
HTWD Gastgeberin der Ehrungsveranstaltung für „MINT-Schulen“ und „Digitale Schulen“ Sachsens
Am 2. September 2025 fand an der HTW Dresden die feierliche Ehrung der „MINT-Schulen“ und „Digitalen Schulen“ Sachsens statt.
Bereits vor der Festveranstaltung hatten interessierte Lehrkräfte sowie Schulleiterinnen und Schulleiter Gelegenheit, die Hochschule näher kennenzulernen. Im Rahmen eines Vorprogramms stellte die HTW Dresden ihr Studienangebot sowie spezielle Angebote für Schulen und zur Studienorientierung vor. Zudem konnten die Gäste den Mehrsinnlichen Interaktionsraum (MIR) erleben und einem Impulsvortrag zum Thema „MINT-freundliche Schule ganzheitlich denken“ folgen. Im anschließenden Austausch wurden Ideen, Konzepte und Erfahrungen jenseits des klassischen Fachunterrichts diskutiert.
Beim gemeinsamen Imbiss nutzten die Vertreterinnen und Vertreter der Schulen die Möglichkeit, mit den Netzwerkpartnern von MINT Zukunft schaffen ins Gespräch zu kommen.
Preisverleihung
Der Höhepunkt des Tages war die feierliche Ehrung und Urkundenübergabe. Insgesamt wurden 23 MINT-freundliche Schulen und 14 Digitale Schulen aus Sachsen ausgezeichnet. Staatssekretär Wilfried Kühner ehrte in Vertretung für Staatsminister Conrad Clemens die 37 Schulen für ihr besonderes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) und Digitalisierung.
„Technische Lösungen, wie sie von MINT-begeisterten jungen Menschen entwickelt werden, sind der Schlüssel, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. An der HTW Dresden zeigen wir, wie Ideen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik in die Praxis übertragen werden – von nachhaltigen Energiekonzepten bis zu innovativen digitalen Anwendungen. Wir freuen uns, wenn engagierte Schulen ihre Schülerinnen und Schüler für diesen Weg begeistern und so die Basis für die Problemlösungen von morgen legen.“, Professor Andreas Franze, Prorektor Lehre und Studium an der HTWD.
Weitere Informationen und die Liste Preisträger*innen
Kontakt
