Übergabe Messgeräte

Neue Messgeräte für die Hydraulik- und Nutzfahrzeugausbildung

Die guten Praxisverbindungen zur Firma Hydrotechnik GmbH aus Limburg reichen bis in die 1990er Jahre zurück. Bereits zu dieser Zeit, als das Labor für Hydraulik und Pneumatik noch im Aufbau war, konnten Sensorik und Messgeräte o.g. Firma in Versuchsstände für die praktische studentische Ausbildung integriert werden. Aufgrund der guten Beziehungen wurden damals bereits erste mobile Messgeräte kostenlos zur Verfügung gestellt.

Mittlerweile ist die dritte und vierte Generation im Einsatz. Durch die seit einigen Jahren gemeinsame Nutzung der Messtechnik in den Laboren der Nutzfahrzeugtechnik und der Hydraulik/Pneumatik bei einer Vielzahl von Praktika gestaltet sich die Handhabung für die Studierenden relativ leicht. Auch der Wiedererkennungswert im späteren Berufsleben für Messtechnik der Firma Hydrotechnik ist somit sehr hoch. Das hat die Firma bereits frühzeitig erkannt, was zu einer typischen „Win-Win-Situation“ geführt hat. 

So ist es erfreulich, dass das Lehrgebiet Hydraulik/Pneumatik kürzlich zwei mobile Messgeräte (MultiSystem 5070) der neuesten Generation inklusive Zubehör (Druckmesstechnik) für die studentische Ausbildung nutzen kann. Die Vertriebsmitarbeiter Herr Steffen Weiser und Herr Stephan Wiederhold übergaben die Messtechnik persönlich an den Laboringenieur Herrn Holger Kühne.