Prof. Dr. Christian Clemen
Bitte besuchen Sie meine OPAL Seite für die aktuellen Themenangebote
Forschung
Laufende Projekte:
- OpenFabBIM (ZIM/BMWK 07/24-06/26)
- Modelprojekt Smart City - Starkregenzwilling (Umweltamt Dresden 07/2024-12/2026)
- NBS Dresden-Prag - Studie Georeferenzierung in BIM-Projekten (Schüßler-Plan, DB InfraGO AG, 05/24-10/25)
Laufende Promotionen:
- Geometrisch und topologisch kohärente 2D-Raumzerlegung in Anwendungen der Geodäsie - Promovend: Enrico Romanschek, M.Eng., eingereicht, mit Prof. Wolfgang Huhnt (Bauinformatik am Institut für Bauingenieurwesen der Fakultät VI – Planen Bauen Umwelt, TU Berlin)
- Ex-Schema-Server für die semantische BIM und GIS Integration - Promovend: Sebastian Schilling, M.Eng., 07/23-06/27, mit Prof. Karsten Menzel (Institut für Bauinformatik, Fakultät Bauingenieurwesen, TU Dresden)
- Fit BIM2Scan - Adaptive Anpassung der Modellgeometrie an 3D Punktwolken, Promovend: Alexander Bong, M.Eng., 07/25-12/28, mit Prof. Dr.-Ing. Ferdinand Maiwald (Professur für Optische 3D-Messverfahren, Fakultät Umweltwissenschaften, TU Dresden)
Abgeschlossene Promotionen:
- Entwicklung eines Verfahrens für die Koregistrierung von Bildverbänden und Punktwolken mit digitalen Bauwerksmodellen, Promovend: Dr.-Ing Tim Kaiser, Mitglieder des Promotionsausschusses: Prof. Hans-Gert Maas (TU Dresden, Photogrammetrie), Prof. Christian Clemen (HTW Dresden, Geodäsie und BIM), Prof. Jörg Blankenbach (RWTH Aachen, Bauinformatik & Geoinformationssysteme) und Prof. Michael Möser (TU Dresden, Ingenieurgeodäsie). [Link]
Abgeschlossene Projekte:
- Green3DScan (ZIM/BMWK 01/23-08/25)
- PortfolioBIM (ZIM/BMWK 07/23-06/25)
- BIM4HEI (ERASMUS+/EU 11/21-10/24)
- Hypokeimenon (ZIM/BMWK)
- ClimaLiftControl (ZIM/BMWK)
- Harmonisierung der Fachobjekte (BASt/ItKo)
- Infrastrukturdatenhaltung mit BIM und GIS (DZSF/EBA)
- VideoBIM (SMWK)
- Promotion Forensic Survey (Dr. Ing. Tim Kaiser, Promotion TU Dresden, 2021)
- Topographie- und Geländemodellierung für BIM
- DD-BIM (Stadt Dresden)
- TLS2BIM (ZIM/BMWK)
- IMMOMATIK (ZIM/BMWK)
- CityBIM (ZIM/BMWK)
- LandBIM (ZIM/BMWK)
- ProgessPatch (ZIM/BMWK)
- TerrainTwin (ZIM/BMWK)
Funktionen
- Stellvertretender Vorsitz DIN NA 005-01-39-02 AK "Datenaustausch" (BIM)
- Deutscher Experte in ISO/TC 59/SC 13/JWG 14 BIM/GIS interoperability
- Leitung DVW AK3 "BIM" (2023-2026, DVW – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V.)
