
Studieren in Paris: Deutsch-französischer Doppelabschluss im Master „Management mittelständischer Unternehmen“
Ab sofort können sich Studierende für das deutsch-französische Doppelmasterprogramm im Studiengang „Management mittelständischer Unternehmen“ bewerben. Das Studium an der HTW Dresden startet im Sommersemester 2020.
Das deutsch-französische Programm der HTW Dresden und der Université Paris Nanterre bietet Studierenden die Möglichkeit, ihr Masterstudium je zur Hälfte in Deutschland und Frankreich zu absolvieren. So können sie neben fachlichen auch sprachliche und interkulturelle Kompetenzen erwerben. Das Studienkonzept sieht u.a. einen integrierten Praxisbezug zu mittelständischen Unternehmen, die automatische Anerkennung der Studien- und Prüfungsleistungen sowie die Befreiung der Studiengebühren an der Partnerhochschule vor.
Das Studium schließt mit dem Erwerb des Master of Arts (M.A.) in Management mittelständischer Unternehmen an der HTW Dresden und des Master mention Entrepreneuriat et Management de projet, parcours Management franco-allemanddes PME et Entrepreneuriat an der Université Paris Nanterre. Zugangsvoraussetzungen sind die Zulassung zum Masterstudiengang „Management mittelständischer Unternehmen“ der HTW Dresden sowie nachgewiesene Französischkenntnisse auf B2 Niveau.
Das Programm wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) mit Mobilitätszuschüssen für Studierende gefördert.
Informationen zu Programmablauf und -inhalt sowie zu dem Bewerbungsprozess
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/news
Kontakt
Prof. Dr. rer. pol. Torsten Gonschorek
Studiendekan Master-Studiengänge / Studiengangverantwortlicher Mittelstandsmaster
- Z 606
- +49 351 462 3362

Dr. phil. Antonella Ruggieri
Referentin Hochschuldidaktik der HDS Sachsen für die HTWD
- Z 233A, Z 832
- +49 351 462 3528
