
Mathematikwettbewerb an der HTW Dresden: Schüler wollen am 13. März den Mathe-Olymp besteigen
Am Donnerstag, den 13. März 2025, findet an der HTW Dresden ein spannender Mathematikwettbewerb statt, bei dem sich ca. 15 Schulen aus Dresden und dem Umland mit insgesamt rund 75 Teilnehmenden aus den Klassen 5 bis 9 messen werden. Der Wettbewerb beginnt um 08:00 Uhr und endet gegen 14:00 Uhr. Ein Grußwort bei der Eröffnung kommt ebenfalls von der Prorektorin für Lehre und Studium Frau Prof. Anne-Katrin Haubold.
Der Tag startet mit den mathematischen Arbeiten am Vormittag, bei denen die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen wie Arithmetik, Geometrie, Algebra und Analysis unter Beweis stellen. Anschließend gibt es eine Mittagspause in der Mensa Matrix, wo die Teilnehmer und Betreuer die Gelegenheit haben, sich auszutauschen und zu stärken.
Den Höhepunkt des Tages bildet die Siegerehrung, die gegen 13:30 Uhr stattfinden wird. Bei dieser Zeremonie werden die besten Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung wird u.a. die Dekanin der Fakultät Informatik/Mathematik Frau Prof. Anja Voß-Böhme anwesend sein.
Der Mathematikwettbewerb zielt nicht nur darauf ab, die mathematischen Fähigkeiten der Schüler zu testen, sondern auch ihre Kreativität und Problemlösungskompetenz zu fördern. Gleichzeitig soll der Wettbewerb die Begeisterung für die Mathematik wecken und die jungen Talente unterstützen.
Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg, konzentrierte Arbeit und vor allem viel Spaß beim Wettbewerb!
Ein herzliches Dankschön geht auch an alle Mitwirkende des Wettbewerbs sowie insbesondere an Herrn Prof. Marco Hamann für die liebevolle und aufwändige Organisation und Begleitung.