNESCO Weltkulturerbestätte Muskauer Park“
Zum 10. Mal begaben sich die Studentinnen und Studenten des 3. Semesters des Studiengangs „Geomatik“ zur einwöchigen Exkursion nach Bad Muskau, um einen weiteren Teil des Weltkulturerbes „Fürst Pückler Park-Bad Muskau“ zu vermessen. Die seit 2015 bestehende Kooperation mit der Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“ beinhaltet die Konzeption, Entwicklung und Nutzung eines virtuellen Modells der Muskauer Parkanlage.
Im Rahmen des Moduls „CAD-Projekt“ erweiterten die Studierenden zunächst das geodätische Grundlagenetz. Anschließend führten sie die Messungen für das Baumkataster und die topographische Aufnahme durch. Die Messdaten wurden von jedem Team für getrennte Parkbereiche ausgewertet und in einer CAD Software mit Datenbankanbindung modelliert. Am letzten Exkursionstag wurden die Teilmodelle durch die Studierenden in den Gesamtplan migriert. Für jeden Arbeitsschritt war die übergeordnete Koordination zwischen den Teams eine zentrale Aufgabe.
Neben vielen neuen praktischen Erfahrungen beim Vermessen im Außendienst konnten spezielle Kenntnisse aus dem Bereich der Landschaftsgestaltung und theoretische Grundlagen aus dem Bereich CAD gesammelt werden.
Das umfangreiche Programm während dieser einen Woche gibt den nötigen Schwung zum Start des 3.Semesters im Studiengang „Geomatik“.