Ko-Sprecher buildingSMART Fachgruppe BIM & GIS Integration
Prof. Dr.-Ing. Christian Clemen
- Z 728
- +49 351 462 3199
Sprechzeiten:
bitte per E-Mail einen Termin vereinbaren

Meine Lehre
Wintersemester 2025/26
- Wahlpflichtmodul im Studiengang G66 - Geoinformatik / Management
im 2. Semester - Wahlpflichtmodul im Studiengang G66 - Geoinformatik / Management
im 3. Semester - Wahlpflichtmodul im Studiengang G67 - Geoinformatik / Management
im 1. Semester
- Wahlpflichtmodul im Studiengang M59 - Green Tech Year
im 2. Semester - Wahlpflichtmodul im Studiengang G66 - Geoinformatik / Management
im 1. Semester - Wahlpflichtmodul im Studiengang M57 - Green Tech Year
im 1. Semester
- Wahlpflichtmodul im Studiengang B14 - Environmental Engineering
im 3. Semester - Wahlpflichtmodul im Studiengang I49 - Computer and Geoscience in Archaeology
im 3. Semester
- Wahlpflichtmodul im Studiengang M55 - Gebäudesystemtechnik
im 7. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang G60 - Geomatik - Vermessung/Kartographie/Geoinformatik
im 1. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang G60 - Geomatik - Vermessung/Kartographie/Geoinformatik
im 3. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang G61 - Vermessungswesen (Fernstudium)
Veranstaltung "CAD I (2)" im 5. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang G61 - Vermessungswesen (Fernstudium)
Veranstaltung "CAD II (2)" im 5. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang M57 - Green Tech Year
im 1. Semester - Pflichtmodul im Studiengang M59 - Green Tech Year
im 2. Semester
Sommersemester 2026
- Pflichtmodul im Studiengang G60 - Geomatik - Vermessung, Kartographie, Geoinformatik
Veranstaltung "Gebäudemodelle" im 6. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang G60 - Geomatik - Vermessung, Kartographie, Geoinformatik
im 6. Semester in der Vertiefung "Vermessung"
- Pflichtmodul im Studiengang G60 - Geomatik - Vermessung/Kartographie/Geoinformatik
im 2. Semester
- Zusatzmodul im Studiengang M57 - Green Tech Year
im 2. Semester - Zusatzmodul im Studiengang M59 - Green Tech Year
im 1. Semester - Pflichtmodul im Studiengang G60 - Geomatik - Vermessung/Kartographie/Geoinformatik
im 2. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang G60 - Geomatik - Vermessung/Kartographie/Geoinformatik
im 4. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang G61 - Vermessungswesen (Fernstudium)
Veranstaltung "CAD I (1)" im 4. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang G61 - Vermessungswesen (Fernstudium)
Veranstaltung "CAD II (1)" im 4. Semester
Veröffentlichungen
Begutachtete Fachartikel und Konferenzbeiträge (peer reviewed):
2025
Judith Krischler / Sebastian Schilling / Jakob Taraben / Maximilian Sternal / Christian Koch / Christian Clemen: A Standards-Based Approach to BIM-GIS Integration: Extending the Multi-Model Container Schema. In: Proceedings of the 13th Linked Data in Architecture and Construction Workshop (LDAC 2025), Potro, Portugal, July 09-11, 2025. Edited by: Pieter Pauwels, María Poveda-Villalón, Walter Terkaj, [Link] [Permanenter Link zu http://ceur-ws.org/ folgt]
Christian Clemen / Enrico Romasnchek: 6326 Shades of Georeferencing BIM - Low distortion projections (LDP) for the German Railway, Int. Arch. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., XLVIII-4/W15-2025, 47–53, https://doi.org/10.5194/isprs-archives-XLVIII-4-W15-2025-47-2025, 2025.
Alexander Bong / Christian Clemen: Digital Urban Twins for heavy rain events - An open source QGIS plugin for machine learning classification of residential buildings using CityGML with additional datasets, ISPRS Ann. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., X-4/W6-2025, 25–32, https://doi.org/10.5194/isprs-annals-X-4-W6-2025-25-2025, 2025.
