Grundlagen der Elektrotechnik


In den beiden Laboren (S 111 u. S 139) für die Grundlagen der Elektrotechnik werden begleitend zu den Lehrveranstaltungen (Vorlesungen und Übungen) Praktika, mit einer Gruppengröße von 2 bis 3 Personen, für folgende Studenten angeboten:
Fakultät Elektrotechnik
Verantwortliche Hochschullehrer: Prof. Dr.-Ing. T. Schuhmann, Prof. Dr.-Ing. G. Flach
- 10 Versuche für den Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik in 3 Semestern (2/4/4)
- 6 Versuche im Fernstudium Kommunikationstechnik in 2 Semestern (3/3)
Darüber hinaus gibt es zur Vertiefung des Grundlagenwissens angepasste Angebote für die Elektrotechnikausbildung anderer Fakultäten:
Fakultät Informatik-Mathematik
Studiengang Informatik
Verantwortlicher Hochschullehrer: Prof. Dr.-Ing. M. Henker
(2 Versuche im 2. Semester)
Fakultät Maschienenbau
Studiengänge Allgemeiner Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Gebäudesystemtechnik und Produktionstechnik
Verantwortliche Hochschullehrer: Prof. Dr.-Ing. habil. W. Klix, Prof. Dr.-Ing. J.Meyer, Prof. Dr.-Ing. S. Zipser und Prof. Dr.-Ing. A. Binner
(2 bis 3 Versuche im 2. bzw. 1. Semester)
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Verantwortlicher Hochschullehrer: Prof. Dr.-Ing. W. Klix
(2 Versuche im 3. Semester)

Bitte beachten sie dennoch die Aushänge vor dem Raum S139!!
Betreuende Hochschullehrer
Prof. Dr.-Ing. Thomas Schuhmann
- Raum: Z 402B
- Tel: +49 351 462 2741

Prof. Dr.-Ing. Gudrun Flach
- Raum: Z 436
- Tel: +49 351 462 2723

Betreuende Laboringenieure
Dipl.-Ing. (FH) Fabian Vollmer
- Raum: S 107C
- Tel: +49 351 462 2634
Dipl.-Ing. (FH) Mirko Kuß
- Raum: S 139D
- Tel: +49 351 462 2219
Dipl.-Ing. Ursula Brüstel
- Raum: S 139B
- Tel: +49 351 462 2600
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Bartzsch
- Raum: S 107A
- Tel: +49 351 462 3709