Studium






Bachelor und Diplom: Elektrotechnik und Informationstechnik
Studium
- kleine Gruppen
- viele Praktika
- an Wirtschaft orientiert
- interdisziplinär: Elektrotechnik/Elektronik mit Informatik und Mechanik
- computergestütztes Arbeiten selbstverständlich
- zahlreiche Zusatz- und Unterstützungsangebote
- Informationen im Detail
Studienrichtungen
Bachelor: Electrical Engineering/Elektrotechnik
- speziell für englischsprachige Studierende
- integrierter Deutsch-Kurs
- Informationen im Detail
Diplom im Fernstudium: Elektrotechnik/Kommunikationstechnik
- die nächste Stufe auf der Qualifikationsleiter
- Verbinden Sie Ihre berufliche Tätigkeit mit einem Studium
- Informationen im Detail
Master: Elektrotechnik
- Vertiefung der Themen Energie/Antriebe/Kommunikationstechnik/Automatisierung/Mechatronik
- aufbauend auf Bachelor- oder Diplomabschluss mit 240/210/180 CP mit 2/3/4 Semester Dauer
- qualifiziert zur Promotion z. B. an der TU Dresden
- Informationen im Detail
Unser Studienangebot im Überblick
Elektrotechnik/Informationstechnik - Diplom-Ingenieur/-in (FH)
Sie sind fasziniert von den Möglichkeiten automatischer Produktion, Industrierobotern und Funktechnologien? Sie möchten, dass komplexe Elektroniksysteme, wie Kommunikations- und Medizintechnik oder Elektromobile, zuverlässig und ohne Risiko für Mensch und Umwelt funktionieren? Sie interessieren sich für die vielfältigen Wege, elektrische Energie zu erzeugen und zu nutzen? Dann lohnt sich ein Blick auf das Studium Elektrotechnik und Informationstechnik.
Electrical Engineering/Information Technology - Diplom-Ingenieur (FH)
Are you fascinated by the possibilities of automatic production, industrial robots and radio technologies? Would you like that complex electronic systems such as communication and medical technology or electric vehicles work reliably and without risk to people and the environment? Are you interested in the various ways to generate and use electrical energy? Then it's worth taking a look at the Electrical Engineering and Information Technology course.
Abschluss
Diplom (FH)
Studienform
Vollzeit
Teilzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS Punkte
240
Lehrsprache
Deutsch
Elektrotechnik/Kommunikationstechnik - Diplom-Ingenieur/-in (FH)
Sie sind fasziniert von den Möglichkeiten automatischer Produktion, Industrierobotern und Funktechnologien? Sie möchten, dass komplexe Elektroniksysteme in der Kommunikations- und Medizintechnik oder Elektromobile zuverlässig und ohne Risiko für Mensch und Umwelt funktionieren? Sie interessieren sich für die Vielfalt der Energieerzeugung und -nutzung? Und Sie möchten berufsbegleitend und überwiegend im Selbststudium studieren und bei Bedarf auf regelmäßige Konsultationstermine bei Fragen zu den Lehrinhalten zugreifen können? Dann ist das Fernstudium Elektrotechnik/Kommunikationstechnik das Richtige für Sie! Der Studienablauf ist auf 10 Semester gestreckt, um die Anforderungen aus Beruf und Studium vereinbar zu gestalten.
Electrical Engineering/Communications Technology - Diplom-Ingenieur (FH)
Are you fascinated by the possibilities of automatic production, industrial robots and radio technologies? Would you like that complex electronic systems such as communication and medical technology or electric vehicles work reliably and without risk to people and the environment? Are you interested in the various ways to generate and use electrical energy? And you would like to study mainly in self-study and have access to regular consultation appointments for questions about the course content if required? Then the distance learning course Electrical Engineering/Communications Technology is the right course for you!
Abschluss
Diplom (FH)
Studienform
Vollzeit
Fernstudium
Beginn
Wintersemester
Regelstudienzeit
10 Semester
ECTS Punkte
210
Lehrsprache
Deutsch
Electrical Engineering - Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Does the long tradition and ingenuity of German engineering fascinate you? Are you interested in the operating principles of electrical systems? How about studying Electrical Engineering and learning German at the same time? Our study programme Electrical Engineering is just what you are looking for! It is specifically designed for international students and offers a unique curriculum that combines a sound education in Electrical Engineering with the acquisition of German language skills. The first four semesters of part-time study are predominantly in English with additional German language training. The following semesters take place in full-time study in German.
