-
Neues Tool in Modulux: Mehr Transparenz für nachhaltige Lehrinhalte
07.11.2025LehreSeit Oktober 2025 können nachhaltige Lehrinhalte in Modulux sichtbar gemacht werden. Die Anzeige der 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung – die Sustainable Development Goals (SDGs) in den Mod

-
HTWD bei Jahrestagung des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT vertreten
04.11.2025Lehre PressestelleIm Oktober vertraten Rejane Rinaldi Mielitz und Marie-Luise Fuchs vom Zentrum für Fremdsprachen die HTWD bei der Jahrestagung des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Dresden im Stadtforum. Der Arbeitskrei

-
HTWD präsentiert innovatives Lehrkonzept auf internationalem HDS.forum 2025
30.10.2025Landbau / Umwelt / Chemie Lehre PressestelleZukunftsweisende Lehrkonzepte im europäischen Austausch Vom 24. bis 25. Oktober 2025 nahmen Vertreterinnen und Vertreter des InnoLAB-Projekts am internationalen HDS.forum 2025 in Chemnitz teil. Unter

-
Lehrprojekte im Blick: Wie wird aus Abfall Energie?
24.10.2025LehreIm Projekt „BiogasPlus“ (Dr. Lux, Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie) können Studierende mit Hilfe einer Batchanlage im Labor Biogas erzeugen und gleichzeitig die entstehenden Reststoffe im Feldversuch al

-
Neue Online-Reihe: Education4Change – Austausch und Impulse für zukunftsfähige Hochschulbildung
24.10.2025LehreWie können wir Studierende befähigen, kritisch zu hinterfragen, vorausschauend zu denken und komplexe Probleme einer von Krisen geprägten Welt zu lösen? Und welche Rolle spielt Bildung für nachhaltige

-
Ein neuer Blick auf Designprozesse
10.09.2025Design Lehre PressestelleWie entstehen Ideen und wie werden sie zu realen Produkten? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Projekts von Studierenden der Fakultät Design der HTWD und Handwerkerinnen und Handwerkern aus dem Be

-
HTWD Gastgeberin der Ehrungsveranstaltung für „MINT-Schulen“ und „Digitale Schulen“ Sachsens
03.09.2025Informatik / Mathematik Lehre PressestelleBereits vor der Festveranstaltung hatten interessierte Lehrkräfte sowie Schulleiterinnen und Schulleiter Gelegenheit, die Hochschule näher kennenzulernen. Im Rahmen eines Vorprogramms stellte die HTW

-
Neues Nachhaltigkeitsmodul im Studium Integrale
15.05.2025Landbau / Umwelt / Chemie Lehre PressestelleAufbauend auf einem Online-Grundkurs, der von Dr. Silke Fähnemann und Jann Schneider mit viel Engagement erstellt wurde, entwickelten rund 20 Teilnehmende in einem Blockseminar eigene Nachhaltigkeitsp

-
Der CommunityCampusGarten geht auf Tour!
24.04.2025Design Lehre PressestelleWie können Studierende und Lehrende gleichberechtigt Lehren und Lernen gestalten? Eine Antwort darauf liefert der CommunityCampusGarten aus dem Verbundprojekt D2C2 der fPLC Kunst und Gestaltung. Mit m

-
Das Abi ist geschafft, aber was kommt dann? Technikantin!
14.02.2025Lehre PressestelleDas Sachsen-Technikum ist ein sechsmonatiges Studienorientierungsprogramm für junge Frauen nach dem (Fach-) Abitur in naturwissenschaftlich-technischen Fächern. Die Teilnehmerinnen heißen Technikantin
