
Vortrag "Aktuelle Trends im Bereich GNSS - Wie können Massenmarkt- Empfänger und neue Korrekturdatendienste zivilen Nutzern helfen?"
In den letzten Jahren hat sich der Markt für GNSS-Anwendungen mit dm-Genauigkeit stetig weiterentwickelt. Dazu tragen zum einen die Vielzahl an Massenmarkt-Empfängern bei und zum anderen gibt es einen Wandel bei GNSS-Korrekturdaten. Neben RTK-Korrekturen entwickeln sich die Ergänzungsdaten (State Space Representation, SSR) für Echtzeit-PPP weiter und werden zukünftig eine große Rolle spielen. Dieser Vortrag gibt einen Überblick zu ausgewählten Low-Cost-Empfänger und präsentiert aktuelle Entwicklungen der SSR-Korrekturdaten sowie erste Resultate des Galileo High Accuracy Service. Am Ende werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich beide Trends verknüpfen lassen und welche zukünftigen Anwendungen sich daraus ergeben können.
Referentin: Prof. Dr.-Ing. Anja Heßelbarth, HTW Dresden, Fakultät Geoinformation
Wann: Dienstag, 18. April 2023, 17:00 Uhr
Wo: HTW Dresden, Hörsaal Z 308 oder online über BigBlueButton
Dieser Vortrag ist zugleich die Nachholung der Antrittsvorlesung auf die Professur Angewandte Geodäsie der Fakultät Geoinformation (Nachfolge Prof. Wehmann).
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Wolffried Wehmann
Dekan Fakultät Geoinformation a.D. / Stellv. Vorsitzender des Fördervereins der HTW Dresden
- Z 738
- +49 351 462 3158