2024
Štefan Jaud / Christian Clemen: GeoMVD: the Journey to High-Quality Georeferencing Profiles in IFC Datasets, ISPRS Ann. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., X-4/W5-2024, 203–210, 2024 [Link/doi]
Sebastian Schilling / Christian Clemen: Standard-oriented ontology export of domain catalogues from data dictionaries, In: Proceedings of the 12th Linked Data in Architecture and Construction Workshop (LDAC 2024), Bochum, Germany, June 13-14, 2024. Edited by: Pieter Pauwels, María Poveda-Villalón, Walter Terkaj [handout], Online: http://ceur-ws.org/Vol-3824/
2023
Christian Clemen / Felix Gruner / Jannek Pfeifer: "Infrastrukturdatenhaltung mit BIM und GIS", DZSF-Forschungsberichte 46 / 2023 [Link]
Enrico Romanschek / Christian Clemen / Wolfgang Huhnt: A Computational Robust Method for Spatial Decomposition - Test Case with Cadastral Data. In: Skatulla, S., Beushausen, H. (eds) Advances in Information Technology in Civil and Building Engineering. ICCCBE 2022. Lecture Notes in Civil Engineering, vol 358. Springer, Cham. [Link]
Sebastian Schilling / Christian Clemen: Terraintwin - Microservice Architecture for the Integration of Geodata (GIS) and Building Models (BIM) Using Link Models, In: Proceedings of FIG Working Week 2023, Orlando, Florida, USA, 28 May–1 June 2023 [paper] [handouts]
2022
Štefan Jaud / Christian Clemen / Sergej Muhič / André Borrmann: Georeferencing in IFC: Meeting the Requirements of Infrastructure and Building Industries, ISPRS Annals of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, X-4/W2-2022, 145–152, 2022, 17th 3D GeoInfo Conference, 19–21 October 2022, Sydney, Australia [Link]
Christian Clemen: Trends in BIM and GIS Standardization – Report from the Joint ISO/TC59/SC13–ISO/TC211 WG: GIS-BIM, The International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, Volume XLVI-5/W1-2022, 2022, [Measurement, Visualisation and Processing in BIM for Design and Construction Management II, 7–8 Feb. 2022, Prague, Czech Republic Link]
Felix Gruner / Enrico Romanschek / Daniel Wujanz / Christian Clemen: Co-Registration of TLS Point Clouds with San-Patches and BIM-Faces, The International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, Volume XLVI-5/W1-2022, 2022, Measurement, Visualisation and Processing in BIM for Design and Construction Management II, 7–8 Feb. 2022, Prague, Czech Republic [Link]
Tim Kaiser / Christian Clemen / Marco Block-Berlitz: Co-Registration of Video-Grametric Point Clouds with BIM - First Conceptual Results The International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, Volume XLVI-5/W1-2022, 2022, Measurement, Visualisation and Processing in BIM for Design and Construction Management II, 7–8 Feb. 2022, Prague, Czech Republic [Link]
Sebastian Schilling / Christian Clemen: Practical Examples on BIM-GIS Integration Based on Semantic Web Triplestores, The International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, Volume XLVI-5/W1-2022, 2022, Measurement, Visualisation and Processing in BIM for Design and Construction Management II, 7–8 Feb. 2022, Prague, Czech Republic[Link]
Tim Kaiser / Christian Clemen / Hans-Gerd Maas: Automatic Co-Registration of Photogrammetric Point Clouds with Digital Building Models, Automation in Construction, Volume 134, 2022, [Link]
2021
Enrico Romanschek / Christian Clemen / Wolfgang Huhnt: A Novel Robust Approach for Computing DE-9IM Matrices Based on Space Partition and Integer Coordinates, ISPRS International Journal of Geo-Information. 2021; 10(11):715. [Link]
