-
Dreifach ausgezeichnet: Fakultät Informatik/Mathematik bei der Feierlichen Immatrikulation 2025
09.10.2025Informatik / MathematikIm Rahmen der Feierlichen Immatrikulation ehrt die HTWD jedes Jahr die besten Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Jahrgangs sowie herausragende Studienleistungen. In diesem Jahr konnte die
-
Newsletter Laborbereich WS2025/26
06.10.2025Informatik / MathematikSehr geehrte Angehörige unserer Fakultät, hiermit informieren wir Sie über Neuerungen in den PC-Laboren der Fakultät Informatik/Mathematik sowie über Veränderungen an der IT-Infrastruktur der Hochschu
-
„Studieren macht Spaß“ – Start ins Wintersemester 2025
02.10.2025Informatik / MathematikAn der HTWD und an der Fakultät Informatik/Mathematik hat das Wintersemester 2025 begonnen. Die Dekanin, Frau Prof. Voß-Böhme, sowie der Lehrbereichsleiter Informatik Prof. Neugebauer hießen die neuen
-
DAAD-Preis für Thi Thu Ha Le
01.10.2025Informatik / Mathematik InternationalSeit 2022 studiert Frau Ha Le Medieninformatik an der HTWD. Schon in den ersten Semestern fiel sie durch ihre gute Vorbereitung, aktive Mitarbeit und Hilfsbereitschaft auf, obwohl ihre Deutschkenntnis
-
Einweisungsveranstaltungen WS 25/26
22.09.2025Informatik / MathematikDienstag, 30.09.2025 13:00 – 13:45 Uhr Einweisung im Laborbereich mit Passwortausgabe & Türfreischaltung für Studiengruppe 25/043/61 in Raum U 527 (verpflichtend) 13:45 – 14:30 Uhr Einweisung im Labor
-
Stets gefragt: HTW Profs in den Medien
17.09.2025Informatik / MathematikUnsere Profs sind nicht nur in der Lehre stets engagiert, sondern auch oft in den Medien, um ihren Wissensfundus an den Mann oder die Frau zu bringen. Prof. Dr. Lukas Iffländer , Professor für Informa
-
Mit intermodalen Mobilitätsangeboten schneller ans Ziel
15.09.2025Forschung Informatik / MathematikÖffentlicher Personenverkehr ist umso attraktiver, je besser sich unterschiedliche Transportmittel verknüpfen lassen, sodass eine optimale Lösung für eine Wegstrecke erreicht wird. Der Begriff dafür l
-
Studierende machen sächsische Wahrzeichen virtuell erlebbar
10.09.2025Informatik / Mathematik TransferNeben einer Sonderausstellung zum „Wiederaufbau der Semperoper“ präsentieren auch Studierende der Fakultät Informatik/ Mathematik ihre Projekte: Sie verwandeln historische Architekturzeichnungen in vi
-
Klausurtagung der Fakultät Informatik/Mathematik
05.09.2025Informatik / MathematikAm 28. und 29. August 2025 fand die diesjährige Klausurtagung der Fakultät Informatik/Mathematik in St. Afra Kloster (Meißen) statt. Gemeinsam mit unseren Professor:innen, Mitarbeiter:innen, Studieren
-
Unsere Angebote auf der Innovationsplattform wisawi
04.09.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / MathematikEin Beispiel ist unser Dienstleistungsangebot zur „ Automatisierten Erzeugung synthetischer Bilddatensätze sowie zur Entwicklung von KI-Modellen für Computer-Vision-Anwendungen “ . Mit dieser Technolo