
Feierliche Jahrgangsverabschiedung der Fakultät Maschinenbau
Am 25. April 2025 verabschiedete die Fakultät Maschinenbau ihre Absolventinnen und Absolventen sowie Studierende, die kurz vor dem Abschluss stehen. Insgesamt 52 (ehemalige) Studierende des Immatrikulationsjahrgangs 2020 nahmen mit ihren Familien und Freunden an der feierlichen Veranstaltung teil.
Die Veranstaltung wurde eröffnet durch Prof. Dr.-Ing. Gunther Naumann, Dekan der Fakultät Maschinenbau. Anschließend gratulierte auch der Rektor der HTWD, Prof. Dr.-Ing. Ingo Gestring, den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem erfolgreichen Studienabschluss.
Rückblick auf gemeinsame Studienjahre
Ein Höhepunkt des Programms war der Rückblick auf die gemeinsame Studienzeit. Fotos und ein Video mit Eindrücken von Exkursionen und Veranstaltungen weckten Erinnerungen und luden zum Austausch persönlicher Anekdoten ein.
Auszeichnungen für herausragende Leistungen
Vier Studierende wurden für ihre außergewöhnlichen Studienleistungen als beste Absolventen ihres Studiengangs geehrt:
- Georg Oliver Rahm (Allgemeiner Maschinenbau)
- Darius Schwarze (Fahrzeugtechnik)
- Richard Schober (Produktionstechnik)
- Lukas Rammensee (Gebäudesystemtechnik)
Persönliche Worte der Studierenden
In einer emotionalen und humorvollen Rede ließ Lisa Synnatzschke stellvertretend für den Jahrgang die prägenden Momente des Studiums Revue passieren – von den größten Herausforderungen bis zu den schönsten Erinnerungen.
Ausklang in festlicher Atmosphäre
Nach der persönlichen Verabschiedung aller Absolventinnen und Absolventen durch den Dekan bot sich beim anschließenden Empfang Gelegenheit zum Austausch mit Lehrenden und Mitstudierenden.
Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung vom Dresdner Chor Vokalwerk, der mit Liedern wie „For the longest time“, „Mambo“, „Angels“ und „So soll es bleiben“ für stimmungsvolle Momente sorgte.