• Abschluss des Schaufensterprojekts ID-Ideal und Start der Trustnet-Initiative

    08.01.2025
    Forschung Informatik / Mathematik Tagung Transfer

    Nach über drei Jahren Forschungsarbeit endet das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Schaufensterprojekt „ID-Ideal“ unter Führung der HTWD. Das Team um Professor Jür

    Geldbörse mit Karten und digitalen Zugängen wie Cloud-Dienste
    © Hendrik Schulke
  • Sächsisches Netzwerk zu 3D-Druck zwischen Forschung und Industrie

    19.12.2024
    Forschung Maschinenbau Transfer

    Das Projekt »Simsalabim« konzentriert sich auf die Entwicklung einer durchgängigen Prozesskette für die sinter-additive Fertigung von Nickelbasislegierungen. Gemeinsam arbeiten das Fraunhofer-Institut

    Workshop Anwender stehen für Gruppenbild zusammen
    © Projekt Simsalabim - HTWD, Fraunhofer IFAM, Fraunhofer IWS
  • Neue Zielvereinbarung zwischen der HTW Dresden und dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

    12.12.2024
    Bauingenieurwesen Design Elektrotechnik Forschung Geoinformation Informatik / Mathematik International Landbau / Umwelt / Chemie Lehre Maschinenbau Pressestelle Rechenzentrum Studium Transfer Wirtschaftswissenschaften

    Die Rektorin der HTW Dresden Prof. Katrin Salchert und Sachsens Staatsminister für Wissenschaft Sebastian Gemkow haben am 11. Dezember 2024 die neue Zielvereinbarung zur Umsetzung der staatlichen Hoch

    m
    Ben Gierig
  • Interaktives Abstimmungstool: Aktiv für die Rechte der Natur

    09.10.2024
    Design Forschung Transfer

    Wie lässt sich bei Veranstaltungen messen, ob mit dem vermittelten Wissen tatsächlich ein Perspektivwechsel bei den Teilnehmenden stattgefunden hat? Um das herauszufinden, entwarfen die Designer*innen

    Detailansicht des Namensschildes
    ©Crispin-Iven Mokry
  • Fakultät Design und “Dr. Zukunft“

    04.10.2024
    Design Forschung Pressestelle Transfer

    Das COSMO Wissenschaftsforum zeigt in der neuen Ausstellung „Dr. Zukunft – Medizintechnik aus der Dresdner Wissenschaft“ aktuelle Forschungsergebnisse der Medizintechnik von Dresdner Forschungsinstitu

    Blick auf das Skoliose-Korsett
    HTWD
  • Wasserstofftechnologien in der Fahrzeugtechnik

    18.07.2024
    Forschung Maschinenbau Pressestelle Transfer

    Referentinnen und Referenten aus der Industrie und Forschung berichteten über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologien. Es ging um Wasserstoff als Energieträger der Zukunf

    MAN Truck auf dem Testgelände
    HTWD/ Peter Sebb
  • Neues Lehr- und Laborgebäude der HTWD eröffnet

    14.05.2024
    Bauingenieurwesen Forschung Lehre Pressestelle Transfer

    Gestern wurde in Anwesenheit von zahlreichen Gästen aus Politik, Wissenschaft und der Hochschulgemeinschaft das neue Lehr- und Laborgebäude an der HTWD eingeweiht. Mit der symbolischen Übergabe des Sc

    Symbolische Übergabe des Schlüssels an die HTWD; Prof. Katrin Salchert (Rektorin), Ministerpräsident Michael Kretschmer, Thorsten Wieck (Abteilungsleiter SMF), Christine Behrens (Niederlassungsleiterin SIB), Manica Hauptmann (Vertertung der Europäischen Kommission in Berlin)
    HTWD/ Peter Sebb
  • Zusammenarbeit mit dem Mittelstand stärken

    11.04.2024
    Forschung Pressestelle Transfer

    Die HTWD ist ab sofort über den Transferverbund Saxony⁵ Mitglied im Bundesverband Mittelständischer Wirtschaft (BVMW) . Zukünftig wird der Kontakt zwischen mittelständischen Unternehmen in Sachsen und

    Frau Susanne Stump und Dr. Ing. Volker Helbig mit BVMW Plakette in den Händen.
    Rechteinhaber: © Dr. Volker Helbig 2024
  • Im Fokus: Nachhaltigkeit und Klimaschutz an der HTW Dresden

    24.01.2024
    Forschung Pressestelle Transfer

    Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden fasst ab sofort alle Maßnahmen und Aktivitäten zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Prorektorat für Forschung, Nachhaltigkeit und Transfer zentral zus

    Hand zeigt Symbole zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  • Preisentwicklung für Open-Access-Publikationen im Blick: PANTER-Projekt geht online

    22.01.2024
    Forschung Informatik / Mathematik Pressestelle Transfer

    Open Access, der freie Zugang zu Publikationen, soll zum Standard im wissenschaftlichen Publizieren werden. Im Zuge dieser Transformation gewinnen publikationsbezogene Open-Access-Finanzierungsmodelle

    Das Bild zeigt eine stilisierte Skyline in Form eines Säulendiagramms. Davor stehen zwei Gruppen von Unternehmern an Schreibtischen.

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)