-
Austauschstudent erhält Stipendium der Christian und Dorothee Bürkert Stiftung
06.02.2025International Maschinenbau PressestelleJedes Jahr im Frühjahr findet die Auswahl geeigneter Studierender an der chinesischen Partneruniversität Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) in Hangzhou/China statt. Studierende, die
-
Neue Zielvereinbarung zwischen der HTW Dresden und dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
12.12.2024Bauingenieurwesen Design Elektrotechnik Forschung Geoinformation Informatik / Mathematik International Landbau / Umwelt / Chemie Lehre Maschinenbau Pressestelle Rechenzentrum Studium Transfer WirtschaftswissenschaftenDie Rektorin der HTW Dresden Prof. Katrin Salchert und Sachsens Staatsminister für Wissenschaft Sebastian Gemkow haben am 11. Dezember 2024 die neue Zielvereinbarung zur Umsetzung der staatlichen Hoch
-
Delegation taiwanischer Hochschulen an der HTWD
08.11.2024International PressestelleNeben Gesprächen mit der Hochschulleitung und Programmverantwortlichen von Fakultäten lernten die Gäste auf einer Campusführung einige der Labore der HTWD kennen. Ziel des Austauschs ist eine Vertiefu
-
Austauschstudierende der HTWD studieren in China mit Stipendium der Christian-Bürkert-Stiftung
08.07.2024International Maschinenbau PressestelleSina Neubert und Wilhelm Gloer, zwei Bachelorstudenten des Wirtschaftsingenieurwesens der HTWD, haben sich entschieden, ihr 5. Semester an der Partnerhochschule Zhejiang University of Science and Tech
-
HTWD beim 1. Sächsischen Hochschultag in Prag
27.06.2024Elektrotechnik International Maschinenbau PressestelleDas Treffen wurde von der Referatsleiterin Josefina Ofner und der Referentin Katrin Noack in Zusammenarbeit mit Barbora Boušova vom DAAD organisiert. Insgesamt ca. 80 Schülerinnen und Schüler aus Prag
-
Neue Kooperation mit Indien im Studiengang Electrical Engineering
03.06.2024Elektrotechnik International PressestelleZukünftig arbeiten das RV College of Engineering und die HTWD in der binationalen Ausbildung internationaler Studierender zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten die Rektorin der HTW
-
Studierende aus aller Welt erforschen die Bedeutung von Boden, Wasser und Vegetation für eine klimaorientierte und nachhaltige Stadtentwicklung
31.05.2024Bauingenieurwesen International Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleDas Intensivprogramm ist Bestandteil des Erasmus Mundus Studiengangs „Master of Science in Urban Climate and Sustainability – MUrCS +1.5 “, an dem die HTWD seit 2020 beteiligt ist. Urban Ecosystems an
-
-
Neue internationale Partnerschaften
24.01.2024International PressestelleGE4 ist ein internationales, gemeinnütziges Netzwerk von Universitäten und Hochschulen, das 1996 in Paris gegründet wurde. Hauptziel ist es, akademische Ingenieur- und Managementinstitutionen weltweit
-
HAW.International Future.East - Projektende und ein Blick in die Zukunft
13.12.2023Bauingenieurwesen Geoinformation International Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau PressestelleAusgangspunkt waren erfolgreiche Einzelprojekte und Kooperationen, die im Forschungsbereich entstanden sind und großes Potential für eine projekt- und fakultätsübergreifende Erweiterung zugunsten der