Ordnerinnen und Ordner für die Menschenkette am 13. Februar 2025 gesucht
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für den 80. Jahrestag der Zerstörung Dresdens gesucht – Schulung am 23. Januar und 4. Februar.
Am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, jährt sich die Zerstörung der Stadt Dresden zum 80. An diesem Tag wird an die verheerenden Folgen von Menschenverachtung, Diktatur und Nationalismus erinnert und mit einer Menschenkette durch die Dresdner Innenstadt ein kraftvolles Zeichen gegen Krieg, Gewaltherrschaft und Zerstörung gesetzt. Sie soll zugleich eine klare Haltung gegen jede politische Instrumentalisierung dieses Tages einnehmen.
Für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung werden engagierte Ordnerinnen und Ordner gesucht, die zwischen 16.00 und 18.30 Uhr ehrenamtlich im Einsatz sind. Ihre Aufgabe ist es, die Versammlungsleitung zu unterstützen und die Bildung der vier Kilometer langen Menschenkette durch die Dresdner Altstadt zu koordinieren. Die Ordnerinnen und Ordner leiten die Menschen an, die sich in die Kette einreihen wollen. Sie sind jedoch nicht für die Durchsetzung der öffentlichen Sicherheit zuständig - das ist Aufgabe der Ordnungsbehörden und der Polizei.
Schulung der Ordnerinnen und Ordner
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an einer der beiden Ordnerschulungen teilzunehmen. Diese finden statt an folgenden Tagen statt:
- Donnerstag, 23. Januar 2025, 17:00 Uhr
- Dienstag, 4. Februar 2025, 17:00 Uhr
Beide Schulungen finden im Kulturrathaus Dresden, Königstraße 15, 01097 Dresden, im Vortragsraum im Erdgeschoss statt.
Anmeldung zur Ordnerschulung
Die Teilnahme an der Ordnerschulung ist für Personen ab 16 Jahren möglich. Interessierte können sich per E-Mail unter MObenaus@Dresden.de oder telefonisch unter 0351-4888916 anmelden. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt:
MObenaus@Dresden.de
0351-4888916