• Jetzt für ein Studium mit Zukunftsperspektive bewerben!

    21.06.2024
    Bauingenieurwesen Career Service Design Elektrotechnik Geoinformation Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Pressestelle Studium Wirtschaftswissenschaften Industrie 4.0 Modellfabrik

    Bei uns wird familiär in kleinen Projektgruppen studiert, immer mit der Möglichkeit, sich jederzeit von den Lehrenden unterstützen zu lassen.
    © Crispin-Iven Mokry
  • UNITED BY SCIENCE: Das war die #LNDWDD 2024

    18.06.2024
    Geoinformation

    Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 14. Juni war unsere Fakultät wieder mit vier Angeboten dabei: Bei den Stationen „Schätzen oder Vermessen“, „MoveQuad – Vermessen auf vier Rädern – ein Multisenso

    Lange Nacht der Wissenschaften 2024
  • FIG Working Week 2024 in Accra, Ghana

    14.06.2024
    Geoinformation

    Nach einer langen Vorbereitungsphase mit „Paperschreiben“, Gesundheitscheck und Visumsbeantragung konnte unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Christoph Frey gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Robert Kaden u

    FIG Working Week 2024
  • #LNDWDD

    14.06.2024
    Geoinformation

    Am 14. Juni von 17:00 bis 24:00 Uhr zeigen wir zur Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften wieder Spannendes aus unserer Forschung. Tauchen Sie ein in die Welt der Vermessung, gehen Sie mit uns auf S

    LNDWDD
  • Neue Diplomarbeit. Autor: Manuel Freiwald 2024

    10.06.2024
    Geoinformation

    Als Sümpfen bezeichnet man das Entfernen von Wasser aus einem Bergwerk. Der Braunkohlentagebau Inden im rheinischen Braunkohlerevier liegt aktuell mit der tiefsten Sohle vor der Ortschaft Merken (sieh

    Luftbild Ortschaft Merken (NRW)
  • Exkursion der Masterstudierenden zum Hexagon Hochschulforum

    21.05.2024
    Geoinformation

    Am 14.05. fuhren unsere Master-Studierenden gemeinsam mit Mitarbeitern der Professur für Photogrammetrie nach Braunschweig zum Hexagon Hochschulforum. Dort bot die Hexagon AICON ETALON GmbH den Studie

    Hexagon Hochschulforum
  • Fakultät Geoinformation mit fünf wissenschaftlichen Vorträgen auf der ISAG 2024

    21.05.2024
    Geoinformation

    Das siebenköpfige „DD-BIM“-Team unter Leitung von Prof. Christian Clemen nahm am 9. und 10. Mai 2024 am vierten International Symposium of Applied Geoinformatics (ISAG 2024) in Wrocław/Breslau teil. B

    HTWD in Wroclaw
  • Fakultät unterstützt Berufsausbildung

    06.05.2024
    Geoinformation

    Am 11. April und 2. Mai 2024 waren auch in diesem Jahr jeweils circa 25 Auszubildende zum Vermessungstechniker des Beruflichen Schulzentrums Bau und Technik Dresden (BSZ) zu Gast an unserer Fakultät G

    Ergebnis der Auszubildenden zur Solaranalyse im Bereich des Dresdner BSZ
  • Drohnenpilotin, Truckerfahrerin und Wearable-Designerin

    29.04.2024
    Elektrotechnik Geoinformation Informatik / Mathematik Maschinenbau Pressestelle

    Anlässlich des 24. Mädchen-Zukunftstages besuchten Schülerinnen zwischen 10 und 18 Jahren die Hochschule. Doppelt so viele Schülerinnen, im Vergleich zu den Vorjahren, nahmen an den zehn Workshops aus

    Mädchen skizziert
    HTWD/ Pia Bielitz
  • Zukunft im Blick – Das war der Campustag

    15.04.2024
    Bauingenieurwesen Design Elektrotechnik Geoinformation Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Pressestelle Studium Wirtschaftswissenschaften

    m
    HTWD/ Peter Sebb

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)