Prof. Dr. nat. techn. Verena Ibl, M.Sc.
Professur
für Botanik / Ökophysiologie der Pflanzen
Funktion
Stellvertretende Vorsitzende des Prüfungsausschusses Campus Pillnitz
Team
Dipl. Ing. (FH) Asem Bock - Laboringenieurin
Michell Thalmann, B.A. - Tutor am Lehrstuhl für Botanik und Ökophysiologie der Pflanzen
Tim Eutin, B.Sc. - Masterstudent
Johanna Kraft - Bachelorstudentin
Prof. Dr. nat. techn. Verena Ibl
- P2 203
- +49 351 462 3016

Externe Links
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/luc/ueber-uns/personen/professoren/ibl-prof-dr-nat-techn-verena
Aktuelle Projekte / Kooperationen
- 2021 - 2026: MENTOR - Molecular Mechanisms to Improve Plant Resilience (Austrian Science Fund: € 1,809,266)
- 2020 - 2024: Functional characterization of TOL proteins in barley (Austrian Science Fund: € 577,304)
- Ludwig-Maximilians-Universität: Prof. Thomas Nägele - Metabolomische Datenanalyse und Datenmodellierung
- Universität Wien: Ass.-Prof.in Dr.in Evelyn Rampler, Privatdozentin - Analyse von Lipide
- Medizinische Universität Wien: Prof.in Barbara Bohle - Charakterisierung von allergieauslösenden Proteinen
- Bayerisches Obstzentrum Hallbergmoos: Dr. Michael Neumüller - Charakterisierung von MALD1-Proteinen in Äpfeln
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2025/26
- Pflichtmodul im Studiengang L32 - Agrarwirtschaft
Veranstaltung "Pflanzenphysiologie" im 1. Semester - Pflichtmodul im Studiengang L32 - Agrarwirtschaft
Veranstaltung "Morphologie und Systematik" im 1. Semester - Pflichtmodul im Studiengang L33 - Gartenbau
Veranstaltung "Pflanzenphysiologie" im 1. Semester - Pflichtmodul im Studiengang L33 - Gartenbau
Veranstaltung "Morphologie und Systematik" im 1. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang L33 - Gartenbau
Veranstaltung "Phytopathologie" im 3. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang L37 - Umweltmonitoring
im 1. Semester
- Wahlpflichtmodul im Studiengang L37 - Umweltmonitoring
im 7. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang L39 - Chemieingenieurwesen
im 3. Semester
Sommersemester 2026
- Pflichtmodul im Studiengang L32 - Agrarwirtschaft
Veranstaltung "tierische Schädlinge" im 2. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang L33 - Gartenbau
Veranstaltung "Botanische Bestimmungsübungen" im 2. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang L33 - Gartenbau
Veranstaltung "Phytopathologie" im 6. Semester
- Wahlpflichtmodul im Studiengang L130 - Produktionsgartenbau
im 2. Semester - Wahlpflichtmodul im Studiengang L131 - Produktionsgartenbau
im 1. Semester