Benjamin Thurm / Sebastian Schilling / Christian Clemen: Managing and publishing standardized data catalogues to support BIM processes, Proceedings of the 38th International Conference of CIB W78, Luxembourg, 13-15 October, pp 11-20 (ISSN: 2706-6568), 2021 [Link][Slides]
Christian Clemen / Marcus Schröder / Tim Kaiser / Enrico Romanschek: IfcTerrain – a Free and Open Source Tool to Convert Digital Terrain Models (DTM) to Openbim Industry Foundation Classes (IFC), ISPRS Ann. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., VIII-4/W2-2021, 145–151, New York City, USA, 2021, [Link]
Christian Clemen / Tim Kaiser / Marcus Schröder / Enrico Romanschek: Site Plan for BIM? – A Free and Open Source Plug-In for As-Is Vicinity Models to be Used in Small and Medium-Sized BIM-Projects, In: Proceeding of FIG Working Week 2021, Netherlands. [Paper][Slides][Video]
2020
Enrico Romanschek / Christian Clemen / Wolfgang Huhnt: From Terrestrial Laser Scans to a Surface Model of a Building; Proof of Concept in 2D, EG-ICE 2020 Workshop on Intelligent Computing in Engineering, S.432–442 [Link]
Enrico Romanschek / Christian Clemen / Daniel Wujanz / Frank Gielsdorf : Modellierung von Volumenkörpern auf Grundlage von topologischen und geometrischen Vorinformationen aus der Scanregistrierung, Allgemeine Vermessungsnachrichten (AVN), 1/2020, S.3-8 [Link]
2019
Christian Clemen: AIA, BAP & Co – Ändert sich die 3D-Bestandsdokumentation wegen der BIM-Methode?, In: Terrestrisches Laserscanning (TLS 2019), DVW Schriftenreihe Band 96, ISBN: 978-3-95786-231-0, S.23-34, 2019 [Link]
Martin Fritsch / Christian Clemen / Robert Kaden: 3D Landscape Objects for Building Information Models (BIM), In: ISPRS Ann. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., IV-4/W8, 6774, 2019 [Link]
Christian Clemen / Hendrik Görne: Level of Georeferencing (LoGeoRef) using IFC for BIM, Journal of Geodesy, Cartography and Cadastre, 2019, S.15-20 [Link]
Christian Clemen: Standards für die Qualitätssicherung mit der BIM-Methode, In: Qualitätssicherung geodätischer Mess- und Auswerteverfahren 2019, DVW Schriftenreihe Band 95, ISBN: 978-3-95786-218-1, S.47-60, 2019 [Link]
Daniel Wujanz / Frank Gielsdorf / Enrico Romanschek / Christian Clemen : Ebenenbasiertes Baufortschrittsmonitoring unter Verwendung von terrestrischen Laserscans, In: Th. Luhmann / Ch. Schumacher (Hrsg.): Photogrammetrie-Laserscanning Optische 3DMesstechnik, Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2019, S.316-323 [Link]
Enrico Romanschek / Christian Clemen / Daniel Wujanz / Frank Gielsdorf: Modellierung von Volumenkörpern auf Grundlage von topologischen und geometrischen Vorinformationen aus der Scanregistrierung, In: Th. Luhmann / Ch. Schumacher (Hrsg.): Photogrammetrie - Laserscanning Optische 3D-Messtechnik, Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2019, 2019, S.324-331[Link]
< 2019
Jens Kersten / Christian Clemen: Automatisches Dierenzieren zum Lösen nichtlinearer Gleichungssysteme in der Ausgleichungsrechnung, Zeitschrift für Vermessungswesen (ZfV), 1/2015, 2015, S.33-43 [Link]
Christian Clemen / Robert Ehrich: Geodesy goes BIM, Allgemeine Vermessungsnachrichten (AVN), 6/2014, 2014, S.231-237 [Link]
Weitere Veröffentlichungen 2015-2025:
2025
Jörg Blankenbach / Christian Clemen / Ralf Becker: Grundlagen und Informationsmanagement der BIM-Methode. In: DVW e. V. und Runder Tisch GIS e. V. (Hrsg.): Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 5.0, Bühl/München, 2025, S. 21-47. [Link]
