-
Erfolgreich promoviert: Kai Zernsdorf
27.08.2025Bauingenieurwesen ForschungIn seiner Dissertation befasst sich Kai Zernsdorf mit dem Thema „Numerische Modellierung des Tragverhaltens mineralisch gebundener Carbonfaserbewehrung“. Dabei untersuchte er mineralisch gebundenen Ca
-
Hochwasserschutz: HTWD auf dem Weg zur zertifizierten Prüfstelle
11.08.2025Bauingenieurwesen Pressestelle TransferExtreme Wetterereignisse wie Starkregen und Überflutungen nehmen infolge des Klimawandels zu. In hochwassergefährdeten Gebieten müssen Maßnahmen zur Anpassung an die Umweltbedingungen getroffen werden
-
PiA-Workshops an der HTWD fördern Transfer von Forschung in die Anwendung
03.07.2025Bauingenieurwesen Elektrotechnik Forschung Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Workshop TransferIm Rahmen des Validierungsförderungsprogramms „Projekte in Anwendung bringen“ (PiA) fanden kürzlich zwei Workshops mit Forschenden statt, die sich der Überführung von Forschungsergebnissen in wirtscha
-
Viel zu entdecken
08.04.2025Bauingenieurwesen Design Elektrotechnik Geoinformation Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Pressestelle WirtschaftswissenschaftenAm vergangenen Samstag öffnete die Hochschule ihre Türen für Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien. An den beiden Standorten Dresden und Pillnitz bot der Campustag vielfä
-
Erfolgreiche Verteidigung einer Dissertation zur Risikoanalyse von Trinkwasserversorgungssystemen
26.02.2025Bauingenieurwesen Forschung PressestelleDie Dissertation fasst den aktuellen Stand der gesetzlichen Regelungen zum Risikomanagement in der Wasserversorgung zusammen, bietet eine weiterentwickelte semiquantitative Methode zur Gefährdungsanal
-
Forschungs- und Ausbildungskooperation für nachhaltiges Wassermanagement mit der MENA-Region geht ins fünfte Jahr
30.01.2025Bauingenieurwesen Forschung PressestelleInnovative Ansätze zur Grundwasseranreicherung und internationalen Zusammenarbeit Der Nahe Osten und Nordafrika (MENA) gehören zu den wasserärmsten Regionen der Welt. Ziel ist ein nachhaltiges Managem
-
Großes Interesse am Studienangebot der HTWD beim sächsischen Hochschulinformationstag (HIT)
15.01.2025Bauingenieurwesen Design Elektrotechnik Geoinformation Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Pressestelle WirtschaftswissenschaftenDie Besucherinnen und Besucher verfolgten Vorlesungen, sprachen mit Studierenden und Professoren und verschafften sich bei Rundgängen durch Labore, Werkstätten, Seminarräume und Gewächshäuser an den S
-
Neue Zielvereinbarung zwischen der HTW Dresden und dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
12.12.2024Bauingenieurwesen Design Elektrotechnik Forschung Geoinformation Informatik / Mathematik International Landbau / Umwelt / Chemie Lehre Maschinenbau Pressestelle Rechenzentrum Studium Transfer WirtschaftswissenschaftenDie Rektorin der HTW Dresden Prof. Katrin Salchert und Sachsens Staatsminister für Wissenschaft Sebastian Gemkow haben am 11. Dezember 2024 die neue Zielvereinbarung zur Umsetzung der staatlichen Hoch
-
Neuer Hochschulrat berufen
12.12.2024Bauingenieurwesen Design Elektrotechnik Forschung Geoinformation Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Pressestelle WirtschaftswissenschaftenDem Gremium gehören fünf externe sowie zwei Mitglieder der Hochschule an. Aus der HTW Dresden bleiben weiterhin im Amt: Prof. Dr. Ines Hofinger , Fakultät Maschinenbau der HTW Dresden Prof. Dr. Ulrike
-
Brückenbau der Zukunft
02.12.2024Bauingenieurwesen ForschungZahlreiche Brückenbauwerke in ganz Deutschland sind derzeit in einem schlechten Zustand, vielerorts ist ein Ersatz dringend nötig. Den Großteil machen dabei nicht die riesigen, talüberspannenden Konst