Gesund Studieren - Studentisches Gesundheitsmanagement
Unsere Angebote im Studentischen Gesundheitsmanagement umfassen die Themenschwerpunkte mentale und körperliche Gesundheit, sowie ein ein gesundes Miteinander. Gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse als Kooperationspartner möchten wir ein positives und gesundheitsförderliches Studienumfeld an der HTWD schaffen.
Aktuelles
Offene Sprechstunde
Jeden Montag zwischen 10:00 - 13:30 Uhr kannst du dich zur Sprechzeit des Hochschulgesundheitsmanagements über die aktuellen Aktionen informieren oder deine Fragen zu gesundheitsbezogenen Themen im Studium loswerden.

Hochschulsport
DENKEN BRAUCHT BEWEGUNG
Unter diesem Motto begleitet das DHSZ jedes Jahr über 30.000 Studierende und Beschäftigte innerhalb der TU Dresden, der HTW Dresden und anderer Dresdner Hochschulen mit einem attraktiven Sport- und Veranstaltungsangebot.

Online Atementspannung gegen Prüfungsstress
Gestresst? Erschöpft? Mach mal Pause!
Mit Atementspannung kannst du dich schnell und effektiv beruhigen und bald wieder konzentriert weiterarbeiten.
Hier findest du viele verschiedene Audios - gleich reinhören!

Offener Treff zum Studentischen Gesundheitsmanagement
Wie stellt ihr euch ein gesundes Studienumfeld vor? Was belastet euch im Studium? Möchtest du dich aktiv einbringen und vernetzen? 1-2x im Semester könnt ihr euch mit der Koordinatorin für Hochschulgesundheit im lockeren Rahmen austauschen.

Austauschforum "psychisch fit studieren"
Spannende Daten & Fakten rund ums Studium und seelisches Wohlergehen. Lass dich von Menschen ermutigen, die bereits psychische Krisen gemeistert haben. 1 x im Semester online und anonym. Datum folgt.

Steharbeitsplätze in der Bibliothek
Im Stehen ist noch niemand eingeschlafen.
Mit Hilfe der Stehtische in der Bibliothek kannst du beim Lernen zwischen Sitzen und Stehen wechseln und damit konzentrierter und gesünder bleiben.

Euer Engagement zählt!
Wir möchten Studierende partizipativ einbinden. Ihr seid herzlich eingeladen mitzuwirken - das Angebot zu erweitern und weiter zu entwickeln. Meldet Euch - wir würden uns sehr freuen.