Christian Clemen / Ralf Becker / Robert Kaden / Jörg Blankenbach: Georeferenzierung. In: DVW e. V. und Runder Tisch GIS e. V. (Hrsg.): Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 5.0, Bühl/München, 2025, S. 48-62. [Link]
DVW AK3 “BIM”: BIM-Fachmodelle der Vermessung: In: DVW e. V. und Runder Tisch GIS e. V. (Hrsg.): Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 5.0, Bühl/München, 2025, S. 113-118. [Link]
Vivien Volland / Beatrice Messmer / Thomas Klauer / Christian Clemen: Vorschlag für Lehrinhalte „Geodäsie und BIM“. In: DVW e. V. und Runder Tisch GIS e. V. (Hrsg.): Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 5.0, Bühl/München, 2025, S. 142-144. [Link]
Tim Kaiser / Marcus Schröder /Hendrik Görne /Sören Meier / Christian Clemen: Vorteile und Nutzungsmöglichkeiten bei der Verwendung von (amtlichen) Geodaten in BIM-Autorensoftware mit dem CityBIM-Plug-in. In: DVW e. V. und Runder Tisch GIS e. V. (Hrsg.): Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 5.0, Bühl/München, 2025, S. 142-144. [Link]
Marcus Schröder / Tim Kaiser / Enrico Romanschek / Christian Clemen: Konvertierung und Bereitstellung von standardkonformen Digitalen Geländemodellen im BIM-Kontext . In: DVW e. V. und Runder Tisch GIS e. V. (Hrsg.): Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 5.0, Bühl/München, 2025, S. 285-287. [Link]
Christian Clemen: BIM und GIS gemeinsam koordinieren. Vortrag auf dem 3D Forum Lindau 2025 am 13.05.2025 [Folien]
Alexander Bong / Felix Gruner / Enrico Romanschek / Daniel Wujanz und Christian Clemen: Green3DScan – eine Server-Client-Architektur zur intelligenten Bereitstellung von fragmentierten Punktwolken. In: Thomas Luhmann und Till Sieberth (Hrsg.): Photogrammetrie – Laserscanning – Optische 3D-Messtechnik. Beiträge der Oldenburger 3D-Tage und des BIMtages 2025, 2025, 300 Seiten, ISBN 978-3-87907-760-1, E-Book: ISBN 978-3-87907-761-8, S.198-205
Enrico Romanscheck / Christian Clemen: Georeferenzierung - warum die Erde manchmal eine Scheibe ist, Straße und Autobahn: Zeitschrift für Straßen- und Brückenbau, Straßenerhaltung, Straßenplanung, Straßenbetrieb ; Organ der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure und der Österreichischen Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr, Kirschbaum-Verlag GmbH, 2025, Bonn-Bad Godesberg, 04/2025, S.277-282, DOI: doi.org/10.53184/STA2-2025-2
Sebastian Schilling / Christian Clemen: Semantik: Fachbedeutung, Schema oder Merkmalserver? – Harmonisierung der OKSTRA®- Fachbedeutungslisten, Straße und Autobahn: Zeitschrift für Straßen- und Brückenbau, Straßenerhaltung, Straßenplanung, Straßenbetrieb ; Organ der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure und der Österreichischen Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr, Kirschbaum-Verlag GmbH, 2025, Bonn-Bad Godesberg, 04/2025, S.83-90, DOI: doi.org/10.53184/STA4-2025-4
2024
Mohsen Kalantari / Christian Clemen / Mojgan Jadidi: BIM and 3D GIS Integration for Digital Twins, CRC Press, 2024, doi: https://doi.org/10.1201/9781351200950
Christoph Frey / Alexander Bong / Christian Clemen: Variants for Demand-Oriented Citygml-2-IFC ETL Processes With FME. Proceedings of the IV International Symposium on Applied Geoinformatics – ISAG2024, Wroclaw University of Science and Technology, 9–10 May 2024, p.6-10, doi: https://doi.org/10.37190/ISAG2024
Christoph Frey / Christian Dahmen / Christian Clemen: ETL processes for the conversion of parcels (2D) and terrain models (2.5D) to openBIM projects using IFC, in: FIG Working Week 2024, Accra, Ghana, 19–24 May 2024 [paper][slides]
