-
Möglichst lange selbstbestimmt wohnen
30.04.2025Forschung Informatik / MathematikWie können technologische Neuerungen Menschen dabei unterstützen, auch im hohen Alter und bei Beeinträchtigungen ein selbstständiges Leben im vertrauten Wohnumfeld zu führen? Mit dieser Frage beschäft
-
Einblick in die Arbeit unserer Arbeitsgruppe für Kognitive Robotik und Künstliche Intelligenz: Intelligente Lösungen für ein besseres Leben im Alter
29.04.2025Informatik / MathematikUnsere Arbeitsgruppe entwickelt und evaluiert robotische Assistenzsysteme und Ambient Assisted Living (AAL)-Systeme , mit dem Ziel, ältere Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen. Dabei testen und ko
-
Personelle Verstärkung für den HTWD Makerspace und die ICV Forschung – Wir begrüßen zwei neue Mitarbeitende im Team
14.04.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / MathematikGeorg Kluge – Technischer Betreuer im Projekt Lab X Georg Kluge schloss seinen Master in Elektrotechnik an der HTWD ab und entwickelte in seiner Masterarbeit eine intuitiv bedienbare Steuersoftware fü
-
Repair Treff im Lab X: Gemeinsam reparieren statt wegwerfen
09.04.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik VeranstaltungOb eine Hose mit Loch, eine kaputte Mikrowelle, ein defektes Oszilloskop und weitere elektronische Kleingeräte – vieles konnte erfolgreich repariert werden. Ein großes Dankeschön geht dabei auch an da
-
Viel zu entdecken
08.04.2025Bauingenieurwesen Design Elektrotechnik Geoinformation Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Pressestelle WirtschaftswissenschaftenAm vergangenen Samstag öffnete die Hochschule ihre Türen für Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien. An den beiden Standorten Dresden und Pillnitz bot der Campustag vielfä
-
DIY Wearables – Kreativität trifft Technik beim Girls Day an der HTW Dresden
07.04.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik WorkshopUnter der Anleitung von Pia Bielitz, Cäcilia Veliu und Robert Ringel, von der Professur für Informationsmanagement , lernten die Teilnehmerinnen nicht nur den Umgang mit der Nähmaschine, sondern auch,
-
Master: Computer and Geoscience in Archaeology - Deadline June 15th!
31.03.2025Informatik / MathematikHere you can find a short and informative YouTube video about the contents of the Master's program: https://youtu.be/EaxiEqJ-t1k As a graduate of the Master‘s programme Computer and Geoscience in Arch
-
Einsatz von KI im schulischen Kontext – Chancen und Risiken
24.03.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / MathematikAuf der Tagung der Fachberater der Berufsschulen an den LaSuB-Standorten Dresden und Bautzen gab die Professur für Informationsmanagement spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und diskuti
-
AALE25: Automatisierung im Fokus – Die Fachkonferenz geht in die 21. Runde
18.03.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik Tagung Ausstellung -
Die Open-Source CNC-Fräse steht! – Lab X meets OSHOP Workshop-Woche erfolgreich!
17.03.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik WorkshopBei der Abschlusspräsentation vergangenen Freitag teilten die Studierenden ihre Eindrücke. Insbesondere die praktische Anwendung, der im Studium erworbenen Kenntnisse wurde positiv hervorgehoben, eben