-
HTWD beim Tag der offenen Tür des BMFTR
27.08.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / MathematikDer Schach-Cobot zeigte eindrucksvoll, wie die effiziente Zusammenarbeit von Mensch und Maschine funktionieren kann: Ein Mehrkamera-System erfasst kontinuierlich die Umgebung. Die visuellen Daten werd
-
Austauschstudent der HTW Dresden erhält Stipendium der Christian und Dorothee Bürkert Stiftung für sein Studium in China
08.08.2025Informatik / Mathematik International Maschinenbau WirtschaftswissenschaftenAhmad Ali Nabizada studiert an der HTW Dresden Wirtschaftsinformatik und wird sein 5. Semester an der HTWD-Partneruniversität Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) in Hangzhou absolvier
-
Feierlicher Abschied unserer Absolventinnen und Absolventen 2025
22.07.2025Informatik / MathematikNach der erfolgreichen Wiederaufnahme dieser Tradition im Jahr 2024, bot auch in diesem Jahr das Abschlussfest den passenden Rahmen, um die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen gebührend zu w
-
Startschuss für das Forschungsnetzwerk „Smarte KI-basierte Robotik“
14.07.2025Forschung Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik PressestelleMit einem feierlichen Auftakt ist das neue Forschungsnetzwerk „Smarte KI-basierte Robotik (SKR)“ an den Start gegangen. Ziel des Netzwerkes ist es, durch die Bündelung sächsischer Spitzenforschung im
-
ICV-Team wächst weiter: Neue Kollegin Sandra Beutin an Bord
10.07.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / MathematikWir freuen uns sehr, Sandra Beutin als neue Kollegin an der Professur für Informationsmanagement begrüßen zu dürfen. Nach dem Studium der Fahrzeugtechnik mit Vertiefung in der Kraftfahrzeugtechnik an
-
Abschied in den Ruhestand – Dank an Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Oertel
08.07.2025Informatik / MathematikNach zwei Jahrzehnten engagierter Lehre, Forschung und akademischer Leitung an der HTW Dresden verabschiedet sich Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Oertel , Professor für Computergrafik, zum 1. September
-
PiA-Workshops an der HTWD fördern Transfer von Forschung in die Anwendung
03.07.2025Bauingenieurwesen Elektrotechnik Forschung Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Workshop TransferIm Rahmen des Validierungsförderungsprogramms „Projekte in Anwendung bringen“ (PiA) fanden kürzlich zwei Workshops mit Forschenden statt, die sich der Überführung von Forschungsergebnissen in wirtscha
-
Drei Tage. Eine Vision. Unzählige Ideen. Der Thin[gk]athon in der Gläsernen Manufaktur Dresden war ein voller Erfolg!
30.06.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / MathematikMit im Gepäck: jede Menge Know-how und Praxiserfahrung aus Projekten wie Fed-X-Pro , ICV und Semiconductor-X . Dieses Wissen floss gezielt in die Entwicklung eines funktionierenden Proof of Concept (P
-
Begeisterung pur bei der Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften an der HTW Dresden
25.06.2025Informatik / MathematikEin Abend voller Staunen, Forschen und Entdecken: Unsere Fakultät Informatik/Mathematik präsentierte sich im Rahmen der 22. Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften an der Hochschule für Technik und W
-
Roboterkunst, Zukunftsfabrik und Open-Hardware live – Rückblick auf die Lange Nacht der Wissenschaften an der HTWD
23.06.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / MathematikAm 20. Juni 2025 öffnete die HTWD ihre Türen zur Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften – und bot Besucherinnen und Besuchern ein inspirierendes Erlebnis der besonderen Art. Die Professur für Inform