-
Kinderuni Dresden: Das Rätsel von Nasca – Wie kam der Walfisch in die Wüste?
23.04.2025Geoinformation Pressestelle TransferWalfisch, Affe, Kolibri oder Alge – riesige Bilder von Tieren und Pflanzen bedecken die Wüste von Nasca im fernen Peru. Auch gigantische Spiralen, kilometerlange Linien, Dreiecke und Trapeze findet ma
-
Viel zu entdecken
08.04.2025Bauingenieurwesen Design Elektrotechnik Geoinformation Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Pressestelle WirtschaftswissenschaftenAm vergangenen Samstag öffnete die Hochschule ihre Türen für Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien. An den beiden Standorten Dresden und Pillnitz bot der Campustag vielfä
-
UAV 2025 - DVW-Seminar und -workshop
17.03.2025GeoinformationDrohnen sind längst mehr als fliegende Kameras – sie haben sich zu hochpräzisen Sensorplattformen entwickelt, die die Art der Datenerfassung revolutionieren. Beim DVW-Seminar „UAV 2025“, welches vom 1
-
MDR dreht Beitrag in unserer Fakultät
10.03.2025GeoinformationAm Dienstag, dem 4. März, war ein Reporter mit einem Kamerateam des MDR im Labor für Photogrammetrie und Fernerkundung zu Gast. Anlass war ein Beitrag für den MDR Sachsenspiegel . Im Fokus stand das P
-
Oldenburger 3D-Tage und Oldenburger BIMTag
10.03.2025GeoinformationDie Fakultät Geoinformation war im Rahmen der Veranstaltung „11. Oldenburger BIMTag & 22. Oldenburger 3D-Tage“ mit gleich vier Fachvorträgen stark vertreten. Eine Bandbreite an Themenfeldern von BIM ü
-
Technikwoche an der HTWD
17.02.2025Elektrotechnik Geoinformation Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau PressestelleEs ist wieder so weit, die Winterferien haben begonnen und wir dürfen technikinteressierte Schülerinnen und Schüler der 8.-13. Klasse in der HTWD zu unserem Ferienprogramm begrüßen. Im Laufe dieser Wo
-
Vertretung der Professur Angewandte Geodäsie als Lehrkraft für besondere Aufgaben
31.01.2025GeoinformationAn der HTWD ist an der Fakultät Geoinformation zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sommersemester 2025 eine Stelle als Vertretung der Professur Angewandte Geodäsie als Lehrkraft für besondere Aufgab
-
Großes Interesse am Studienangebot der HTWD beim sächsischen Hochschulinformationstag (HIT)
15.01.2025Bauingenieurwesen Design Elektrotechnik Geoinformation Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Pressestelle WirtschaftswissenschaftenDie Besucherinnen und Besucher verfolgten Vorlesungen, sprachen mit Studierenden und Professoren und verschafften sich bei Rundgängen durch Labore, Werkstätten, Seminarräume und Gewächshäuser an den S
-
Professur Vermessung und Geoinformatik
14.01.2025GeoinformationWeitere Informationen zum Stellenangebot unter: Professur Vermessung und Geoinformatik | Bewerbungsfrist: 03.03.2025
-
Vortrag: Ein Digitaler Zwilling für den Freistaat Sachsen – Zwischen Vision und Umsetzung
06.01.2025Geoinformation VortragBürger, Unternehmen und Behörden sollen in der Lage sein, konkrete, raumbezogene Fragestellungen über ein intelligentes, räumliches, digitales Abbild des Freistaat Sachsen bestmöglich zu beantworten.