• Dresden is(s)t bunt. Ein Gastmahl für alle.

    28.08.2025
    Geoinformation Pressestelle

    Jedes Jahr wird mitten in der Dresdener Innenstadt eine lange Festtafel aufgebaut und alle sind herzlich eingeladen, bei gutem Essen und in fröhlicher Atmosphäre Gastfreundschaft zu zeigen, sich auszu

    Menschen stehen an einem langen gedeckten Tisch
    Cellex Stiftung/ Norbert Neumann
  • Prof. Dr.-Ing. Melanie Elias ist neue Professorin an der Fakultät Geoinformation

    21.08.2025
    Geoinformation

    Zuvor war sie unter anderem am Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung sowie am Institut für Kartographie der Technischen Universität Dresden (TUD) tätig und wirkte führend im TUD-Kompetenzzent

    Prof. Dr.-Ing. Melanie Elias
    M. Elias
  • Auf den Spuren von August Nagel - Exkursion zur Großenhainer Grundlinie

    07.07.2025
    Geoinformation

    Am 01. Juli 2025 begaben sich die Studierenden des 4. Semesters im Rahmen des Moduls Landmanagement auf eine Exkursion zur Grundlinie nach Großenhain. Die knapp neun Kilometer lange Großenhainer Grund

    Gruppenbild vor dem Basishaus Quersa
    Fakultät Geoinformation
  • KonGeoS 2025: Studierende der Fakultät Geoinformation in Bonn

    30.06.2025
    Geoinformation

    Vom 19. bis 22. Juni fand in Bonn die 26. KonGeoS statt – die Konferenz der Geodäsie-Studierenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach längerer Pause war auch unsere Fakultät endlich wied

    KonGeoS 2025 Gruppenbild aller Teilnehmenden
  • Hoch hinaus und ganz tief runter – Exkursionen in den Modulen der Ingenieurgeodäsie des Bachelorstudiengangs Geomatik

    30.06.2025
    Geoinformation

    „Praktisch mehr erreichen“ stellt an der HTW Dresden nicht nur eine Überschrift auf einer Internetseite dar, sondern wird von den Fakultäten auch gelebt. Speziell für die Fakultät Geoinformation konnt

    Besuch der Reichen Zeche Freiberg
    Fakultät Geoinformation
  • Sieger im Roundnet bei sächsischen Hochschulsportfest in Rothenburg

    17.06.2025
    Sport und Gesundheit Hochschulsport Geoinformation

    Am vergangenen Wochenende, dem 13. und 14. Juni, fand das Sächsische Hochschulsportfest (SHSF) an der Hochschule der Sächsischen Polizei in Rothenburg statt. Über 300 Studierende aus ganz Sachsen maße

    Sieger
  • Exkursion nach Braunschweig: Masterstudierende zu Gast beim Hexagon Hochschulforum

    19.05.2025
    Geoinformation

    Am 13. Mai hatten Studierende unseres Masterstudiengangs die Gelegenheit, das Hexagon Hochschulforum in Braunschweig zu besuchen – ein spannender Einblick in moderne Messtechnik und innovative Verfahr

    Masterstudierende beim Hexagon Hochschulforum
    Fakultät Geoinformation
  • BIM Fit Check

    15.05.2025
    Geoinformation

    Im Rahmen des 22. buildingSMART-Anwendertages am 8. Mai 2025 in Essen haben sechs Softwareunternehmen erfolgreich die erste Ausgabe unseres BIM Fit Checks absolviert. In dieser Runde ging es um den An

    BIM Fit Check Teilnehmer
  • Kinderuni Dresden: Das Rätsel von Nasca – Wie kam der Walfisch in die Wüste?

    23.04.2025
    Geoinformation Pressestelle Transfer

    Walfisch, Affe, Kolibri oder Alge – riesige Bilder von Tieren und Pflanzen bedecken die Wüste von Nasca im fernen Peru. Auch gigantische Spiralen, kilometerlange Linien, Dreiecke und Trapeze findet ma

    Kinderuni
    Oliver Killing
  • Viel zu entdecken

    08.04.2025
    Bauingenieurwesen Design Elektrotechnik Geoinformation Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Pressestelle Wirtschaftswissenschaften

    Am vergangenen Samstag öffnete die Hochschule ihre Türen für Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien. An den beiden Standorten Dresden und Pillnitz bot der Campustag vielfä

    Campustag - Labor Gebäudesystemtechnik
    HTWD/ Crispin I.-Mockry

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)