Abschluss
Bachelor
Studienform
Vollzeit
Teilzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS Punkte
180
Lehrsprache
Gemischtsprachig
Elektrotechnik/Informationstechnik - Bachelor of Engineering (B. Eng.)
Sie sind fasziniert von den Möglichkeiten automatischer Produktion, Industrierobotern und Funktechnologien? Sie möchten, dass komplexe Elektroniksysteme, wie Kommunikations- und Medizintechnik oder Elektromobile, zuverlässig und ohne Risiko für Mensch und Umwelt funktionieren? Sie interessieren sich für die vielfältigen Wege, elektrische Energie zu erzeugen und zu nutzen? Dann lohnt sich ein Blick auf das Studium Elektrotechnik und Informationstechnik.
Electrical Engineering/Information Technology - Bachelor of Engineering (B. Eng.)
Are you fascinated by the possibilities of automatic production, industrial robots and radio technologies? Would you like that complex electronic systems such as communication and medical technology or electric vehicles work reliably and without risk to people and the environment? Are you interested in the various ways to generate and use electrical energy? Then it's worth taking a look at the Electrical Engineering and Information Technology course.
Abschluss
Bachelor
Studienform
Vollzeit
Teilzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS Punkte
210
Lehrsprache
Deutsch
Elektrotechnik - Master of Science (M.Sc.)
Sie begeistern sich für innovative Technologien der Gewinnung, Übertragung und Nutzung elektrischer Energie? Sie möchten sich tiefer gehend mit den Entwicklungsmöglichkeiten intelligenter Systeme und zukunftsorientierter Konzepte der Industrie 4.0 befassen? Dann ist das Masterstudium Elektrotechnik genau das Richtige für Sie.
Abschluss
Master
Studienform
Vollzeit
Teilzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS Punkte
120
Lehrsprache
Deutsch
Elektrotechnik - Master of Science (M.Sc.)
Sie begeistern sich für innovative Technologien der Gewinnung, Übertragung und Nutzung elektrischer Energie? Sie möchten sich tiefer gehend mit den Entwicklungsmöglichkeiten intelligenter Systeme und zukunftsorientierter Konzepte der Industrie 4.0 befassen? Dann ist das Masterstudium Elektrotechnik/Electrical Engineering genau das Richtige für Sie.
Abschluss
Master
Studienform
Vollzeit
Teilzeit
Beginn
Sommersemester

Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS Punkte
90
Lehrsprache
Deutsch
Elektrotechnik - Master of Science (M.Sc.)
Sie begeistern sich für innovative Technologien der Gewinnung, Übertragung und Nutzung elektrischer Energie? Sie möchten sich tiefer gehend mit den Entwicklungsmöglichkeiten intelligenter Systeme und zukunftsorientierter Konzepte der Industrie 4.0 befassen? Dann ist das Masterstudium Elektrotechnik/Electrical Engineering genau das Richtige für Sie.
Abschluss
Master
Studienform
Vollzeit
Teilzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS Punkte
60
Lehrsprache
Deutsch
Elektrotechnik - Master of Science (M.Sc.)
Sie begeistern sich für innovative Technologien der Gewinnung, Übertragung und Nutzung elektrischer Energie? Sie möchten sich tiefer gehend mit den Entwicklungsmöglichkeiten intelligenter Systeme und zukunftsorientierter Konzepte der Industrie 4.0 befassen? Dann ist das Masterstudium Elektrotechnik/Electrical Engineering genau das Richtige für Sie.
Abschluss
Master
Studienform
Vollzeit
Teilzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS Punkte
90
Lehrsprache
Deutsch
Direkteinstieg
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/hochschule/fakultaeten/elektrotechnik/studium
Weitere Angebote
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/hochschule/fakultaeten/elektrotechnik/studium
Ansprechpartner
Allgemeine Studienberatung
- Raum: Z 124
- Tel: +49 351 462 3556
Sprechzeiten:
(ohne vorherige Anmeldung)
Montag: 12.30 - 15.00 Uhr
Dienstag: 8.30 - 11.00 & 12.30 - 17.00 Uhr
Donnerstag: 12.30 - 15.00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Prof. Dr.-Ing. Matthias Henker
- Raum: Z 441
- Tel: +49 351 462 2700
Fachspezifische Studienberatung
