
Career ServiceLernen mit Spielfreude: Mit Improvisation kreativ und motiviert durch's Studium
20.04.2026 15:30 Uhr - 11.05.2026 18:30 Uhr
Ein vierteiliger Präsenz-Kurs, der Studierende durch Improvisationsmethoden zu mehr Kreativität, Teamfähigkeit, Lernfreude und intrinsischer Motivation anregt. Impro wird hier als Werkzeug für kooperatives Denken, empathisches Handeln und Öffnung von Selbstwirksamkeit erfahrbar.
montags am 20.04./27.04./04.05. und am 11.05.2026 von 15:30-18:30 Uhr
Ziele: Kreativitätsverständnis stärken, soziale Hemmungen und Glaubenssätze ("ich kann das nicht", "ich bin nicht kreativ") abbauen; kooperative Lern- und Arbeitsprozesse verstehen; Fokussierung auf das Wesentliche durch Reduktion; ganzheitliches, selbstbestimmtes und nachhaltiges Lern- und Entwicklungsverständnis fördern (Growth Mindset)
Methoden: Rollenspiele zur Perspektivübernahme, Wahrnehmungsübungen, Gruppen-Improvisation, Visualisierung durch Körpertheater,
Feedbackrunden und kreative Aufgabenformate.
Kompetenzen: Empathie, Konfliktlösung, Kooperationsfähigkeit und Co-Kreativität, Motivation, Mindset- und Identitätsfindung, Resilienz
Die Workshopreihe ist für HTWD-Studierende und HTWD-Mitarbeitende kostenfrei. Da die Module aufeinander aufbauen, ist es nicht zielführend nur einzelne Termine zu besuchen. Studierende der TU Dresden können ebenfalls kostenfrei teilnehmen, sollten Restplätze verfügbar sein.
Eine Anmeldung über den Veranstaltungskalender oder per E-Mail an karriere(at)htw-dresden.de ist zwingend erforderlich.
Ein Teilnahmezertifikat kann auf Anfrage ausgestellt werden.
Weitere Informationen
- Ort:
- S219
- Referent:
-
Marcus Moeller - Schauspiel / Kunst / Textkreation / Kreativwirtschaft