Alexander Bong / Vladimir Nyvlt / Hugo Rodrigues / Christian Clemen: BIM for Higher Education – Intermediate report from the ERASMUS+ BIM4HEI project, in: FIG Working Week 2024, Accra, Ghana, 19–24 May 2024 [paper][slides]
Sebastian Schilling / Christian Clemen: Semantik: Fachbedeutung, Schema oder Merkmalserver? – Harmonisierung der OKSTRA®-Fachbedeutungslisten,Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V., Köln, 1. BIM-OKSTRA®-Symposium 2024 (FGSV Verlag GmbH 002/138), ISBN 978-3-86446-396-9, 2024 [paper][slides]
Christian Clemen / Enrico Romanschek: Georeferenzierung – Warum die Erde manchmal eine Scheibe ist,Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V., Köln, 1. BIM-OKSTRA®-Symposium 2024 (FGSV Verlag GmbH 002/138), ISBN 978-3-86446-396-9, 2024 [paper][slides]
Daniel Wujanz / Felix Gruner / Vladimir Buriakovskyi / Eric Bergholz / Frank Gielsdorf / Christian Clemen / Thomas Luhmann: Geodätische Netzplanung für Robotermissionen basierend auf synthetischen Laserscans, In: Thomas Luhmann und Till Sieberth (Hrsg.): Photogrammetrie – Laserscanning – Optische 3D-Messtechnik. Beiträge der Oldenburger 3D-Tage und des BIMtages 2024, 2024, 414 Seiten, ISBN 978-3-87907-750-2, E-Book: ISBN 978-3-87907-751-9, S.227-234
2023
Christian Clemen / Enrico Romanschek / Andrej Fleischer: Georeferenzierung von 3D-Modellen mit dem VA-System für Personenbahnhöfe, EI - Der Eisenbahningenieur, EI November 2023, S.56-59 [paper][Link]
Felix Gruner / Enrico Romanschek / Daniel Wunjanz / Christian Clemen: Scan Vs. BIM: Patch-Based Construction Progress Monitoring Using BIM and 3D Laser Scanning (ProgressPatch), In: Proceedings of FIG Working Week 2023, Orlando, Florida, USA, 28 May–1 June 2023 [paper] [handouts]
Stefan Jaud / Sergej Muhic / Christian Clemen / Lars Wikström / André Borrmann: "Georeferencing of IFC Geometries", In: Wieser, Andreas (Hrsg.): Ingenieurvermessung 23, Beiträge zum 20. Internationalen Ingenieurvermessungskurs Zürich, 2023, [Link][PDF]
Tim Kaiser / Sebastian Schilling / Christian Clemen: RASVerm und OKSTRA: Fachbedeutungen harmonisieren, In: Kundenmagazin interAktiv 2/2023, Seite 20 ff [Link]
2022
Enrico Romanschek / Christian Clemen / Wolfgang Huhnt: "A computational robust method for spatial
decomposition Test case with cadastral data", 19th International Conference on Computing in Civil & Building Engineering, Cape Town, 26 - 28 October 2022 [Link]
Christian Clemen: Lecture “Basics on BIM for Surveyors”, Surveying and BIM classroom, XXVII FIG Congress 2022, 11-15 September 2022, Warschau, Polen, ISBN 978-87-93914-02-5 [Link]
Frank Gielsdorf / Benjamin Rabisch / Daniel Wujanz / Eric Bergholz / Christian Clemen: Synergetische Nutzung von statischen und kinematischen Laserscans, in: Luhmann, Thomas; Schumacher, Christina (Hrsg.): Photogrammetrie – Laserscanning – Optische 3D-Messtechnik - Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2022, ISBN 978-3-87907-726-7, S.130-142 [Link][Paper]
Christian Clemen: Georeferenzierung und Vermessung als Grundlage von BIM Projekten. 12.Fachtagung BIM-Methodik mit Baustandards Personenbahnhöfe, 25.04.2022, Berlin [Link]
Enrico Romanschek / Christian Clemen / Wolfgang Huhnt: Leere modellieren – eine Topologie für 2D-Schnitte durch strukturierte TLS-Punktwolken,Terrestrisches Laserscanning 2021 (TLS 2021), Beiträge zum 203. DVW-Seminar am 29. und 30. November 2021, ISBN:978-3-95786-309-6 [Link]
