
Praxisseminar zu Problemanalyse – Kombinieren wie Poirot
Am 22.11.2019 war BORIS PETER, Manager beim amerikanischen Automobilzulieferer BORGWARNER, zu Gast an der HTW Dresden. In seiner Funktion als Qualitätsleiter am Standort Heidelberg gab er interessante Einblicke in die gegenwärtige Situation und zukünftigen Herausforderungen in der Automobilbranche. Im Anschluss an seinen Vortrag führte er ein interaktives Seminar zum Thema „Root Cause Analysis“ durch (in English). Dieses war Bestandteil des Moduls „International Project and Industrial Process Management“ im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen.
16 Studenten nahmen an dem 3-stündigen Seminar teil und bearbeiteten in vier Gruppen eine Unternehmensfallstudie aus dem Bereich „Customer Complaints“. Dabei orientierte sich das Vorgehen zur Lösung des Falls an der Arbeit von Kriminalinspektoren. Als Vorlage diente der aus Agathe Cristie´s Romanen respektive Verfilmungen bekannte Detektiv, Hercule Poirot. Anhand mehrerer Sequenzen aus dem Film „Evil under the sun“ wurden typische Verhaltensmuster des Meisterdetektives analysiert und das systematische Vorgehen zur Überführung des Täters herausgearbeitet.
Das Unternehmen BorgWarner praktiziert diesen Schulungsansatz seit längerem sehr erfolgreich. So werden die Mitarbeiter für die faktenbasierte Arbeit stärker sensibilisiert. Typische Fehler bei der Ursachenfindung von Problemen und das voreilige Ziehen von Schlussfolgerungen werden vermieden. Diese Erfahrung konnten auch die Seminarteilnehmer an der HTW Dresden sammeln. Obwohl die Studierenden bereits gut mit einschlägigen Methoden und Vorgehensweisen zur Problemanalyse vertraut waren, gab es eine Reihe von Aha-Momenten in der praktischen Anwendung.
Autor
Prof. Dr. Swen Günther
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
E-Mail: swen.guenther@htw-dresden.de
Kontakt
Boris Peter
Manager Quality & Program Management
BorgWarner Transmission Systems GmbH
Kurpfalzring - 69123 Heidelberg, Germany
Homepage: www.borgwarner.com
E-mail: BPeter@borgwarner.com
Information
Artikel: Peter, B. (2019): Kombinieren wie Poirot, in: QZ, 4/ 2019, S. 38-41.
Bilder: http://rgal.rz.htw-dresden.de/piwigo/index.php?/category/6166