-
HTWD beim Tag der offenen Tür des BMFTR
27.08.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / MathematikDer Schach-Cobot zeigte eindrucksvoll, wie die effiziente Zusammenarbeit von Mensch und Maschine funktionieren kann: Ein Mehrkamera-System erfasst kontinuierlich die Umgebung. Die visuellen Daten werd
-
Praktikumserfahrung: Hubert von der University of Sherbrooke an der HTW Dresden
28.07.2025Industrie 4.0 ModellfabrikIm Rahmen seines fünften und letzten Praktikums vor dem Studienabschluss arbeitete Hubert mit einer Vielzahl moderner Technologien wie Docker, Arrowhead Cloud, OPC-UA, BLE und Python. Sein Hauptprojek
-
Startschuss für das Forschungsnetzwerk „Smarte KI-basierte Robotik“
14.07.2025Forschung Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik PressestelleMit einem feierlichen Auftakt ist das neue Forschungsnetzwerk „Smarte KI-basierte Robotik (SKR)“ an den Start gegangen. Ziel des Netzwerkes ist es, durch die Bündelung sächsischer Spitzenforschung im
-
ICV-Team wächst weiter: Neue Kollegin Sandra Beutin an Bord
10.07.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / MathematikWir freuen uns sehr, Sandra Beutin als neue Kollegin an der Professur für Informationsmanagement begrüßen zu dürfen. Nach dem Studium der Fahrzeugtechnik mit Vertiefung in der Kraftfahrzeugtechnik an
-
Drei Tage. Eine Vision. Unzählige Ideen. Der Thin[gk]athon in der Gläsernen Manufaktur Dresden war ein voller Erfolg!
30.06.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / MathematikMit im Gepäck: jede Menge Know-how und Praxiserfahrung aus Projekten wie Fed-X-Pro , ICV und Semiconductor-X . Dieses Wissen floss gezielt in die Entwicklung eines funktionierenden Proof of Concept (P
-
Internationale Studierende unterstützen in der angewandten Forschung
26.06.2025Industrie 4.0 ModellfabrikRebekah Oosthuizen – Maschinenbaustudentin aus Südafrika Rebekah studiert Maschinenbau an der Stellenbosch University in Südafrika und verbringt ein Austauschsemester an der HTW Dresden. Neben ihren K
-
Willkommen an der Professur für Informationsmanagement, Gunalan Senthil!
24.06.2025Industrie 4.0 ModellfabrikGunalan stammt aus Indien und lebt seit 2022 in Deutschland. Er hat einen Bachelorabschluss in Electronics and Communications Engineering und absolvierte anschließend den Masterstudiengang Smart Syste
-
Roboterkunst, Zukunftsfabrik und Open-Hardware live – Rückblick auf die Lange Nacht der Wissenschaften an der HTWD
23.06.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / MathematikAm 20. Juni 2025 öffnete die HTWD ihre Türen zur Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften – und bot Besucherinnen und Besuchern ein inspirierendes Erlebnis der besonderen Art. Die Professur für Inform
-
Forschung trifft Praxis: Digital Twins im Fokus der IEEE ICC 2025
18.06.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / MathematikMit mehreren tausend Teilnehmenden aus Wissenschaft und Industrie bietet die IEEE ICC eine zentrale Plattform für den Austausch neuester Entwicklungen in digitalen Infrastrukturen, Systemen und Anwend
-
Vernetzt für den Wandel: HTWD-Team diskutiert nachhaltige Transformation beim internationalen Symposium in Salamanca
12.06.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik VeranstaltungAuf dem Symposium durften wir unsere aktuellen Forschungsergebnisse, unter anderem das „Dresdner Modell der Wandlungsbefähigung“ (DreMoWabe), vorstellen. Die Ergebnisse sind im Rahmen der Nachwuchsfor