Team SpeechMind
@Richard Fankhänel
Die Gründer der SpeechMind GmbH: Titus Hartmann, Richard Fankhänel, Justus Feron (v.l.n.r.)
Erstellt von Gründungsschmiede |

SpeechMind für zwei Gründerpreise nominiert

Die SpeechMind GmbH, ein junges Startup aus der HTWD Gründungsschmiede, ist mit seiner KI-basierten Softwarelösung zur Protokollierung und Auswertung von Meetings für zwei Gründerpreise in Sachsen nominiert.

Für den Sonderpreis ‚Sachsen gründet – Startup 2025' kann für SpeechMind über ein Online Voting noch bis zum 11. Mai abgestimmt werden.

Neue Impulse für die sächsische Wirtschaft

Im Rahmen des Wettbewerbs um ‚Sachsens Unternehmer:in des Jahres‘ gehört SpeechMind zu den vier Finalisten für den Sonderpreis ‚Sachsen gründet – Startup 2025‘. Der Preis würdigt das Engagement junger sächsischer Gründerinnen und Gründer, die mit einer innovativen Geschäftsidee neue Impulse für die sächsische Wirtschaft setzen und ist mit Medialeistungen im Wert von 60.000 Euro dotiert. Auf der feierlichen Preisverleihung am 16. Mai in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen wird der Gewinner dann bekanntgegeben.

Vom Freistaat geehrt

Zeitgleich gehört SpeechMind zu den Nominierten für die Sächsischen Staatspreise für Gründen, Transfer und Innovation 2025, die am 25. Juni auf der Sächsischen Innovationskonferenz in der Messe Dresden vergeben werden. Das Startup ist dabei unter den drei Finalisten für den Sächsischen Gründerpreis in der Kategorie ‚Skalierung und gesellschaftlicher Impact‘. Die Nominierten dieser Kategorie konnten mit der Darstellung des ökonomischen Erfolgs am Markt sowie des Wachstums- und Skalierungspotenzials in Verbindung mit einem Beitrag zur nachhaltigen Lösung von gesellschaftlichen und/oder ökologischen Problemen überzeugen.

Die Sächsischen Staatspreise werden auch in diesem Jahr im Auftrag des Freistaates Sachsen durch futureSAX, die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen, ausgerichtet und ehren die besten Gründungskonzepte und -ideen, Innovationen sowie Transferleistungen. 

Digitalisierung der Verwaltung mittels KI

SpeechMind wurde im Jahr 2022 von den drei Maschinenbauern Titus Hartmann, Richard Fankhänel und Justus Feron in der Gründungsschmiede der HTW Dresden gegründet. Mit ihrer KI-Software und dem Fokus auf die öffentliche Verwaltung, Politik und kommunale Sitzungen will das Startup die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland vorantreiben.

"Wir sehen die Nominierungen als Zeichen, dass die Themen Verwaltungseffizienz- und Modernisierung immer wichtiger werden und freuen uns, dass unsere Mission damit noch einmal extra Rückenwind bekommt", so Richard Fankhänel, CEO und Gründer von SpeechMind. 

Weitere Informationen zur SpeechMind GmbH unter www.speechmind.com

Erstellt von Gründungsschmiede |