-
Was haben namenhafte Unternehmen und die Modellfabrik Industrie 4.0 der HTW Dresden gemeinsam?
10.04.2024Industrie 4.0 ModellfabrikIm Rahmen einer Exkursionswoche erhielt die 19 Personen starke Gruppe zahlreiche Einblicke zum Thema „International Logistics“, was bei ihrem Studienschwerpunkt – dem Supply Chain Management – nicht v
-
Workshop an der HTWD bringt Innovationen für persönliche Schutzausrüstung hervor
09.04.2024Industrie 4.0 ModellfabrikZu den Teilnehmenden gehörten auch Vertreter der BASF Schwarzheide GmbH , darunter Michael Krabbes - Leiter Werkfeuerwehr & Werkschutz, Dr. Robert Langsch - Fachgebietsleiter Sicherheitskonzepte, Marc
-
Hamburger an der HTW: Schülerpraktikum in der Arbeitsgruppe "Smart Production Systems"
05.04.2024Industrie 4.0 ModellfabrikAls Abschlussprojekt präsentierte Liam einen Demonstrator, in dem er sein erlerntes Wissen anwendete. Er entwarf, unter Verwendung aktueller Tools und Praktiken, eine Schaltung zur Erhebung von Temper
-
Fed-X-Pro bei der Bosch Architecture Week 2024
27.03.2024Industrie 4.0 ModellfabrikMit Paul Patolla und Stefan Vogt stellte die Arbeitsgruppe Smart Production Systems zwei externe Präsentatoren, die dem Fachpublikum in einem etwa einstündigen Vortrag ihre Erfahrungen aus dem BMBF-ge
-
Girls for Robots besuchen die Industrie 4.0 Modellfabrik
26.03.2024Industrie 4.0 ModellfabrikNach einer interessanten Führung durch die Modellfabrik arbeiteten die Mädchen in Gruppen Poster zu den Themen "Berufsbilder der Zukunft" und "Nachhaltige Produktion" aus. Auf diese Weise konnten sie
-
Besuch der Arbeitsgruppe Smart Production Systems an dem Buenavista Community College auf den Philippinen
08.03.2024Industrie 4.0 Modellfabrik VortragIngolf Gehrhardt aus der Arbeitsgruppe von Prof. Reichelt besuchte kürzlich das Buenavista Community College auf der Insel Bohol, Philippinen. Während des Besuchs präsentierte er die HTWD sowie die Pr
-
Insight Lab X – Eintauchen in eine Welt voller Ideen
29.01.2024Industrie 4.0 ModellfabrikIn fünf spannenden kurzen Vorträgen erfuhr das Publikum, was die Teams während ihrer Förderzeit mit Hilfe des Lab X umsetzen konnten, wo es die größten Herausforderungen gab, wie diese gemeistert wurd
-
Die grüne Zukunft gestalten: Green Transition Conference bringt Experten und Visionäre zusammen
29.01.2024Industrie 4.0 ModellfabrikDas Biozentrum, das Transferzentrum für Biodiversität Sachsen als Teil des Transferverbundes Saxony5 organisierte die Veranstaltung, die einen eindrucksvollen Einblick in die Verflechtung von Biodiver
-
Dreifache Verstärkung zum Jahresstart
15.01.2024Industrie 4.0 ModellfabrikKatarzyna war die letzten zwei Jahre bereits an der HTW Dresden als Forschungskoordinatorin im Prorektorat für Forschung und Transfer tätig. In der Arbeitsgruppe Smart Production Systems (AG SPS) wird
-
2023 – ein erfolgreiches Jahr
02.01.2024Industrie 4.0 ModellfabrikMit den Projekten Saxony5, CLEVER , der Nachwuchsforschungsgruppe ProMenTaT , LOTSE , P3S2 , Future Mobility , ASYN4CVA und den oSHOP -Transferraumprojekten wurden 10 neue Projekte mit einem Volumen v