• Kultur, Studium und praktische Erfahrungen – 3 Gaststudierende motiviert Neues zu entdecken

    06.06.2023
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Justin Sylvestre studiert an seiner Heimatuniversität in Ontario in Kanada und ist im dritten Studienjahr seines Bachelors in Informatik. Er sucht immer nach neuen Möglichkeiten, sich herauszufordern

    Kian, Zofia und Justin verbringen ein Praxissemester in Dresden
  • Lehre mit und für die Praxis zum Thema: Beherrschung komplexer Produktionssysteme in der Praxis

    26.05.2023
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Im Rahmen unseres neuen Formates - MatchIO – bringt die Arbeitsgruppe Smart Production Systems der HTWD, Studierende mit Experten aus der Industrie in einem interaktiven Wissens- und Erfahrungsaustaus

    Prof. Uwe Wieland gibt eine Einführung in die Integration neuer Software Systeme
  • Volkswagen IT-Vorständin zu Gast an der HTWD

    25.04.2023
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Computer Vision verändert Fertigungsprozesse durch intelligente Automatisierung. Mit unseren von BMWK geförderten Projekt Skalierung von Computer Vision in Industrieprozessen werden wir gemeinsam mit

    Die Arbeitsgruppe Smart Production Systems präsentiert Hauke Stars ihre ersten Ergebnisse
  • Reparieren statt wegwerfen! Am 25. April zum Repair Café im Lab X

    20.04.2023
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Unter dem Motto: Nachhaltig. Ökologisch. Gut. veranstalten der Lab X MakerSpace und die Gründungsschmiede ein Repair Café in den Werkstatträumen der 9. Etage! Du hast ein defektes Gerät? Du möchtest e

    3D Drucker Laptop und Probedrucke auf einem Tisch
  • Lehren und Lernen am realen Use Case aus der Industrie

    13.04.2023
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Vielen Dank an Zeiss für die Bereitstellung der Hardware - dies macht den Use Case deutlich greifbarer und zeigt auch schnell, welche Hürden und Herausforderungen das Zusammenspiel und die Integration

    optisches Lesegerät
  • Praktisch mehr erreicht!

    06.04.2023
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Mitte März absolvierten Finn, Franz und Oskar ein zweiwöchiges Praktikum zur beruflichen Orientierung an der Fakultät Informatik/Mathematik. Ihre Aufgabe bestand darin, mittels Lego-EV3-Baukästen eine

    Lego Roboter löst einen Zauberwürfel
  • Neugierige Schüler zu Besuch in unserer Modellfabrik

    31.03.2023
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Wo weckt man am besten die Begeisterung für und an MINT und Digitalisierung? Die Arbeitsgruppe Smart Production Systems fängt mit ihren Angeboten bereits in der Schule an. Im März nutzten im Rahmen de

    Schüler in der Industrie 4.0 Modellfabrik, diskutieren rege mit Robert Ringel
  • IoT und Sensorik im Handwerk

    28.03.2023
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Gemeinsam mit der HWK Dresden erschließt die Arbeitsgruppe Smart Production Systems Potentiale in den Handwerksberufen. In einem Workshop mit Auszubildenden aus verschiedenen Handwerksberufen schaffte

    Martin Schmidt im Gespräch mit Teilnehmenden des Workshops
  • Von Kairo nach Dresden für die Abschlussarbeit

    24.03.2023
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Die Arbeitsgruppe Smart Production Systems heißt als ersten von fünf Gaststudenten Omar Ayad, den jüngsten Neuzugang im Team, herzlich willkommen. Omar bringt eine Leidenschaft für KI und Deep Learnin

    Omar Ayad in der Industrie 4.0 Modellfabrik
  • Interdisziplinärer Hackathon auf der Co-Innovations-Etage der HTW Dresden

    22.03.2023
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Wo kann man also besser einen Hackathon zum Thema "PRÄZISIONSMESSTECHNIK IN DER GLOBALEN FERTIGUNG“ veranstalten? In der letzten Woche arbeiteten 4 Teams unter Hochdruck an innovativen Konzepten, um d

    TeamTreeLab führt beim Thingkathon eine Testreihe mit Erwärmungsversuch durch

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)