Studium an der Fakultät
Unser Studienangebot
Agrarwirtschaft - Bachelor of Science (B.Sc.)
Sie interessieren sich für die Arbeit mit Pflanzen und Tieren? Sie befassen sich gern mit den technischen Möglichkeiten moderner Landwirtschaft? Sie möchten einen Beitrag zur effizienten Versorgung der Gesellschaft mit hochwertigen Nahrungsmitteln leisten? Dann lohnt sich ein Blick auf das Studium Agrarwirtschaft.
Abschluss
Bachelor
Studienform
Vollzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS Punkte
180
Lehrsprache
Deutsch
Abschluss
Master
Studienform
Vollzeit
Beginn
Sommersemester

Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS Punkte
90
Lehrsprache
Deutsch
Abschluss
Bachelor
Studienform
Vollzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS Punkte
210
Lehrsprache
Deutsch
Gartenbau - Bachelor of Science (B.Sc.)
Sie sind fasziniert von Pflanzen und ihrer Vielfalt? Sie interessieren sich für deren Züchtung, Anbau und Verwendungsmöglichkeiten? Sie haben Ideen für die kreative Gestaltung von Grünanlagen, Parks, Gärten oder sogar Dächern? Dann lohnt sich ein Blick auf das Studium Gartenbau!
Dieser Studiengang kann auch als kooperatives Studium in Zusammenarbeit mit einem anerkannten Ausbildungsbetrieb des Garten- und Landschaftsbaus absolviert und somit parallel der Berufsabschluss Landschaftsgärtner/in erworben werden.
Nähere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten unserer Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie.
Abschluss
Bachelor
Studienform
Vollzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS Punkte
210
Lehrsprache
Deutsch
Landschaftsentwicklung - Master of Science (M.Sc.)
Sie interessieren sich dafür, wie sich Landflächen sowie deren natürliche Ressourcen effizient und gleichsam im Einklang mit Natur und Umwelt nutzen lassen? Ihr Ziel ist es, sich beruflich mit dem Schutz und der Entwicklung unserer Lebensräume zu befassen? Sie möchten mit wissenschaftlichen Methoden und praxisorientiertem Know-how zur Bewältigung von Klimawandel, Bodenerosion oder ländlichem Siedlungsschwund beitragen? Dann ist das Masterstudium Landschaftsentwicklung genau das Richtige für Sie!
Abschluss
Master
Studienform
Vollzeit
Beginn
Sommersemester

Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS Punkte
90
Lehrsprache
Deutsch
Landschaftsentwicklung - Master of Science (M.Sc.)
Sie interessieren sich dafür, wie sich Landflächen sowie deren natürliche Ressourcen effizient und gleichsam im Einklang mit Natur und Umwelt nutzen lassen? Ihr Ziel ist es, sich beruflich mit dem Schutz und der Entwicklung unserer Lebensräume zu befassen? Sie möchten mit wissenschaftlichen Methoden und praxisorientiertem Know-how zur Bewältigung von Klimawandel, Bodenerosion oder ländlichem Siedlungsschwund beitragen? Dann ist das Masterstudium Landschaftsentwicklung genau das Richtige für Sie!
Abschluss
Master
Studienform
Vollzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS Punkte
90
Lehrsprache
Deutsch
Produktionsgartenbau - Master of Science (M.Sc.)
Sie möchten dazu beitragen, die Versorgung mit gesunden Nahrungsmitteln sicherzustellen? Sie interessieren sich für die Verknüpfung von traditionellem Wissen, moderner Technik und Betriebswirtschaft beim Anbau von Gemüse, Obst oder Zierpflanzen? Sie möchten die Faszination im Umgang mit der Pflanze erleben und daran mitarbeiten, auf die Anforderungen des Klimawandels zu reagieren? Das Masterstudium Produktionsgartenbau bietet Ihnen dazu genau die richtigen Möglichkeiten.
Abschluss
Master
Studienform
Vollzeit
Teilzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS Punkte
90
Lehrsprache
Deutsch
Produktionsgartenbau - Master of Science (M.Sc.)
Sie möchten dazu beitragen, die Versorgung mit gesunden Nahrungsmitteln sicherzustellen? Sie interessieren sich für die Verknüpfung von traditionellem Wissen, moderner Technik und Betriebswirtschaft beim Anbau von Gemüse, Obst oder Zierpflanzen? Sie möchten die Faszination im Umgang mit der Pflanze erleben und daran mitarbeiten, auf die Anforderungen des Klimawandels zu reagieren? Das Masterstudium Produktionsgartenbau bietet Ihnen dazu genau die richtigen Möglichkeiten.
Abschluss
Master
Studienform
Vollzeit
Teilzeit
Beginn
Sommersemester

Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS Punkte
90
Lehrsprache
Deutsch
Produktionsmanagement Agrarwirtschaft - Master of Science (M.Sc.)
Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in der landwirtschaftlichen Produktion? Sie möchten zur Gestaltung eines innovativen, nachhaltigen Agrarsektors beitragen? Für Sie gehören fachwissenschaftliche Kenntnisse, betriebswirtschaftliches Wissen und praxisorientiertes Knowhow zusammen? Dann ist das Masterstudium Produktionsmanagement Agrarwirtschaft genau das Richtige für Sie!
Abschluss
Master
Studienform
Vollzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS Punkte
120
Lehrsprache
Deutsch
Umweltmonitoring - Bachelor of Science (B.Sc.)
Sie interessieren sich für die verschiedenen Lebensräume von Mensch und Tier? Sie begeistern sich für die vielfältige Pflanzenwelt? Sie haben Ideen, wie sich unsere Umwelt besser schützen lässt? Ihre Stärken liegen in Biologie, Chemie und Physik? Dann lohnt sich ein Blick auf das Studium Umweltmonitoring.
Abschluss
Bachelor
Studienform
Vollzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS Punkte
210
Lehrsprache
Deutsch
Jobbörse der HTW Dresden
Hier finden Sie auch Angebote für Praktika, Nebenjobs, Stipendien etc.