Christian Clemen: Ist BIM das neue GIS? Digitale Welten 2022, Konferenz von GDI Sachsen e.V., DVW Sachsen e.V., BDVI Landesgruppe Sachsen, VDV Landesverband Sachsen, DGfK Sektion Dresden [Link]
2021
Sebastian Schilling / Marcus Schröder / Christian Clemen: IFCTerrain Web Tool – Publishing an Open Souce Tool to Convert Digital Terrain Models (DTM) to IFC, International Symposium on Applied Geoinformatics (ISAG2021), 2-3 Dec. 2021, Riga/Lativa. [Link]
Felix Gruner / Enrico Romanschek / Tim Kaiser / Christian Clemen: Automaed Plane-Based Construction Progress Monitoring: A Case Study With Laser Scanning and BIM, International Symposium on Applied Geoinformatics (ISAG2021), 2-3 Dec. 2021, Riga/Lativa. [Link]
Jörg Blankenbach / Christian Clemen / Ralf Becker: Grundlagen und Informationsmanagement der BIM-Methode. In: DVW e.V. und Runder Tisch GIS e.V. (Hrsg.): Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 3.0, Bühl/München, 2021, S. 18-39 [Link]
Christian Clemen / Ralf Becker / Robert Kaden / Jörg Blankenbach: Georeferenzierung. In: DVW e.V. und Runder Tisch GIS e.V. (Hrsg.): Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 3.0, Bühl/München, 2021, S. 51-66 [Link]
Ralf Becker / Christian Clemen / Thomas Wunderlich: BIM in der Ingenieurgeodäsie. In: DVW e.V. und Runder Tisch GIS e.V. (Hrsg.): Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 3.0, Bühl/München, 2021, S. 84-96 [Link]
Christian Clemen / Pascal Poßner: Verlinkte Datencontainer für die Datenübergabe. In: DVW e.V. und Runder Tisch GIS e.V. (Hrsg.): Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 3.0, Bühl/München, 2021, S. 112-116 [Link]
Tim Kaiser / Marcus Schröder / Hendrik Görne / Sören Meier/ Pascal Poßner / Christian Clemen: Vorteile und Nutzungsmöglichkeiten bei der Verwendung von (amtlichen) Geodaten in BIM-Autorensoftware mit dem CityBIM Plug-in. In: DVW e.V. und Runder Tisch GIS e.V. (Hrsg.): Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 3.0, Bühl/München, 2021, S. 253-255 [Link]
Marcus Schröder / Tim Kaiser / Enrico Romanschek / Christian Clemen: Konvertierung und Bereitstellung von standardkonformen Digitalen Geländemodellen im BIM-Kontext, In: DVW e.V. und Runder Tisch GIS e.V. (Hrsg.): Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 3.0, Bühl/München, 2021, S. 256-259 [Link]
Christian Clemen / Tim Kaiser: Grundstücksdaten für BIM?, Vortrag auf der Dreiländertagung der freiberuflichen VermessungsingenieurInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH 2021), Mondsee, Österreich, 10.09.2021 [Link]
Christian Clemen / Marcus Schröder / Marcus Schnarr: Basics on BIM for Surveying, In: Proceeding of FIG Working Week 2021, BIM and Surveying classroom, Netherlands. [Workshop][Slides]
Christian Clemen: Trends der BIM und GIS Standardisierung – Bericht von der Joint ISO/TC 59/SC 13 - ISO/TC 211 JWG 14: GIS-BIM, Vortrag Müncher GI-Runde, 23.03.2021 [Link]
Christian Clemen / Andreas Eichhorn, Robert Seuß: 198. DVW-Seminar "BIM und Vermessung", Dresden/online, 19.03.2021 [Link]
2020
Clemen, Christian / Roxin, Ana: Bridging the Gap between Geospatial and Construction, Geo4Construction 2020, [Link]
Thomas Liebich / Christian Clemen: Aktuelle Normungsaktivitäten zu BIM und künftige Herausforderungen - Die Sicht der Bauwirtschaft, Fachvortrag auf der INTERGEO Conference 2020, online, 14.09.2020
Christian Clemen / Pascal Poßner: IFC und Digitale Geländemodelle, Seminar 13120 des BILDUNGSWERK VDV: "BIM-Gewerk Vermessung – Mach doch mal …", 14.02.2020, Hannover [Link]
2019
Jörg Blankenbach / Christian Clemen: BIM-Methode zur Modellierung von Bauwerken. In: DVW e.V. und Runder Tisch GIS e.V. (Hrsg.): Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0, Bühl/München, 2019, S. 20-32 [Link]
Ralf Becker / Christian Clemen / Thomas Wunderlich: BIM in der Ingenieurvermessung. In: DVW e.V. und Runder Tisch GIS e.V. (Hrsg.): Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0, Bühl/München, 2019, S. 87-102 [Link]
Christian Clemen / Jörg Blankenbach / Ralf Becker: BIM – Management und Prozesse. In: DVW e.V. und Runder Tisch GIS e.V. (Hrsg.): Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0, Bühl/München, 2019, S. 110-119 [Link]
Mario Haupt / Jonas von Richthofen / Christian Clemen: BIM-konforme Modellierung des Brückenbauwerks an der B85 in Kelbra. In: DVW e.V. und Runder Tisch GIS e.V. (Hrsg.): Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0, Bühl/München, 2019, S. 144-146 [Link]
Christian Clemen / Hendrik Görne / Enrico Romanschek / Tim Kaiser / Sören Meier und Pascal Poßner: DD-BIM Softwaretools für Vermessungsingenieure. In: DVW e.V. und Runder Tisch GIS e.V. (Hrsg.): Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0, Bühl/München, 2019, S. 226-229 [Link]
Robert Seuß / Jörg Blankenbach / Christian Clemen / Ulrich Gruber, Bernhard Hasch, Dieter Heß, Christoph Kany, Monika Przybilla, Andreas Richter, Jens Riecken, Martin Scheu, Ulrich Schmidt, Bruno Schön, Markus Seifert und Hermann Stollenwerk.: DiGEOtalisierung ein Strategiepapier der DVW-Projektgruppe Digitalisierung: Zeitschrift für Vermessungswesen (ZfV), 3/2019, S.138-146 [Link]
Tim Kaiser / Christian Clemen / Hans-Gert Maas: Automated Alignement of Local Point Clouds in Digital Building Models, In: Int. Arch. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., XLII-5/W2, 3539, 2019 [Link]
Enrico Romanschek / Tim Kaiser / Christian Clemen: Practical Issues and Solutions in BIM GIS Interoperability, In: Proceedings FIG Working Week 2019, BIM FOR SURVEYORS Workshop, Hanoi, 2019 [Link]
Tim Kaiser / Enrico Romanschek / Christian Clemen: Using BIM-Elements as Features for the Transformation of Local Point Clouds Created with Structure from Motion (SFM), In: Proceedings FIG Working Week 2019, Hanoi, 2019 [Link]
Christian Clemen: BIM und GIS Interoperabilität, In: Tagungsband FOSSGIS 2019, Dresden, 2019, S.30-33 [Link]
2018
Tim Kaiser / Christian Clemen / Robert Kaden: Structure from Motion - Quantitative Evaluation of structure from motion software for the 3D-reconstruction of trac accidents, In: Proceedings FIG Working Week 2018, Istanbul, 2018 [Link]
Christian Clemen / See Lian Ong: BIM for Surveyors Workshop, Preworkshop zur FIG Working Week 2018, Istanbul, 2018 [Link]
DGK, FGVK, AdV, Arge Landentwicklung, BDVI, DVW, VDV, Bundesingenieurkammer: Fachspezischer Qualizierungsrahmen Geodäsie und Geoinformation (FQR_GG), 2018 [Link]
2017
Robert Kaden / Christian Clemen: Applying Geodetic Coordinate Reference Systems within Building Information Modeling (BIM), In: Proceedings FIG Working Week 2017, Helsinki,
2017 [Link]
Christian Clemen / See Lian Ong: BIM for Surveyors, Preworkshop zur FIGWorkingWeek 2017, Helsinki 2017 [Link]
2015
Christian Clemen / Christian Manthe: TLS für das Building Information Modeling (BIM) - Das BIM Pilotprojekt Erneuerung Hbf Hannover, In: Terrestrisches Laserscanning 2015 (TLS 2015), DVW Schriftenreihe Band 81, 2015 [Link]
Christian Clemen / Eugene McGovern / Avril Behan: Teaching BIM to Geomatics Students, In: Proceedings on FIG Working Week 2016, Christchurch, New Zealand, 2016 [Link]